Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist

Diskutiere Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Morgen Zusammen, zur Abwechslung mal wieder was neues: Samstag,13,Oktober,2012,14:21:46:57308 VCDS Version: DRV 11.11.4 Datenstand...
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #1
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen Zusammen,
zur Abwechslung mal wieder was neues:



Code:
Samstag,13,Oktober,2012,14:21:46:57308
VCDS Version: DRV 11.11.4
Datenstand: 20120807


Fahrzeugtyp: 3C0
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 15 16 17 19 25 2E 42 44 46 47 52 53 55
          56 5C 62 69 6C 72 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: 

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
(...)
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
(...) 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (CDG)       Labeldatei: DRV\03C-906-021-CDG.clb
   Teilenummer SW: 03C 906 021 A    HW: 03C 906 021 
   Bauteil: 4414 CNG N10G7      4849  
   Revision: E9H09---    Seriennummer: 
   Codierung: 0000077
   Betriebsnr.: WSC 42501 133 98514
   VCID: 193DA9C1D0466ED0C6B

1 Fehler gefunden:
053283 - Steuerger�t f�r Abstandsdistanzregelung 
               U1023 - 000 - Bitte Fehlerspeicher auslesen
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01100000
                    Fehlerpriorit�t: 0
                    Fehlerh�ufigkeit: 1
                    Kilometerstand: 80673 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2009.14.13
                    Zeit: 14:17:44

             Freeze Frame:
                    Drehzahl: 0 /min
                    Last: 0.0 %
                    Geschwindigkeit: 0.0 km/h
                    Temperatur: 15.0�C
                    Temperatur: 16.0�C
                    Druck: 980.0 mbar
                    Spannung: 11.938 V

Readiness: 1110 0001

(...)

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung        Labeldatei: DRV\3C0-907-567.clb
   Teilenummer SW: 3C0 907 567 M    HW: 3C0 907 567 M
   Bauteil: AC201  RDW A    031 0243  
   Revision: 00031000    Seriennummer: 
   Codierung: 0010000
   Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
   VCID: 356545715C9EAAB0C23

2 Fehlercodes gefunden:
00272 - Funktionsabschaltung durch elektromagnetische St�rungen 
            012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 11101100
                    Fehlerpriorit�t: 7
                    Fehlerh�ufigkeit: 38
                    Verlernz�hler: 243
                    Kilometerstand: 79919 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2009.14.08
                    Zeit: 00:01:31

             Freeze Frame:
                    Anzahl: 47

00003 - Steuerger�t 
            014 - defekt
             Freeze Frame:
                    Fehlerstatus: 01101110
                    Fehlerpriorit�t: 3
                    Fehlerh�ufigkeit: 28
                    Verlernz�hler: 243
                    Kilometerstand: 80284 km
                    Zeitangabe: 0
                    Datum: 2009.14.08
                    Zeit: 20:36:12

             Freeze Frame:
                    Anzahl: 0

Code:
Samstag,13,Oktober,2012,14:23:50:57308
VCDS Version: DRV 11.11.4
Datenstand: 20120807


                Adresse 13: Distanzregelung
   Steuerger�t-Teilenummer: 3C0 907 567 M
  Bauteil und/oder Version: AC201  RDW A    031 0243
                 Codierung: 0010000
            Betriebsnummer: WSC 05311
                      VCID: 356545715C9EAAB0C23

Erweiterte Identifikation
     Seriennummer: 
     Identifikation: LC2-001
     Revision: 00031000
     Datum: 22.01.10
     Pr�fstandsnummer: 0248
     Herstellernummer: 1270
Flash Status
     Programmierungs Versuche: 0
     Erfolgreiche Versuche: 0
     Programmierungs Status: 00000000
     Voraussetzungen: 00000000
     Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
     Flash Datum: 00.14.00
Software
     XPLC16A01
     XPNC16A01
     XX0103
     A5.2.6
     XPQ46
Sonstiges
     Hardwarenummer: 3C0 907 567 M
     Chargennummer: 000
     Sortenschl�ssel: 0000
VCDS Info:
       Labeldatei: DRV\3C0-907-567.clb

Die für diesen Fehler passende TPI passt natürlich nicht, da damit die Software auf die Version 243 gehoben wird. Mein Softwarestand ist jedoch schon 243. Somit ist laut Wolfsburg das Steuergerät hin, was natürlich zusammen mit dem Radarauge eine Einheit bildet. Kostenpunkt alleine nur das Ersatzteil 3C0907567M: 1.543,13 EUR. Hinzu kommt noch ein Heidenaufwand an Arbeit: Neben Stoßstange ab, laut SSP 276 auf Seite 31ff auch noch eine Kalibrierung.

Der Wagen hat ca 80000km und ist MJ 02/2010, also gerade aus der Garantie raus. Garantieversicherung habe ich. Trotzdem schon ein starkes Stück, wie die QS von VW wiedereinmal versagt hat. Dreckskarre!

Hinzukommt, daß nicht jede VW-Werkstatt eine solche Arbeit machen kann. Ich habe über zwei Stunden telefonieren müssen, um eine Werkstatt zufinden, der ich nicht erst erklären musste, was ACC überhaupt ist (Äh, was war kaputt? Ein Radarparksensor?"). VW sollte endlich Kompetenzzentren einrichten, oder nur noch UP's verkaufen!

