
mv25
- Beiträge
- 704
- Reaktionspunkte
- 0
Auto ohne Fahrer: PC übernimmt das Steuer
Ein Trend zeichnet sich bei Automobilen ab: Schnelle Rechentechnik ersetzt veraltete Mechanik, deren sperrige Hebel in Form von Pedalen und Lenkrad aus einer Zeit stammen, als Lenken und Bremsen noch Kraftakte waren. Doch viele Autofahrer haben Angst vor einer Automatisierung des Fahrens. Das Lenkrad abgeben und blind einem leistungsfähigen PC-System vertrauen? Eine sehr schwierige Frage. Doch längst haben Rechner in Form von Steuergeräten viele Funktionen des Fahrens übernommen oder unterstützen es. Dabei können so genannte Assistenzsysteme Unfälle vermeiden - die Statistiken beweisen es zumindest. Hinzu kommt die Tatsache, dass ein großer Teil der zu erwartenden Zuwachsraten bei der Wertschöpfung in der IT-Ausstattung liegt.
...
Artikel auf Tomshardware

Ein Trend zeichnet sich bei Automobilen ab: Schnelle Rechentechnik ersetzt veraltete Mechanik, deren sperrige Hebel in Form von Pedalen und Lenkrad aus einer Zeit stammen, als Lenken und Bremsen noch Kraftakte waren. Doch viele Autofahrer haben Angst vor einer Automatisierung des Fahrens. Das Lenkrad abgeben und blind einem leistungsfähigen PC-System vertrauen? Eine sehr schwierige Frage. Doch längst haben Rechner in Form von Steuergeräten viele Funktionen des Fahrens übernommen oder unterstützen es. Dabei können so genannte Assistenzsysteme Unfälle vermeiden - die Statistiken beweisen es zumindest. Hinzu kommt die Tatsache, dass ein großer Teil der zu erwartenden Zuwachsraten bei der Wertschöpfung in der IT-Ausstattung liegt.
...
Artikel auf Tomshardware