Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C

Diskutiere Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hey, hab grad nen 3BG Variant gekauft...Leider Probefahrt im hellen gemacht.Somit konnte ich das nicht überprüfen.Aber hier schrieb jemand das...
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #21
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
Hey, hab grad nen 3BG Variant gekauft...Leider Probefahrt im hellen gemacht.Somit konnte ich das nicht überprüfen.Aber hier schrieb jemand das dass Problem beim 3BG bekannt ist...meiner ist BJ.03/2002...kann ich die SW's-falls das Problem dort auftritt dann tauschen lassen oder ist das von 'Fall zu Fall unterschiedlich.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #22
D

dumm*****gut

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
Das das licht flackert ist vollkommen normal

Der glühfaden ist auch erschütterungen ausgesetzt und deshalb das flackern,da xenon heller sind fällt es eher auf als bei h4 oder so
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #23
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
@ dumm*****gut

Glühfaden bei Xenons...aja. Eine Gasentladungslampe hat keine Glühwendel. Zwischen zwei Wolfram-Elektroden brennt ein konzentrierter Lichtbogen. Der extrem kleine Brennraum, ein Glaskolben aus Quarzglas, enthält eine Gasfüllung von Xenon unter hohem Druck sowie Quecksilber und Metallsalze - so viel dazu.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #24
D

dumm*****gut

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
ok,hast es etwas anders geschrieben wie ich ,kommt aber auf das gleiche raus
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
dumm*****gut schrieb:
ok,hast es etwas anders geschrieben wie ich ,kommt aber auf das gleiche raus

Wieso etwas anders :confuse: Das sind 2 völlig verschiedene Systeme und schlecht miteinander zu vergleichen. :eek:hmygod:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #26
D

dumm*****gut

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
ja echt jetzt.... hm?

bringst mich völlig durcheinander jetzt,bin verwirrt!!!
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #27
C

Cab-Fahrer

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
meine Xenons flackern auch...

Hi Leidensgenossen:

ich habe vor 6 Wochen meinen B6 Varaint 2.0 FSI bekommen. Meine Xenons mit Abbiege- und Kurvenlicht flackern auch wild. Die erste Reklamation verlief im Sand: den Fehler kennen wir nicht, den Fehler kanns nicht geben.....

Welcher :) kann hier Kompetenz zeigen?
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #28
P

passi-mikel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Nach langer Suche nochmal "Xenon flackert"

Hallo zusammen,

erst einmal ein herzliches Hallo an alle, habe schon seit einiger Zeit mitgelesen, da ich mich lange damit beschäftigt habe mir einen 3C zuzulegen, und es ist wirklich interessant bei euch.

Nun habe ich dann endlich einen 3C Variant Sportline (MJ07) und habe ebenfalls das Problem der flackernden Xenons bei Bodenwellen.

Ich habe mich nun mal hier durch das Forum gesucht, aber keine wirklich abschliessende Antwort zu diesem Thema gefunden. Gibt es mittlerweile bei VW eine Service-Note oder ähnliches im System, so dass ich das Ganze problemlos über die Garantie abwickeln könnte oder stellt sich VW da mal wieder quer?

Gruß
Der Passi-Mikel



Edit by kaschmidt: Da es hier um das selbe geht hefte ich deinen Thread mal mit an den schon vorhandenen.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #29
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich hab auch Xenon im Sportline. Anfangs war ich auch ueber dieses "Flackern" verwundert.

Ich bin aber der Meinung, dass es ein Wackeln ist. Die Linsen sind mit 2 Freiheitsgraden (oben-unten und links-rechts) aufgehaengt und muessen schnell schwenkbar sein (Kurenlicht). Bodenwelle scheinen einfach dieses mechanische Geruest so durchzuschuetteln, dass der Lichtstrahl wackelt. Da er leicht fleckig ist, sieht das wie flackern aus.

http://community.dieselschrauber.de/fil ... small2.gif
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #30
P

passi-mikel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Xenon flackert, flackern, defekt und keine Funktion

Hallo zusammen,

ich war gestern beim :) zum Thema Xenon tut nich'.

