ECOTUNING

Diskutiere ECOTUNING im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich bin echt am überlegen, ob ECOTUNING das Wahre ist. Ich habe einen Passat 3BG Variant TDI PD mit 96kW und möcht Diesel sparen. Habe schon mit...
  • ECOTUNING Beitrag #1
E

easysnoopy

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Großenkneten
Ich bin echt am überlegen, ob ECOTUNING das Wahre ist.
Ich habe einen Passat 3BG Variant TDI PD mit 96kW und möcht Diesel sparen.
Habe schon mit guter Fahrweise einen Verbrauch von 6,3l/100km.
Die Firma SKN-Tuning bietet eine Überarbeitung des Steuergerätes an.
Dort soll man 1,45l/100km sparen.

Ich weiß nicht.

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit machen können???


:roll:
 
  • ECOTUNING

Anzeige

  • ECOTUNING Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Im Stadtverkehr bei normalerweise 10l/100km dann vielleicht 8,5l/100km, aber wohl kaum auf BAB/Landstraße! Frag mal den Schorni, der ist unser ecotuning Profi :D
 
  • ECOTUNING Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Moin, da is er schon. :p


Bis zu 1Liter im Schnitt weniger (bei gleichbleibender Fahrweise) sind durchaus drin. 1,45 halte ich fast für etwas hochgegriffen. Bei sowas sollte man etwas weniger ansetzen, wenns tatsächlich noch weniger wird ist es nur um so besser. :wink:

6,3l/100km Dort soll man 1,45l/100km sparen.


Das wären bei einem 1,6 Tonnen Wagen unter 5 liter / 4,83. Und das ist bei normaler Fahrweise m.E. fast unerreichbar.
 
  • ECOTUNING Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Mich interessiert eigentlich nur Autobahn, konstant 120km/h, ob man da viel einsparen kann...
 
  • ECOTUNING Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
mv25 schrieb:
Mich interessiert eigentlich nur Autobahn, konstant 120km/h, ob man da viel einsparen kann...


Moin,


man kann bei jedem ordentlich gemachtem Chiptuning Kraftstoff sparen. Speziell bei PD/CR oder auch Benzinern ist es durch die relativ moderne Einspritzung (und Steuerung) technisch problemlos. Man sollte aber nie Wunder erwarten. (zb 4 L/100km bei 1,6Tonne leer) Einsparungen bis zu 2 Liter sind aber je nach Fahrzeug machbar. Am Omega MV6 Automatik haben wir nachweisbar 2 Liter erreicht. Bei TDI gehen im Schnitt 0,5....0,75....1Liter. Je nach Fahrweise, Gewicht und weiteren Einflüssen. Meiner fühlt sich zb bei 2450u/min und ca 110km/h am "wohlsten". Dann gehen auch mal 7.8....8Liter. Was für das Fahrzeug und die Leistung völlig akzeptabel ist. :)
 
  • ECOTUNING Beitrag #6
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ist es möglich durch ECO Tuning von Euro3 auf Euro4 zu kommen? Hab 74kw TDI.
 
  • ECOTUNING Beitrag #8
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
also ich hab die SKN- Optimierung drin. Wenn ich es wirklich schaffe, konstant 120km/h zu fahren, dann hab ich mit meinem 96kW 3BG auf dem Weg zu Arbeit schonmal 5,5l geschafft.
Bekomm ich jetzt mit Sommerreifen irgendwie nicht mehr hin, aber <6l sind drin


Gruss Jens
 
  • ECOTUNING Beitrag #9
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
mv25 schrieb:
Ist es möglich durch ECO Tuning von Euro3 auf Euro4 zu kommen? Hab 74kw TDI.

Nicht mal mit einem DPF. Wie kommst Du darauf das sowas geht? 8)

Weil die neueren TDIs alle die Euro4 Norm erfüllen z.B. 1,9 TDI 77 kW (105 PS) und das ohne DPF. Was ist den da anders?
 
  • ECOTUNING Beitrag #10
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Wenn ich konstant 120 fahre, verbrauch ich auch unter 6l, dafür hab ich aber nen Chip mit mehr Leistung und wenn ich mich recht erinnere hat mein Serien AVF das auch schon gemacht. Ganz ohne Öko Tuning... :D
 
  • ECOTUNING Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
mv25 schrieb:
Robin schrieb:
mv25 schrieb:
Ist es möglich durch ECO Tuning von Euro3 auf Euro4 zu kommen? Hab 74kw TDI.

