EPB ist festgefroren

Diskutiere EPB ist festgefroren im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Zumindest vermute ich das bei den Temperaturen. Betroffen ist hinten links. Hat jemand Tipps wie man das am besten lösen kann? Danke
  • EPB ist festgefroren Beitrag #1
Z

ZaHackn

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Zumindest vermute ich das bei den Temperaturen. Betroffen ist hinten links.

Hat jemand Tipps wie man das am besten lösen kann?

Danke
 
  • EPB ist festgefroren Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Warm machen.
Heissluftfön zb.

Wird das Gehäuse gerissen sein, und Wasser drin sein. "wie immer".

Wird dann auf Dauer auch wohl nen neuer Sattel werden.
 
  • EPB ist festgefroren Beitrag #3
Z

ZaHackn

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Homburg
Ich hab es losbekommen.

Als der Bremssattel ab war habe ich die Parkbremse betätigt. Das hatte zur folge das der Bremskolblen sammt Druckmutter von dem Spindelgewinde geschoben wurde. Das Ganze hielt quasi nur an der Gummimuffe.

Im jungendlichen Leichtsinn habe ich dran gezogen und hatte die beiden Teile in der Hand. Dabei trat Bremsflüssigkeit aus. Menge war nicht messbar.

Das habe ich dann wieder zusammen gebaut und montiert. Parkbremse ist wieder OK aber ich habe keinen Bremsdruck mehr. Gefühlt nur ca. 30% Bremsleistung. Was ist zu tun? Einfach neue Bremsflüssigkeit nachfüllen und gut?
 
Thema:

EPB ist festgefroren

EPB ist festgefroren - Ähnliche Themen

Passat B6 - Ablauf aus dem Wasserkasten Beifahrerseite endet wo?: Hallo zusammen betr. Passat B6 3C5 Variant aus 1.2009 - kein Schiebedach Ich habe Wasser im Beifahrerfiussraum. Dazu gibt es eine ganze Menge...
Startprobleme: Hallo zusammen, bei meinem B8 1,4 TSI habe ich seit kurzem immer wieder Probleme beim Starten. Wenn ich den Start/Stopp-Knopf drücke, passiert...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Lautsprecher Austausch B4 Kombi: Ich habe einen B4 Passat Bjr 1994. Ich will die Lautsprecher tauschen. muss man tatsächlich die komplette Türverkleidung abbauen um an die...
Heizung wird nur links warm: Hallo liebe Schrauber , An unserem Passat B7 wir nur die linke Seite der Heizung warm. Auf der rechten Seite und unten kommt nur kalte Luft...
Oben