Anscheinend ist es mittlerweile der Fall, dass im System von VW etwas hinterlegt ist. Der gute Mann teilte mir auch direkt mit, dass er die betreffenden Teile direkt bestellt und
er sich dann meldet wenn alles da ist.

Wie ich das so mitbekommen konnte ging es dabei um nicht ordentlich angeklemmte und verlegte Verbindungskabel zum Xenonbrenner, so dass diese möglicherweise sogar ganz abfallen könnten. Kann auch eine Erklärung für flackern sein, wenn der Kontakt dort nicht ganz in Ordnung ist. Somit würde sich dann natürlich auch ein Komplettausfall eines Brenners erklären lassen. Falls auch mal ein Brenner ausfällt, erstmal auf diese Service-Aktion hinweisen und nichts bezahlen. Auch nicht ausserhalb der Garantie.

Bestellt wurde dort glaube ich ein neuer Kabelsatz, der dann anschliessend mit speziellen Klemmen, zur Verbesserung des "Haltens", korrekt eingebaut wird.

Ob diese Aktion nun schlussendlich auch das flackern der Xenons behebt, darüber werde ich dann berichten, wenn ich mein Auto nach der Montage wieder habe.

Bis dahin einen schönen Gruß

Der Passi-Mikel
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #31
P

passi-mikel

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hatte ja gesagt, dass ich mich nach getätigter Umrüstung noch einmal zu diesem Thema melde.

Der :) hat also den Kabelsatz getauscht. Leider hat dieser Tausch nicht das bewirkt, was es eigentlich sollte.
Man könnte auch sagen: Die Umrüstung hat nichts gebracht! :cry:

Ich werde mal sehen, dass ich an der Sache dranbleibe.

Der Passi-Mikel
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #32
P

prinz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Also ich bin an dieser Sache jetzt mehrmals beim Freundlichen gewesen und dieser hat mit einem Außendienstmitarbeiter von dem Scheinwerferhersteller gesprochen. Und der meinte es sei bekannt das die Bi-Xenons nach einer gewissen Zeit ausleiern. Also die Gelenke zum hoch und runter aber auch zum seitlich schwenken.

Mein :) hat mir jetzt angeboten die Scheinwerfer kostenlos zu tauschen ich müsse nur auf den Deal eingehen den Einbau zu bezahlen. Grob übern Daumen geschätzt 180 Eus.

Was sagt ihr dazu?
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #33
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

die Aussage des Vertreters der Scheinwerfer kann ich nicht ganz verstehen . Das Problem , wenn es
denn eines sein sollte ist ja schon seit Erscheinen der Xenons im 3C bekannt , ist bei mir nicht anders.
Aber ein Flackern so das die Augen irgend wann einmal anfangen zu rollen :wink: ist bei mir nicht der Fall.
Am Anfang hat es mich auch etwas irritiert und auch nachgefragt . Die Antwort war ; ist technisch nicht anders
lösbar aus dem Grund der Aufhängung für Abbiege und Kurvenlicht und ich bräuchte mich nicht zu sorgen ,
ist alles völlig problemlos/normal . Bei mir ist es auch nur erkennbar wenn ich über harte Absätze über unsere
mittlerweile stark verhauenden Autobahnen oder Landstrassen fahre, ansonsten merkt man davon nichts , zumindest
bei mir nicht und funktionieren auch tadellos seit 3 Jahren ohne Störung . Jetzt kommt so ein Vertreter und macht
so eine Aussage :confuse:, da kommt man sich irgendwie etwas ver.... vor . Also für mich ist es kein Problem,
solange sie funktionieren :wink:

