Fensterhebersteuerung per Fernbedienung

Diskutiere Fensterhebersteuerung per Fernbedienung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); also, wer sich mit der fensterhebersteuerung von trexxis aus dem auto-steuerung.de-forum auseinandergesetzt hat, aber bei sich keine...
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #1
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
also, wer sich mit der fensterhebersteuerung von trexxis aus dem auto-steuerung.de-forum auseinandergesetzt hat, aber bei sich keine riesenumbauaktion machen will, dem sei gesagt, dass 2003 in den passat das komfortsteuergerät mit freigeschaltetem fensterheber-hoch-runter-fahren-per-fernbedienung verbaut wurde.......
allerdings nur in 2003 laut dem :)
nur so als anregung :D
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #2
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da das die wenigsten haben werden, ist immer noch das Alientechmodul die erste Wahl.

Hab ich auch drin.

Funktioniert einwandfrei. Du kannst damit auch die Fenster öffnen, ganz oder nur einen Spalt. Der Einbau ist mittels mitgelieferter Anleitung nicht wirklich ein Problem und in ca. 1h auch für Laien erledigt.
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #3
S

sniper

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
Wo gibt es denn dieses Modul und was kostet so ein Teil???
Geht das auch zu steuern das mein Schiebedach damit zu öffnen und zu schließen ist??? Das würde mich noch viel eher interessieren.
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #4
M

Marius

Beiträge
336
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
dem sei gesagt, dass 2003 in den passat das komfortsteuergerät mit freigeschaltetem fensterheber-hoch-runter-fahren-per-fernbedienung verbaut wurde.......

istese quwatsch !

kann ich leider nicht bestätigen! ich habe ein alientech-modul verbaut !

baujahr 05/2003 !!!
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich hab zwar "nur" MJ 2003 (BJ 11/2002), aber bei mir geht das auch nicht, nur mit Alientec Modul. Hab auch beim KSG keine entsprechende Einstellung gefunden. Auch ein Test mit der FB, bevor ich das Alientech drin hatte, verlief negativ.
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #6
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Also bei mir geht das nicht! Bj 09/03
Mein :( meint, es ginge nicht freizuschalten!
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #7
G

Gr!nDeR

Beiträge
196
Reaktionspunkte
0
ich werd mir mal die TN besorgen, vielleicht kann man dann mehr über diese steuergeräte erfahren....:)
 
  • Fensterhebersteuerung per Fernbedienung Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
sniper schrieb:
Wo gibt es denn dieses Modul und was kostet so ein Teil???
Geht das auch zu steuern das mein Schiebedach damit zu öffnen und zu schließen ist??? Das würde mich noch viel eher interessieren.

Bestellbar unter dem Link oben :wink: . Mußte mal bißl suchen.

Kostet mit Versand um die 60€.

Du kannst mit diesem Modul alle 4 Fenster (wenn serienmäßig bei Dir möglich) und das Schiebedach schließen, alle 4 Fenster öffnen und extra noch die Fenster nur einen Spalt, den Du über das Alientechmodul einstellen kannst, zum Belüften öffnen.

Das Schiebedach kann man nicht öffnen. Zumindest bei mir nicht.

Das Modul läßt sich auch einfach verbauen, die Maße sind ca. 2cm x 5cm.
 
Thema:

Fensterhebersteuerung per Fernbedienung

Fensterhebersteuerung per Fernbedienung - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Discover Media Pro kann sich nicht mit Internet verbinden, Hauptnutzer kann nicht angelegt werden.: Gruß in die Runde! Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Passat B8 (2020) gekauft. Leider kann ich mich nicht als Hauptnutzer anmelden, da...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Klackern / Poltern und schräg sitzende Feder /Stoßdämpfer: Hallo Zusammen ?? Ich bin neu hier und konnte nichts passendes finden bzw. meine Frage nicht richtig formulieren. Habe folgendes Problem: Mein...
Oben