A
AlexB
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
Ich habe folgende Probleme:
- Warnton für eingeschaltetes Abblendlicht funktioniert(e) nur sporadisch, genauso wie die Innenraum-Beleuchtung bei geöffneter Tür
(Ich hatte das Türschloß in Verdacht und vertagte die Reparatur)
- Zeitweise hört der Frontwischer bei Einzelwischen (nach unten drücken) nicht mehr auf, oder endet in falscher Position
- Dann fielen alle elektr. Fensterheber zeitgleich aus
- Und heute fiel die ZV aus (original Funkschlüssel), Fahrertür reagiert manchmal, Kofferraum immer, alle anderen Türen nicht
- dazu quittierte der Schalter zum öffnen des Tankdeckels seinen Dienst
- Mittlerweile reagiert die Fahrertür, geschlossen auf Funkverrieglung so als wäre die Tür geöffnet, sprich sie entriegelt direkt wieder, bei mechanischer Verrieglung mit dem Schlüssel funktioniert es zwar, jedoch springt die Alarmanlage (LED Fahrertür) nicht mehr an
Was ich zu etwaigen Ursachen sagen kann, ist das in der Mittelkonsole (Getränkehalter) beim Vorbesitzer wohl mal ein Getränk mit Zucker ausgelaufen sein muss (alles verklebt) Kabelbäume und der gelbe Stecker sehen aber nach Ausbau der Verkleidung gut aus
Außerdem gab es vor wenigen Monaten einen Wassereintritt, allerdings auf der Beifahrerseite.. könnte das KSG trotzdem Feuchtigkeit gezogen haben? Woran könnte es noch/auch liegen? Tankverrieglung läuft meines Wissens nach nicht über das KSG, oder?
Ich habe folgende Probleme:
- Warnton für eingeschaltetes Abblendlicht funktioniert(e) nur sporadisch, genauso wie die Innenraum-Beleuchtung bei geöffneter Tür
(Ich hatte das Türschloß in Verdacht und vertagte die Reparatur)
- Zeitweise hört der Frontwischer bei Einzelwischen (nach unten drücken) nicht mehr auf, oder endet in falscher Position
- Dann fielen alle elektr. Fensterheber zeitgleich aus
- Und heute fiel die ZV aus (original Funkschlüssel), Fahrertür reagiert manchmal, Kofferraum immer, alle anderen Türen nicht
- dazu quittierte der Schalter zum öffnen des Tankdeckels seinen Dienst
- Mittlerweile reagiert die Fahrertür, geschlossen auf Funkverrieglung so als wäre die Tür geöffnet, sprich sie entriegelt direkt wieder, bei mechanischer Verrieglung mit dem Schlüssel funktioniert es zwar, jedoch springt die Alarmanlage (LED Fahrertür) nicht mehr an
Was ich zu etwaigen Ursachen sagen kann, ist das in der Mittelkonsole (Getränkehalter) beim Vorbesitzer wohl mal ein Getränk mit Zucker ausgelaufen sein muss (alles verklebt) Kabelbäume und der gelbe Stecker sehen aber nach Ausbau der Verkleidung gut aus
Außerdem gab es vor wenigen Monaten einen Wassereintritt, allerdings auf der Beifahrerseite.. könnte das KSG trotzdem Feuchtigkeit gezogen haben? Woran könnte es noch/auch liegen? Tankverrieglung läuft meines Wissens nach nicht über das KSG, oder?