Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual

Diskutiere Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich auch!
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #181
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Ich auch!
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #183
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Moin :)

Ich habe gerade was gefunden, wo ich mir icht ganz sicher bin, aber ihr es vllt. wisst.
Sind diese Leisten hier beleuchtet? Sieht so aus oder? Teilenummer steht leider nicht dazu.




Lg, Tobi
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #184
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Die R-Line sind nicht beleuchtet.
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #185
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
schade, sieht aus als würde das "Milchglas" leuchten können. Nagut dann suche ich weiter. Danke für die Info.
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #186
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Die könnten mir aber auch ohne Leuchten gefallen. Wo gibts die denn?
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #187
F

Florian1988

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
Md
Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #189
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Die gibts ein einer polnischen Ebaynachbildung, wie auch imemr man das nennen mag. Ihr würdet die eh nicht kaufen können dort, da man eine sogenannte PESEl Nummer braucht. Das ist die Sozialversicherungsnummer. :DDD

aber könnt ja gerne mal schauen: www.allegro.pl


Viel Spaß :D
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #190
H

Hans-A-Pils

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Da die (für den Preis wenig aufregenden) Individual Leisten mittlerweile so teuer sind, dass man nach Preisangabe beim Freundlichen unters Sauerstoffzelt muss, hab ich einfach was für den CC selbst gebastelt.
Preis liegt mit Materialien so ca bei 20€ pro Seite. Es lohnt sich also, aber man muss schon sorgfältig arbeiten können..
Bei Amazon gibt's schöne stabile Aluprofile, die für LED Stripes ideal sind und mit einer matt weissen Abdeckung geschützt ist. Sehr stabil, da das Kunsttoffcover die gleiche Höhe hat wie das U- Alu-Profil

http://www.amazon.de/dp/B00J8HMZ5O/

passend dazu das Endkappenset (1 wird mitgeliefert, man braucht ergo noch eins)

http://www.amazon.de/dp/B00LUO3DLS/

Das 1m Profil auf 2x40cm gekürzt und mit LED Stripes von Conrad (gibt’s jede Menge unterschiedliche Farbtoene) mit 10mm Breite versehen. Für die RGB Stripes wird’s zu eng im Profil, aber es soll ja auch keine rollende Disco werden.
Die Stripes können einfach segmentweise abgelängt werden, die Enden mit den Kontakten hab ich einfach abgeschnitten (aus Platzgründen) und hab die +12V Leitungen direkt auf die Leiterbahn gelötet. Da es mir zu hell war hab ich einen 2.2Kohm Widerstand benutzt und direkt auf die Leiterbahn gelötet, damit ich nachher nicht mit Widerständen in den Leitungen rumhantieren muss.
Leitungen und Widerstände hab ich mit Heissklebepistole fixiert. Endkappen auch verklebt, das Cover selbst sitzt ohne Kleber bombenfest.
Die eigentliche Herausforderung besteht aus einem perfekten Cutout für das Profil in der Kunstoffeinstiegsleiste. Die Riffel in diesem Bereich helfen dabei. Heisser Tip : Die Bosch Multisäge. Mit der kann man direkt eintauchen ins Material und deutlich besser schneiden als mit der Stichsäge.
Das Einkleben geht nicht mit Silikon da die Einstiegsleiste aus PE/PP besteht. Ein 2K Epoxy Kleber übernimmt das spielend. (Auch von Conrad, gibt’s aber reichlich andere)
Die Höhe des Profils macht keine Probleme, sie kann bündig imit der Einstiegsleistenoberkante verklebt werden. Es ist massig Platz unterhalb der Leiste…man muss lediglich aufpassen, neben den Pfosten für die Clips zu bleiben, die sollen natürlich stehen bleiben.
Dann Verkabelung und Codierung des Steuergerätes nach Alex Anleitung:
http://www.passat3c.info/cms_neu/bilder ... e/ub23.JPG
Jetzt kann man das ganze schön mit der MFA EIN/AUS und von 20% bis 100% regeln.
Siehe Bilder.
Gruß Volker

 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #192
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich bin da anderer Meinung. Finde, das geht gar nicht. Sieht irgendwie nach ATU Style aus.
 
  • Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual Beitrag #193
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Gefällt mir auch nicht. Wenn dann vllt. mittig da reinfräsen. Aber auch dann gefällt es mir null. Klar der Aufwand ist groß. Der reine LED-Einbau sieht auch ganz gut aus. Aber der Einbau in die Einstiegsleiste nicht. Sorry.

Schließe mich falo an.
 
Thema:

Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual

Einstiegsleisten Passat 3C CC und Individual - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
NEU! Original VW Passat CC Blende METALL! Heckklappe Heckscheibe Abdeckung satinschwarz OEM 3C885346: Neue Passat CC Blende (optische Heckscheibenverlängerung) - aus Metall 149,- Euro - kein Plastik wie die alten Blenden, die immer zerbrechen -...
Motor Kontrollleuchte an, Glühwedel blinkt: Hallo zusammen, Bei mir ist heute die Motorkontrollleuchte angegangen und bleibt an zusätzlich blinkt noch der Glühwedel. Habe einen Scan mit...
Mehrere Fehler bei meinem CC: Mahlzeit. Ich hoffe das ist so richtig mit dem Scan. Also um mein Problem mal kurz zu beschreiben. Ich habe mir VCDS gekauft und bräuchte da mal...
Oben