Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig

Diskutiere Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, habe mir wie fast jeder hier über Ebay eine Funkfernbedienung für meine ZV gekauft ! Habe diese auch richtig angeschlossen...
  • Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig Beitrag #1
H

hicki

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe mir wie fast jeder hier über Ebay eine Funkfernbedienung für meine ZV gekauft !

Habe diese auch richtig angeschlossen (FFB öffnet und schließt die Türen ordnungsgemäß jedoch gehen auch die Fenster mit )

Habe schon herausbekommen das mein Signal zu lang sei (Impuls der FFB) nun leider hat mir der Verkäufer gesagt das ich ein Kabel durchschneiden muß um das Signal zu verkürzen aber welches wu0ßte er auch nicht !

Habe mich nun damit abgefunden aber seid einigen Tagen fährt mein Fenster (Beifahrerseite) selbstständig runter obwohl die Türen verriegelt sind !

Dies geschieht sporadisch sprich mal nach 5 oder 3 oder 7 Std. !
Kann es sein das jemand die gleiche FFB hat ? Aber dann müßten ja beide Fenster auf und ab fahren !

Hoffe das ihr mir helfen könnt !!!

Hicki
 
  • Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich fürchte da werden nur gaaaanz wenige Helfen können..Ich persönlich kenne hier nur 1 Passat der keine FFB ab Werk hatte...und in dem ist ne Votex Anlage drin..und die funzt 1a :top:
 
  • Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig Beitrag #3
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also ich hatte an meinem Golf ne nachgerüstete VDO-Fernbedienung. Da ich auch die Komfortschließfunktion hatte war dass bei mir auch so bei längerem drücken. Zu gingen die nur bei 2 maligem drücken (ganz zu) oder teilweise bei längerem drücken.
Probier doch erstmal ob Du Komfortschließen hast also Schlüssel rein ins Tütschloss und gedreht halten. Dann gehen die Fenster hoch / runter (wenn Du die Opt hast).
Also fast jeder hier hat ne FFB serienmäßig ;-)

Entweder kürzeren Impuls erzeugen oder Komfortschließen deaktivieren im Steuergerät. (geht villeicht)

Vermisse Komfortschließen sehr, weiß jemand ob das beim 3bg im Steuergerät aktiviert werden kann?
Hatte schon 2 mal die Fenster offen gelassen über nacht, bin ja vom Golf verwöhnt ;-)

Versuch doch mal den Hersteller zu fragen (nich Verkäufer)
 
  • Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Komfortschliessen hat jeder Passat...;)

Über FFB...nutz mal die Suche ;)
 
  • Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig Beitrag #5
Chris

Chris

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo, du müßtest am Steuergerät selber ein Kabel rausgucken haben ,könnte jetzt noch aussehen wie ne schlaufe .Das kabel ist dafür verantwortlich.Welche fernbedienung haste denn ?Habe auch eine bei E-bay gekauft und das funktioniert irgendwie gar nicht .Laut schaltplan müßte ich irgendwelche kabel anschließen die ich nicht habe !?!
 
Thema:

Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig

Fenster nach FFB Nachrüstung öffnet selbstständig - Ähnliche Themen

Passat 3b Mit ZV aber ohne FFB: Ahoi :) Ich habe mir einen Passat 3b Bj98 1,8L gekauft, dieser hat von haus aus eine ZV allerdings ohne FFB (funkfernbedienung) zumindest war...
Oben