Und nun die obligatorische Frage ans Forum: Hat das schon mal einer zusammen mit dem Softwarestand 243 gehabt und kann man das ohne Tausch des Radarauges irgendwie wieder hin biegen? Oder eventuell nur die normale GRA-Funktion eine Zeitlang aktiv schalten, bis der Freundliche es repariert hat? Termin habe ich natürlich erst in 2,5 Wochen bekommen ("Es ist ja zur Zeit Winterreifenwechselsaison!").

Gruß Gerd
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist

Anzeige

  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #2
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Wer sagt das die Stoßstange ab muß?

Hebe zum Einbau die Stoßstange nicht abgebaut, nur Kühlergrill reichte

Gruß Frank
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #3
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Danke für Deine Antwort. So genau hatte ich mir das noch nicht angesehen...
Hattest Du denn das Radarauge selber gewechselt? Kann man da einfach was passendes aus der Bucht kaufen? Wie steht es mit der Kalibrierung?

Gruß Gerd
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #4
E

exhiendler

Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
LKr Regensburg
Radarauge erstmal genau begutachten. Nicht das ggf nur wasser in den Stecker reingekommen ist.
Schlimmstenfalls ist das Auge selber gesprungen.
Frage ist dann nur, ob es ein ....M sein muß.
Hätte noch eins rumliegen (gbraucht). Wollte mal umrüßten, aber der Aufwand rentiert sich nicht für die
Paar mal wo ich es einsetzen würde.

Im Erwin steht die Einmessung drinnen. Inwievern mit "Hausmitteln" möglich lasse ich den Spezis über. Durchgelesen habs ich mal.
Ggf könnte ich ein PDF rausziehen wenn ich mal den Zugang wieder finde :)
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #5
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ja, ACC-Kalibrierung habe ich mir bei Erwin (Fahrwerk-> Gruppe 44 -> 11 und Elektr. Anlage -> Gruppe 27 -> 17) schon angesehen. Ohne spezial Justagevorrichtungen ist da nichts zu machen. Und VCDS wird wohl auch nicht ausreichen...

Die Frage ist aber: Muß man wirklich eine Kalibrierung machen, oder geht das eventuell auch ohne?
Ne weitere Frage war: Kann ich vorübergehend nur die GRA-Funktion aktivieren?

Danke für Antworten.
Gruß Gerd
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #6
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Nur GRA kann man machen, must dafür aber ACC aus den Steuergeräten "rauswerfen" (rauscodieren).
Muß es ein ... M sein? -> ... M ist mit Frontscan, kommt auch noch auf das Fahrzeug drauf an (MJ).
Kalibrierung muß sein, aber geht auch mit Hausmitteln und geht.

Gruß Frank
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #7
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Front Assist finde ich wichtig. MJ02/2010.

Kalibrierung mit Hausmitteln?
 
  • Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist Beitrag #8
anacronataff

anacronataff

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
So, das 1500,- Euro Teil war wohl in der Tat im Eimer. Schon erschreckend nach 2,5 Jahre. TN 3C0 907 567 M ist gleich geblieben. Software 243 auch. Aber die Revision, Herstellernummer und Hardwarenummer hat sich geändert. Vorher Revision 00031000, jetzt 00036000. Vorher Herstellernummer 1270, jetzt 1325. Vorher Hardwarenummer 3C0 907 567 M, jetzt 3AA 907 567.

Code:
Donnerstag,18,Oktober,2012,12:58:12:57308
VCDS Version: DRV 11.11.4
Datenstand: 20120807


                Adresse 13: Distanzregelung
   Steuerger�t-Teilenummer: 3C0 907 567 M
  Bauteil und/oder Version: AC201  RDW A    036 0243
                 Codierung: 0010000
            Betriebsnummer: WSC 46566
                      VCID: 356545715C9EAAB0C23

Erweiterte Identifikation
     Seriennummer: 
     Identifikation: LC2-001
     Revision: 00036000
     Datum: 17.09.12
     Pr�fstandsnummer: 0248
     Herstellernummer: 1325
Flash Status
     Programmierungs Versuche: 0
     Erfolgreiche Versuche: 0
     Programmierungs Status: 00000000
     Voraussetzungen: 00000000
     Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
     Flash Datum: 18.14.09
Software
     XPLC16A01
     XPNC16A01
     XX0103
     A5.2.6
     XPQ46
Sonstiges
     Hardwarenummer: 3AA 907 567 
     Chargennummer: 000
     Sortenschl�ssel: 0000
VCDS Info:
       Labeldatei: DRV\3C0-907-567.clb

VW-Typische 70% Kulanz auf Hardware und 0% auf Arbeit kam aus Wolfsburg. Rest Garantieversicherung.

Gruß Gerd
 
Thema:

Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist

Fehler: ACC / Systemfehler: Front Assist - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
diverse Fehler im BnStG Passat CC: Nach vielen problemlosen Jahren, habe ich seit kurzem einen elektrischen Fehler, vermutlich im BnStG. Geäußert hat er sich durch Ausfall der...
Oben