Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo

Diskutiere Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo erstmal! Da meine Ansprüche langsam aber sicher das übersteigen, was mir mein alter Opel Vectra A 1,6 geben kann (bitte nicht schlagen...
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #1
R

Rudiii

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo erstmal!

Da meine Ansprüche langsam aber sicher das übersteigen, was mir mein alter Opel Vectra A 1,6 geben kann (bitte nicht schlagen!!! :wink: ), schaue ich mich jetzt bei VW/Audi nach einem Fahrzeug, das mein Herz höher schlagen lässt. Nach langer Überlegung sind eigentlich zwei Modelle übriggeblieben: VW Passat 1.8T (BJ 2001 - 2002) und Audi A6 1.8T (BJ 2000 - 2001).

So weit die Geschichte. Jetzt zu meinen Fragen:

1. Ich habe hier an einigen Stellen gelesen, dass sich manche ein Auto mit diesem Motor gekauft haben und am Ende stellte sich heraus, dass Turbo kaputt war, was mit knapp 1000€ zur Buche schlug. Kann man vor dem Kauf irgendwie feststellen, ob der Turbo in Ordnung ist?

2. Gibt es bei 3BG Passats mit 1.8T Motoren aus den Modelljahren 2001 bis 2003 etwas, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss?

3. Hat einer evtl. noch Tabellen, wo beschrieben ist, was in diesen Modelljahren bei einzelnen Austattungslinien zur Basisausstattung gehört hat? Also z.B. was war bei Trendline serie und was kam z.B. bei Comfortline dazu...

4. Ist zwar wohl der falsche Forum für, aber ich frag auf gut Glück trotzdem: Kann einer was zu Audi A6 1.8T sagen? Insbesondere würde mich A6 in Vergleich zu Passat 3BG mit gleichem Motor (1.8 T) interessieren

Für eure Antworten danke ich schon mal im Voraus!

Rudiii

P.S. Sehr schönes Forum! :respekt:
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Rudiii und Willkommen im Forum.


Rudiii schrieb:
3. Hat einer evtl. noch Tabellen, wo beschrieben ist, was in diesen Modelljahren bei einzelnen Austattungslinien zur Basisausstattung gehört hat? Also z.B. was war bei Trendline serie und was kam z.B. bei Comfortline dazu...

Ich habe leider nur die Kataloge (incl. Techn. Daten + Preisliste) vom 2004-er Model als .pdf.



Ach und:

Rudiii schrieb:
...was mir mein alter Opel Vectra A 1,6 geben kann (bitte nicht schlagen!!! :wink: )
Nee Du, hier wird niemand verkloppt.
Unser Admin ist "früher in seiner Jugendzeit" auch Vectra gefahren und wir haben ihn hier trotzdem akzeptiert. :D :nana: :roll:
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Rudiii schrieb:
2. Gibt es bei 3BG Passats mit 1.8T Motoren aus den Modelljahren 2001 bis 2003 etwas, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss?
Das kommt ja darauf an, was du haben willst und wie hoch deine Ansprüche sind.

Marco schrieb:
Unser Admin ist "früher in seiner Jugendzeit" auch Vectra gefahren und wir haben ihn hier trotzdem akzeptiert. :D :nana: :roll:
Jaja... Du mich auch! :lick:
War aber ein 1.8er.
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #5
R

Rudiii

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Tom schrieb:
Rudiii schrieb:
2. Gibt es bei 3BG Passats mit 1.8T Motoren aus den Modelljahren 2001 bis 2003 etwas, worauf man beim Kauf unbedingt achten muss?
Das kommt ja darauf an, was du haben willst und wie hoch deine Ansprüche sind.

Ich meinte damit, ob da irgenwelche typischen Krankheiten bekannt sind, die besonders oft vorkommen oder etwas, was bei diesem speziellen Modell auf mangelhafte Pflege etc. hinweisen kann. Mein Anspruch ist es einen guten Passat zu kaufen und den solange wie nötig/möglich zu fahren, aber nicht zu tunen, also weder außen noch innen. Soll halt ein zuverlässiges Gefährt sein. Und nach nem Vectra A mit 75 PS (1.8er ist übrigens kaum spritziger :nana: ) wird nen 2002er Passat mit 150 PS meinen Durst wohl für ne Weile stillen können ;)

Scatha schrieb:
Die Motorblöcke der Modelljahre 2001 und neuer haben alle Drucksensoren, wenn eine zu große Abweichung vom geforderten Ladedruck erkannt wird tauchen im Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes entsprechende Fehlercodes auf. Diese können natürlich mehrere Ursachen haben, von einfachen Drucklecks aufgrund eines porösen Schlauchs über defekte Kontroll-Ventile für das Überdrucksystem, Kabelbrüche bis zum defekten Turbolader.

