P
PassatHannover
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
auch wenn es bereits einige Themen bezüglich Fahrwerken im CC gibt eröffne ich dennoch mal ein neues, da ich explizit Erfahrungen zu bestimmten Fahrwerken mit eventuell sogar der identischen Rad-Reifenkombination suche.
Ich habe mich bereits auf einige Fahrwerke beschränkt:
KW scheidet für mich als Fahrwerkhersteller eigentlich von vorne rein aus, da ich bereits ein KW gefahren bin und viel Ärger mit defekten Teilen und der Beschaffung von überteuerten Ersatzteilen hatte.
Dennoch hätte ich gerne ein paar Meinungen zum KW Street Comfort.
Gegebenheiten:
ca. 30000 - 35000 KM im Jahr. (90% Autobahn)
Sommerbereifung: 8.5x19 auf 225/35/19
Gewünschte Tiefe: Noch nicht genau bekannt, aber es sollte noch im Alltag gut fahrbar sein.
Gewünschte Härte: Ich will mich nicht wie in einem Go-Kart fühlen und hätte gerne noch etwas Restkomfort behalten.
Mir ist klar das bei einigen Fahrwerken auch die Härte je nach Höhe unterscheidet, es wäre Super wenn ihr einfach mal so ein paar Daten zu euren Gegebenheiten schreibt und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Bin auch gegenüber Vorschlägen zu anderen Fahrwerken nicht abgeneigt.
Gruß
auch wenn es bereits einige Themen bezüglich Fahrwerken im CC gibt eröffne ich dennoch mal ein neues, da ich explizit Erfahrungen zu bestimmten Fahrwerken mit eventuell sogar der identischen Rad-Reifenkombination suche.
Ich habe mich bereits auf einige Fahrwerke beschränkt:
- Bilstein B16, evtl. auch B14
H&R Twintube
H&R Monotube
Eibach Pro Street
KW scheidet für mich als Fahrwerkhersteller eigentlich von vorne rein aus, da ich bereits ein KW gefahren bin und viel Ärger mit defekten Teilen und der Beschaffung von überteuerten Ersatzteilen hatte.
Dennoch hätte ich gerne ein paar Meinungen zum KW Street Comfort.
Gegebenheiten:
ca. 30000 - 35000 KM im Jahr. (90% Autobahn)
Sommerbereifung: 8.5x19 auf 225/35/19
Gewünschte Tiefe: Noch nicht genau bekannt, aber es sollte noch im Alltag gut fahrbar sein.
Gewünschte Härte: Ich will mich nicht wie in einem Go-Kart fühlen und hätte gerne noch etwas Restkomfort behalten.
Mir ist klar das bei einigen Fahrwerken auch die Härte je nach Höhe unterscheidet, es wäre Super wenn ihr einfach mal so ein paar Daten zu euren Gegebenheiten schreibt und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Bin auch gegenüber Vorschlägen zu anderen Fahrwerken nicht abgeneigt.
Gruß