fensterheber erst selbstständig,jez rührt er sich nicht mehr

Diskutiere fensterheber erst selbstständig,jez rührt er sich nicht mehr im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi, ich hoffe ich könnte mir helfen ! mein problem : der (elektrische) fensterheber auf beifahrerseite fing vor einigen tagen an zu spinnen...
  • fensterheber erst selbstständig,jez rührt er sich nicht mehr Beitrag #1
M

moralt

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi,
ich hoffe ich könnte mir helfen ! mein problem : der (elektrische) fensterheber auf beifahrerseite fing vor einigen tagen an zu spinnen. immer wenn ich das beifahrerfenster durch Durchdrücken des Schalters komplett schließen wollte, ging es auch zunächst vollständig zu, aber danach sofort wieder halb auf. Und das mehrere Male hintereinander.
währenddessen war ein merkwürdiges knarzen zu hören !!

da ich von der materie gar keine ahnung hab, hab ich einfach immer wieder dran rumgespielt, naja mittlerweile reagiert das fenster gar nicht mehr, das merkwürdige knarzen ist trotzdem noch zu hören wenn man auf den schalter drückt.


im archiv fand ich folgendes :
entweder "hört sich nach schwergängigkeit an" oder "bruch der plastikläufer" ....
könnt ihr das bestätigen ?
ich war heute schon beim netten VW händler meines vertrauens (*HUST HUST*). der hat mir nach 10 sekunden begutachtung gleich eröffnet, dass der "motor" ausgetauscht werden muß. mach ca 150€ + die arbeitszeit.

da ich schon öfters das gefühl hatte abgezockt zu werden hab ich den wagen wieder mitgenommen.


kann mir vll einer von euch weiterführende ratschläge geben :) ? bitte beachtet bei etwaiigen antworten, dass ich von der materie auto 0,0 ahnung habe ...

danke im vorraus !!
lg
 
  • fensterheber erst selbstständig,jez rührt er sich nicht mehr Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi,

naja, machs dir ma ganz leicht.
schraub doch ma die türverkleidung ab, dafür musst du:
-an der unterkante der tür 2 schrauben rausdrehen
- dann vorsichtig am türgriff die abdeckung mitm schraubendreher raushebeln und dahinter die 2 kreuz-schrauben lösen.
- nun kannst du die tür verkleidung von unten nach oben so leicht abziehen und wenns unten locker wird,nach oben die türrausziehen
- türöffner aushebeln, fensterheber-stecker abziehen, und pfützenbeleuchtungs-stecker abziehen

(zum zusammen montieren einfach das ganze rückwärts wieder zusammen fügen)

hört sich schlimmer an, als es ist! ich krieg das ganze mittlerweile richtig rasant hin ;-) denk mal ca 2min oder so auf und zu. du wirst erstma länger brauchen

dann kannste dir ja das innenleben deiner tür mal anschauen und dann hörste ja, ob der motor sich alles andere als gesund anhört!
der ist nicht sonderlich schwer zu wechseln.
gibts im auktionshaus des öfteren

z.B.: fensterhebermotor
 
Thema:

fensterheber erst selbstständig,jez rührt er sich nicht mehr

Oben