Optimal ist es eine Probefahrt zu machen und dabei ein Protokoll zu ziehen welches geforderten und anliegenden Ladedruck vergleicht - dies ist natürlich etwas schwierig wenn du nicht schon jemanden kennst der VAG-COM und Zeit hat:)

Heisst das, dass wenn ich mal zu ner VW-Werkstatt fahre und da mal den Fehlerspeicher auslesen lasse, dann kann ich, beim positiven Ergebnis, davon ausgehen, dass der Turbo ok ist? Sollte man auf der Fahrt die Gänge ausfahren, damit die evtl. vorhandene Fehler in den Speicher kommen, oder ist es unerheblich und die Diagnose findet sowieso statt?

Scatha schrieb:
Damit kriegst du natürlich auch nur ein Momentanbild - das sagt dir nicht ob der Turbolader die nächsten 50.000km hält, aber das weißt du auch über einen normalen Sauger nicht :)

Das ist klar :) Mir wäre schon damit geholfen, wenn ich sicher sein könnte, nicht sofort nach dem Kauf den Turbo wechseln zu müssen...

Scatha schrieb:
Ansonsten schau dir an was für Öl bei den letzten Ölwechseln verwendet wurde - da die Fahrzeuge ab Werk Longlife Service haben sollte es aller Wahrscheinlichkeit ein 0W30 Öl gewesen sein. Auf jedenfall solltest du darauf achten das vollsynthetisches Öl gefahren wurden, die Gefahr von Ölkohle in den Zu/Ableitungen vom Turbolader ist sonst extrem hoch, und diese verkürzt aufgrund der schlechteren Ölversorgung dann Turbolader- und Motorleben. Offiziell sind andere als vollsynthetische Öle in den Motoren auch nicht zulässig, aber manchmal wird am falschen Ende gespart.

Wie sind denn die Ölwechsel-interwalle bei dem Modell?

Scatha schrieb:
Ansonsten ist es ein sehr schöner Motor der dir viel Spaß machen kann und wird.

Hoffe ich auch :)
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich sag nur, der 1.8T im passat, is super! lässt sich einwandfrei fahren!
ist preiswert in den steuern, gut im verbrauch und unkompliziert auf über 200PS zu bringen! und hält dennoch lange!


oben wurde ja schon geschrieben, der A6 ist klobiger, schwerer, größer! das ist ne andere klasse! da wär dann eher nen 2liter turbo nötig,wenns den bei audi gäbe!

aber letztenendes musst du wissen was für nen fahrstil du hast, denn der audi is au nen schickes auto und wenn du nich auf so sportliches fahren aus bist, nimmste halt den audi!
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Thema Gewicht
A6: ca. 1300 (1.8T) - ca. 2000 kg (3.0 TDI)
Passat: ca. 1500 (1.8T) - ca. 1700 kg (2.5 TDI)

Und dann ist das ganze sehr Ausstattungsabhängig. Ein Basis wiegt meherere hundert Kilo weniger als ein voll ausgestatteter Highline.
 
  • Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo Beitrag #9
R

Rudiii

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Das mit dem Gewicht überrascht mich schon, muss ich ehrlich zugeben. Wenn man die beiden nebeneinander betrachtet, dann geht man spontan vom umgekehrten Gewichtsverhältnis aus... Tja, man lernt ja bekanntlich nie aus ;)

Naja, ob A6 oder Passat wird auch unter Anderem eine Frage des Geldes sein. Ich würd mir eher nen 2002er Passat holen, als für das gleiche Geld 2001er oder gar 2000er A6. Und da es sich eh mehr und mehr herausstellt, dass eher Passat als A6 für das gemütliche Fahren steht, wird die Sache langsam ganz klar ;)

Vielen Dank schon mal an alle, damit ist mir schon mal sehr geholfen! :respekt:

Nur noch eine Frage @Scatha:

Weisst du zufällig, ob die beim ADAC auch den Fehlerspeicher auslesen können? Also den von Passat...
 
Thema:

Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo

Ein paar Fragen zu 1.8 Turbo - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
3b 1.8 20v umbau auf turbo: Moin bin neu hier, und hoffe bin richtig. Ich weiß das Thema wurde schon des öfteren durchgekaut. Zwecks finanziellen Aufwand. Habe die teile...
Fahrzeug gechipt oder nicht? (1.8 TSI): Hallo, vor einiger Zeit haben wir uns als Familienwagen einen gebrauchten B6 Variant 1.8TSI Sportline zugelegt (BJ 2008, BZB-Motor). Der Wagen...
Endlich Passat :) ein paar Fragen zum Anfang: Hallo an alle :) Ich habe jetzt endlich das nötige kleingeld gehabt und konnte mir endlich mein Traumauto kaufen. Hier paar Daten: Volkswagen...
Oben