Federwegsbegrenzer Einbau...?

Diskutiere Federwegsbegrenzer Einbau...? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, wie verbaue ich an der HA die Begrenzer ohne den Dämpfer auszubauen? Die Schutzhülle über der Hubstange überdeckt diese wenn ich...
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #1
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen, wie verbaue ich an der HA die Begrenzer ohne den Dämpfer auszubauen? Die Schutzhülle über der Hubstange überdeckt diese wenn ich das Auto aufgebockt habe. Begrenzer sind "Aufgeschnittene Version".
 
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #2
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Hi,

ganz einfach das Fahrzeug mit dem Wagenheber so weit hochbocken, bis die Kolbenstange unter dem Schutzrohr sichtbar wird.
Dann die Begrenzer einfach einklemmen und festmachen, danach den Wagen wieder ablassen.

Auf der anderen Seite verfährst du dann genauso.
 
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #3
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
buzztel schrieb:
Hi,

ganz einfach das Fahrzeug mit dem Wagenheber so weit hochbocken, bis die Kolbenstange unter dem Schutzrohr sichtbar wird.
Dann die Begrenzer einfach einklemmen und festmachen, danach den Wagen wieder ablassen.

Auf der anderen Seite verfährst du dan genauso.


das wird evtl. nicht klappen war zumindest bei mir so.

da hilft nur hinten ausbauen aber das dauert auch nur ne halbe stunde. aber ich empfehle dir das du dir lieber die originalen begrenzer von vw holst. die sind wesentlicher besser und können auch nicht rausspringen wie diese teile im bild oben.

vorne kannst du sie aber ganz einfach draufstecken
 
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #4
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
untenrum schrieb:
buzztel schrieb:
Hi,

ganz einfach das Fahrzeug mit dem Wagenheber so weit hochbocken, bis die Kolbenstange unter dem Schutzrohr sichtbar wird.
Dann die Begrenzer einfach einklemmen und festmachen, danach den Wagen wieder ablassen.

Auf der anderen Seite verfährst du dan genauso.


das wird evtl. nicht klappen war zumindest bei mir so.
Hast du den Wagenheber unter der Hinterachse angesetzt? :lol:
Nee, Spaß beiseite...wenn der Wagen soweit aufgebockt ist, dass das Rad frei hängt, dann sollte es im Extremfall sogar möglich sein, die Achse leicht herunter zu ziehen und somit die Kolbenstange freizulegen.

Wenn alle Stricke reißen, ist der Ausbau der hinteren Dämpfer ja nun wirklich kein Hexenwerk. ;)
 
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #5
untenrum

untenrum

Beiträge
208
Reaktionspunkte
1
Ort
ulm/neu-ulm
ich hatte den bock auf der bühne und es ging nicht die dinger so einzubauen. deswegen gehe ich mal davon aus das dies bei seinem 3c auch so sein wird
 
  • Federwegsbegrenzer Einbau...? Beitrag #6
Passat Driver

Passat Driver

Beiträge
85
Reaktionspunkte
2
... genau so ist es. Die Kolbenstange liegt nicht frei! Also doch auf die Bühne und Dämpfer unten raus :evil:
 
Thema:

Federwegsbegrenzer Einbau...?

Federwegsbegrenzer Einbau...? - Ähnliche Themen

RDKS-Warnleuchte: Servus zusammen, Ich habe einen VW Passat B8 2015er Baujahr und habe folgendes Problem: Undzwar ist seit letztem Jahr im November meine...
Passat B8 2016 Diesel 2,0 Umbau auf Digital Tacho / Active Info Display und 8 Zoll Display: Guten Abend, ich habe mir einen VW Passat B8 2,0 Diesel gekauft und bin gerade dabei, diesen zu Perfektionieren. Da ich bei einigen anderen B8...
Druckplatte Druckfeder schräg verlaufend, normal?: Hallo. Habe einen nagelneuen Kupplungssatz von Luk gekauft. Möchte diesen in passat 3c verbauen Bevor ich jedoch ihn einbaue und später merke...
Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
Amatur ausbauen: Hallo zusammen ich überlege die Armatur auszubauen bei unserem passatb4 variant, da aus den lüftungsschlitzen schon der schaumstoff rauskommt und...
Oben