Grüße zwei0
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #34
P

prinz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
für mich war es auch kein problem, solange es nur bei schlechten straßen oder querrillen war. aber mittlerweile, und das ist mit der zeit schlimmer geworden, flackern die zum beispiel permanent bei autobahnfahrten wenn ich so mit 140-150 unterwges bin.
auch kann man erkennen das es den rechten mehr betrifft als den linken.
die aussage von dem vertreter war das die scheinwerfer irgendwann von der baureihe her geändert worden sind und man hätte in der neuen baureihe kleinere linsen verwendet die somit auch nicht mehr so schwer sind und damit würde man das ausleiern der gelenke nach einer bestimmten dauer vermeiden.
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #35
P

prinz

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
...dann möchte ich auch die Geschichte mal zum Ende bringen.
Ich habe jetzt von meinem :) einen Satz neue Bi-Xenon Scheinwerfer bekommen. Nur den Einbau musste ich selbst tragen. Fragt mich nicht wie das gelaufen ist. Es war weder ein Garantiefall noch Kulanz.
Jedenfalls hat eine Außendienstmitarbeiter aus dem Werk in Emden diese Scheinwerfer mit ins Autohaus gebracht und diese wurden jetzt bei mir verbaut.

Leider bin ich gestern Nacht noch nicht zum testen gekommen. Das werde ich heut abend nachholen. Ich hoffe die Situation hat sich dadurch verbessert :wiejetzt:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #36
DasJoghurt

DasJoghurt

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hello Leute,

Ich fahre einen Vw Passat 3C Bj.05 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht

Habe mir vor einem Monat andere Brenner reingebaut- 6000K ..hatte vorher die originalen von ich glaube 4800K oder so- die halt drinnen sind.

Jedenfalls - flackern die neuen Brenner- also das Licht geht nicht aus aber irgendwie haben sie die volle Leistung nicht ! .. Sie leuchten stark- dann wieder etwaws schwächer und das wechselt sich immer ab- einmal links einmal rechts ..dann beide .. usw.

Liegt das an den Brennern oder???

Bitte um Hilfe- ich hoffe ich brauche keine neuen Scheinwerfer :shock:
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #38
DasJoghurt

DasJoghurt

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Brenner sind richtig eingebaut- da kann man ja nicht viel falsch machen passen ja sonst nicht rein .

puh ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht welche Marke-

Habe mir die Teile bei Ebay vor ca. einem Halben jahr gekauft- haben so um die 50 euro gekostet ...
 
  • Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Und dann wunderst Du Dich? :?
Aber, die Händler bei EGAY sind doch Gesetzlich voll auf der Höhe.
Sprich, Du hast GEWÄHRLEISTUNG und die Einbaurechnung einer Fachwerkstatt. Damit bekommst Du doch Ersatz oder? :D


Selben bzw ähnlichen Fall hatten wir grad. Da war es aber totalausfall. Kohle gabs erst mit nachdrücklicher Drohung per Anwalt.
Ersatz sollte nach Monaten irgendwo aus China kommen. :lol: :lol: :lol:
 
Thema:

Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C

Flackernde Xenonscheinwerfer beim 3C - Ähnliche Themen

Bi-Xenon Fernlicht geht kurz an mit Fehlermeldung: Guten Abend zusammen, Erstmal zu meiner Person (Passat :D ) Passat 3C Variant Bj 2006 Modeljahr 2007 2.0 TDI 170PS Bi-Xenon, Lichtsensor...
Undichte Aggregateträger beim 3C/CC/3AA: Moin, da wir (Matthias (mgk) und ich) bei mir einen Aggregateträger wieder abdichten mussten (Fahrertür) und bei seinem Passat schon 3 von 4...
Original Xenon Komplett nachgerüstet nun flackert das Licht: Hallo Leute, bin neu hier. habe schon viele Foren durchgesucht aber nichts passendes gefunden und hoffe das ihr mir nun weiter helft. Habe von...
Einstellung Xenonscheinwerfer und Abbiegelicht: Hallo zusammen! Bin ganz neu hier im Forum, und habe direkt mal ne Frage! Ich bin seit zwei Monaten stolzer Besitzer eines Passat Variant 3C...
Erstwagen - Passat 1.9 TDI Limousine: Hi, zuerst einmal kurz zu mir: ich bin Dennis, 22 Jahre alt und komm aus der Nähe von Hamburg.. Das nachfolgende Auto benötige ich hauptsächlich...
Oben