Erfahrung REWITEC

Diskutiere Erfahrung REWITEC im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); aufm Weg zum See ist natürlich ideal da du quasi die Kilometer des Einfahrens direkt abspulst
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #141
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
aufm Weg zum See ist natürlich ideal da du quasi die Kilometer des Einfahrens direkt abspulst
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #142
K

KingKuni

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe Rewitec damals in meinem Golf 2 benutzt mit dem 90ps Rp Motor, der Motor hatte zu dem Zeitpunkt 340000km gelaufen. Vor der behandlung fühlte sich der Motor müde an, die Hydros klapperte bis er richtig warm war und hatte im kalten Zustand mit mit einem sehr harkeligen 4+s Getriebe zu kämpfen.
Ich habe dann das Rewitec für Motor und Getriebe benutzt und siehe da, dass harklige Getrieb lies sich nach gut 700km wie gut schalten, nicht perfekt aber deutlich besser. Der Motor wurde deutlich spritziger und drehfreudiger, was mich aber wirklich wunderte war das, das Hydroklappern fast gänzlich verschwand, nur nach einem Kaltstart bei Temperaturen unter ca. 5°C klapperten sie für 10-15sec. Ich hab das Auto dann im September '13 mit 407000km verkauft und er lief immer noch einwandfrei.

Gruß Ulf
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #143
T

tikarus89

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
So dann auch ein Fazit meinerseits,

vorab, zur Bestellung; lief hier übers Forum und über Micha. Kurz angetickert und schon war die Sache am laufen, super! Und bei dem Preis kann man ja auch nicht mekern.

Einen Effekt habe ich jetzt noch nicht direkt feststellen können, sind aber auch erst 200 - 300km vergangen seit dem Auffüllen. Fahrzeug ist ein 3BG - BDH, sowie ein
3C mit 125kw PD Treibwerk. Mal schauen was noch so kommt mit zunehmender Laufleistung. Die Behandlung soll ja erst nach 15000km abgeschlossen sein.

Grüße

Tim
 
  • Erfahrung REWITEC Beitrag #144
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Naja du musst ja erst die halbe Flasche reinschütten und dann nach 300km den rest der flasche ;)
 
Thema:

Erfahrung REWITEC

Erfahrung REWITEC - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Trotz voll durchgetretener Kupplung kaum Schaltung möglich: Hallo zusammen mein Variant 3B5 begleitet mich schon das 6. Jahr und ich hab echt schon viel dran gemacht. Nun seit ein paar Tagen, Einlegen des...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Oben