S
sir_marko77
- Beiträge
- 39
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
bin seit April letzten Jahres ja Besitzer eines 3C-Variants, EZ: 4/2008.
Wenn ich das Service-Heft richtig interpretiere, muss der Passat im 3./5./7. Jahr zur Inspektion. Im 2./4./6. Jahr zum Intervallservice, der wohl hautsächlich aus einem Ölwechsel besteht. Damit muss man ja eigentlich jährlich zu VW, was in meinen Augen nicht ganz Longlife ist (hatte vorher einen Skoda Octava der musste alle 2 Jahre zum Longlifeservices).
Jetzt hatte der Vorbesitzer vor dem Verkauf in 03/2012 allerdings sowohl einen Inspektionsservice (inkl. Zündkerzenwechsel) und den Intervallservice (inkl. Longlifeöl) machen lassen. Wäre beides daher erst wieder 2014 dran. Kann ich das so lassen, oder muss man mit Problemen bei Kulanzsachen rechnen?
Jetzt wäre der Bremsflüssigkeitswechsel dran, den würde ich dann nächstes Jahr auch in den gemeinsamen 2-Jahres-Rythmus integrieren.
Wie handhabt ihr das mit den Inspektionen? Will eigentlich nur günstig den "Stempel" fürs Scheckheft erhalten, da ich alles andere bei meinem Onkel (KFZ-Meister in freier Werkstatt) sehr günstig reparieren lassen kann.
bin seit April letzten Jahres ja Besitzer eines 3C-Variants, EZ: 4/2008.
Wenn ich das Service-Heft richtig interpretiere, muss der Passat im 3./5./7. Jahr zur Inspektion. Im 2./4./6. Jahr zum Intervallservice, der wohl hautsächlich aus einem Ölwechsel besteht. Damit muss man ja eigentlich jährlich zu VW, was in meinen Augen nicht ganz Longlife ist (hatte vorher einen Skoda Octava der musste alle 2 Jahre zum Longlifeservices).
Jetzt hatte der Vorbesitzer vor dem Verkauf in 03/2012 allerdings sowohl einen Inspektionsservice (inkl. Zündkerzenwechsel) und den Intervallservice (inkl. Longlifeöl) machen lassen. Wäre beides daher erst wieder 2014 dran. Kann ich das so lassen, oder muss man mit Problemen bei Kulanzsachen rechnen?
Jetzt wäre der Bremsflüssigkeitswechsel dran, den würde ich dann nächstes Jahr auch in den gemeinsamen 2-Jahres-Rythmus integrieren.
Wie handhabt ihr das mit den Inspektionen? Will eigentlich nur günstig den "Stempel" fürs Scheckheft erhalten, da ich alles andere bei meinem Onkel (KFZ-Meister in freier Werkstatt) sehr günstig reparieren lassen kann.