Nicht mal mit einem DPF. Wie kommst Du darauf das sowas geht? 8)

Weil die neueren TDIs alle die Euro4 Norm erfüllen z.B. 1,9 TDI 77 kW (105 PS) und das ohne DPF. Was ist den da anders?


Alles. Sind völlig andere Motore, andere Komponenten, andere Steuerung :wink:
 
  • ECOTUNING Beitrag #12
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
mv25 schrieb:
Robin schrieb:
mv25 schrieb:
Ist es möglich durch ECO Tuning von Euro3 auf Euro4 zu kommen? Hab 74kw TDI.

Nicht mal mit einem DPF. Wie kommst Du darauf das sowas geht? 8)

Weil die neueren TDIs alle die Euro4 Norm erfüllen z.B. 1,9 TDI 77 kW (105 PS) und das ohne DPF. Was ist den da anders?

Verwechselst Du das evtl. mit den Plaketten.

Ein Euro 2 kann mit DPF auf Euro 3 kommen, und ein 3er mit DPF auf Euro 4. Aber nur bei der Plakette.
Nicht was die KFZ-Steuer angeht.

Klingt zwar komisch, ist aber so.

Also ich bin mit meinem AFN echt zufrieden. Selbst vollbeladen ist der Verbrauch absolut in Ordnung.
Auch mit 17Zoll Sommerreifen.

Man darf nicht vergessen, das es auch ein großes Auto ist.
 
  • ECOTUNING Beitrag #15
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
SCHNittER schrieb:
also ich hab die SKN- Optimierung drin. Wenn ich es wirklich schaffe, konstant 120km/h zu fahren, dann hab ich mit meinem 96kW 3BG auf dem Weg zu Arbeit schonmal 5,5l geschafft.
Bekomm ich jetzt mit Sommerreifen irgendwie nicht mehr hin, aber <6l sind drin


Gruss Jens

whow, schöner vergleich, mit meinem alten 2,0 TDI komme ich auch auf 5,5 bis 6 liter bei konstant 120kmh.
dachte der 2,0 soll mehr verbrauchen. fein.
 
  • ECOTUNING Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Benni schrieb:
SCHNittER schrieb:
also ich hab die SKN- Optimierung drin. Wenn ich es wirklich schaffe, konstant 120km/h zu fahren, dann hab ich mit meinem 96kW 3BG auf dem Weg zu Arbeit schonmal 5,5l geschafft.
Bekomm ich jetzt mit Sommerreifen irgendwie nicht mehr hin, aber <6l sind drin


Gruss Jens

whow, schöner vergleich, mit meinem alten 2,0 TDI komme ich auch auf 5,5 bis 6 liter bei konstant 120kmh.
dachte der 2,0 soll mehr verbrauchen. fein.


2.0 Tdi alt? Der ist aus dem 1,9 entwickelt, somit "neuer" *ggg* :p
 
  • ECOTUNING Beitrag #17
J

Joga

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
8181
Also ich fahr mit den 195ern WR auf Landesstraßen (bei uns hier in der Gegend eben) mit 5,0 li/100km bei ca. 90-100 km/h.
Mit 225ern SR bin ich übers verlängerte WE mit 5,7 li/100km nach Italien gefahren (zurück 5,8) bei Durchschnittsgeschwindigkeit ~110 km/h (mit Tempomat eingestellten 130 km/h auf der AB).
Hab den 96 kW TDI.
Im overall-Schnitt lieg ich bei 6,3 li/100km.
Also mit einem kontrolliertem Gasfuß kann man auch so mit wenig Sprit auskommen...
 
Thema:

ECOTUNING

ECOTUNING - Ähnliche Themen

Haldex steuergerät passat b6 4 motion bj 2006: Hallo Vielleicht weiß hier jemand um Rat. Bei meinen 3c bj 2006 war das haldex steuergerät kaputt, das habe ich machen lassen, hatte fehler...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
1.9er TDI AWX Ölverlust ich kriege die Kriese: Hey Freunde, kurz vor weg, ich weiß ohne Glaskugel ist das immer schwer bzw. unmöglich aber eventuell hatte ja jemand schon mal das selbe Problem...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben