
Ringlord
Habe seit einger Zeit nen Passi 3BG Kombi 1.8T Highline mit 2 Subwoofern an einer Emphaser Endstufe im Kofferraum. Davor ist ein 10 Fahrad Kondensator geschaltet (wenn ich das recht sehe, hab ihn damals so gekauft
). Vor einiger Zeit hab ich mir meine Batterie leer gezogen (Licht angelassen, Summer ist kaputt
). Hab ihn überbrückt und mit der Zeit war die Batterie (Ist eine Optima Blue) wieder ok.
Seitdem verursacht das Radio beim Einschalten einen Einschaltknacks in den Subbies (Egal ob der Motor läuft oder nicht) und die funktionieren nicht mehr. Der Rest (Front und Rearboxen) sind in Ordnung.
Kann das irgendwas mit dem Kondensator zu tun haben oder ist schlimmstenfalls die Endstufe Schrott? Sicherung ist ok. Wie kann ich das übeprüfen (Bin Elektrolaie aber mit nem Multimeter kann ich schon umgehen :roll: )
Ich hoffe ihr könnt auf den Bildern was erkennen, wenn es denn notwendig ist.
Der Kondensator ist ein RODEK RO10HC,Carbon-Cap 10F w. Blue-LED 500Watt
Die Endstufe eine EMPHASER EA1600D,Amplifier 1x600WRMS 4Ohm Digit
Die Subbies sind EMPHASER 12"Woofer SPL-X3 30 cm 1000 Watt
Seitdem verursacht das Radio beim Einschalten einen Einschaltknacks in den Subbies (Egal ob der Motor läuft oder nicht) und die funktionieren nicht mehr. Der Rest (Front und Rearboxen) sind in Ordnung.
Kann das irgendwas mit dem Kondensator zu tun haben oder ist schlimmstenfalls die Endstufe Schrott? Sicherung ist ok. Wie kann ich das übeprüfen (Bin Elektrolaie aber mit nem Multimeter kann ich schon umgehen :roll: )
Ich hoffe ihr könnt auf den Bildern was erkennen, wenn es denn notwendig ist.
Der Kondensator ist ein RODEK RO10HC,Carbon-Cap 10F w. Blue-LED 500Watt
Die Endstufe eine EMPHASER EA1600D,Amplifier 1x600WRMS 4Ohm Digit
Die Subbies sind EMPHASER 12"Woofer SPL-X3 30 cm 1000 Watt

