Entscheidungshilfe

Diskutiere Entscheidungshilfe im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen. Ich habe mir gestern einen Passat 3C Variant Highline 4 Motion mit Vollausstattung gekauft. BJ 10/07 mit 8000km. Ich bin nun...
  • Entscheidungshilfe Beitrag #1
H

Heiko1412

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwaben
Hallo zusammen.

Ich habe mir gestern einen Passat 3C Variant Highline 4 Motion mit Vollausstattung gekauft. BJ 10/07 mit 8000km.

Ich bin nun am überlegen was ich mit meinen Rädern mache.


Ich habe von meinem vorherigen Wagen ein Seat Altea folgende Räder:

Carmani 2 8 x 18 ET 50 und Spurplatten 40mm Achse

Auf nagelneuen 225/40R18 92 Y Michelin Exalto 2.




Auf dem Passat ist im Moment folgendes:

VW Budapest in 8 x 18 Et 44

mit 235/40 R 18 95 Y Conti die ca 5000km runter haben.




Der Händler würde mich die Reifen durchtauschen lassen und dann die VW Felgen und die Michelin ankaufen.


Oder die kompletten VW Räder ankaufen.


Was würdet ihr tun?



Eine Frage noch zum Navi:

Wenn ich einen Wechsler habe, kann ich dann Musik hören und das Navi benutzen?

Über welchen Eingang steuert man den Original Wechsler an?
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Heiko1412 schrieb:
Was würdet ihr tun?
Wenn ich mich nicht entscheiden könnte, dann würde ich nach Testergebnissen für beide Reifen suchen und mir dann den besseren behalten.
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #3
H

Heiko1412

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwaben
Klar ist der Michelin besser aber halt auch schmaler.
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Mehr Breite heißt aber ned gleich mehr Sicherheit. ;)
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #5
H

Heiko1412

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwaben
Hab gerade gesehen, dass die 225/40 R 18 92 Y nicht im COC stehen. Da stehen nur die 235er Wird es problematisch die Einzutragen?

Passen die Et 50 Räder??
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

ist nicht problematisch die einzutragen und ET 50 passt nicht am 3C , ausser mit Spurplatten mit mind.
5mm . Ist denn der 3C im Rädergutachten deiner Felgen vom Seat aufgeführt ?? , ich denke mal eher nicht .
Alle Felgen von VW in 8x18 sind nur in Verbindung mit einem 235er zugelassen . Die einzige Möglichkeit
geht dann nur über eine Einzelabnahme beim TÜV und über die entsprechende Traglast der Felge die dann
auch entsprechend der Achslasten zu dem Passat passen müssen , sonst wird das nichts . Wie oben schon
erwähnt geht die Reifengröße von 225er/ 92Y auf jeden Fall .

Grüße zwei0
 
  • Entscheidungshilfe Beitrag #7
H

Heiko1412

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwaben
Hi,

also ich würde schon gern die Carmanis mit dem 225/40 R 18 Michelin drauf machen.

Ich habe noch 1 Satz passende Spurplatten 20mm je Seite. Für die 2. Achse müsste ich noch besorgen

Das Fzg. ist ein 4 Motion 2,0 TDI mit VW Sportfahrwerk


Die Felge 8 x 18 ET 50

Was würdet ihr sagen kann ich maximal an Spurplatten drauf machen um schön mit dem Radhaus abzuschliesen.

Gruß
 
Thema:

Entscheidungshilfe

Entscheidungshilfe - Ähnliche Themen

Zulässige Rad/Reifen Größe Passat B7 R-Line 177 PS DSG: Hallo Zusammen. Habe mal ne Frage an die Profis hier in der Runde. Ich habe mir einen Passat Variant B7 als R-Line mit 177 PS TDI und DSG...
Felgen- und Reifengewichte (Übersicht): Hallo Leute, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal eine Übersicht über die genauen Gewichte diverser Räder erstellen. Ich habe es ins...
Rad/Reifen Empfehlung Passat Variant 3B: Hallo zusammen, Leider habe ich mir bisher hier einen Wolf gesucht, aber letztendlich nicht so genau das gefunden, was ich suche. Also bitte...
Oben