eben beim tankwart...

Diskutiere eben beim tankwart... im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; war gerade bei der shell tanke, mal wieder 10l startbenzin tanken. quatscht mich der tankwart voll, von wegen superdingsbums mit viel oktan...
  • eben beim tankwart... Beitrag #1
0

02979

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Lausitzer Seenland
war gerade bei der shell tanke, mal wieder 10l startbenzin tanken. quatscht mich der tankwart voll, von wegen superdingsbums mit viel oktan tanken. ich frag zurück warum sie sich nicht ne lpg säule hinstellen. sagt er "... kenne kein auto wo die motoren unter gasbetrieb länger als 70000km halten. und es lohnt sich ja sowieso nicht. nur die superplörre von shell taugt was...". :respekt:
hab mich fast nassgemacht vor lachen. was für ein honk...

vg. jens-uwe
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #2
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
kanns sein, dass der keine ahnung von lpg hat?

vllt bekommt er aber auch ne provision wenn er den superstoff verkauft...aber solange er für mich tankt, wärs mir egal.
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Ich hätte den Typ "zurück verarscht": :)

"Haben sie noch nicht gehört, das der Bundesverband für Kraftstoffe kürzlich im Internet vor Shell V-Power gewarnt hatte? Dieses Zeug soll für etliche Motorschäden der Vergangenheit verantwortlich sein."

Vermutlich hätte der Typ dann den ganzen Abend im Internet nach der Meldung gesucht... :wink:

Rudi
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oh verdammt, dann wird mein Motor in 10.000 km die Füße heben...ich habs immer geahnt. :cry:
Ich werd schonmal langsam Abschied nehmen. Ach ich glaube es sind nichtmal mehr 10.000 km.

Tschüß ADR Motor, du nichtmal Gasfester. Bald hast du es überstanden und wir gehen getrennte Wege.

Hat noch jmd nen Motor für meinen Dicken? Ich sollte mal langsam anfangen zu sparen, wenn das ende so nah ist.... :roll:
Das war dann wohl das ende vom Traum für ein neues Fahrwerk. Muß ich wohl erstmal nen Motor kaufen.


:rofl: :rofl: :rofl:

:wiejetzt: *dreimalaufholzklopf* man kann ja nie wissen :wiejetzt:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also das Mittel das Deinen ADR zur Strecke bringt wurde noch nicht erfunden :rofl:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #6
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich denke der Typ hat zuviel Autobild gelesen denn da war vor einiger Zeit mal ein Bericht drin für welche Autos LPG nicht empfehlenswert ist,da stand unter andere das die 1,8T Motoren von VW auch dazu gehören und es durch abgerissene Ventile und mangelnde Schmierung an den Zylinderwänden zu Motorschäden kommen kann oder so!

wahrscheinlich hat der diesen Teil gelesen und es als Chance gesehen seinen überteuerten und sinnlosen Sprit zu verkaufen!

Ist doch eh alles schmuh damit.... ich habe vor 2j. am Hafen der Raffinerie gearbeitet da fährt Shell,Westfalen,Aral,damals BP unter den selben Hahn(Benizn,Super,oder Diesel ,je nachdem) und bekommen den selben Sprit in die LKW`s, dann krabbelte der Fahrer auf den Auflieger und kippte kleinen Kanister "Additiv" rein je nach Hersteller ,Gelb ,Blau usw.
Wir standen gegenüber auf dem Dach und haben uns beömmelt,das ging jeden Tag so!!
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #7
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Ich würde sagen "Werbung in eigener Sache". :D
Hätte Ihn mal mit dem ADAC-Test konfrontiert,das V-Power nichts besser kann :!:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #8
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Ich denke ich hab da mal irgendwo was gelesen wo se im R32 Golf4 mit dem V-Power (100) Oktan eindeutig mehr Leistung gemessen haben im Vergleich zu 98 Oktan SuperPlus... :confuse:

Aber an sonsten war das wohl klar Werbung und Angst mache in eigener Sache... Ich muss jetzt immer schmunzeln wenn im TV die Shell-Werbung kommt wo se den neuen Tankwart anpreisen :D
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #9
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich kann mich an die Aussagen der Hersteller zu V-Power erinnern...VW sagte was ganz treffendes...

Hier mal die Liste unserer Modelle die V-Power erkennen können...

Ende...

Der Klopfsensor an 99% aller Auto erkennt nur bis 98 Oktan...alles drüber ist für den Motor trotzdem 98er ;)
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Ich kann mich an die Aussagen der Hersteller zu V-Power erinnern...VW sagte was ganz treffendes...

Hier mal die Liste unserer Modelle die V-Power erkennen können...

Ende...

Der Klopfsensor an 99% aller Auto erkennt nur bis 98 Oktan...alles drüber ist für den Motor trotzdem 98er ;)

Die Aussage kam aber von einem der den ganzen Tag in den Sessel pupst. Sogar im alten AEB kann man Unterschied 98 zu 100 oktan (oder mehr) über dei Klopfregelung einstellen und auch erkennen :p :wink:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #11
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Was man einstellen kann steht ja nicht dem gegenüber was der Motor alleine erkennt...und ohne Eingriffe dritter merkt der Motor max 98Oktan...
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Freakazoid schrieb:
Was man einstellen kann steht ja nicht dem gegenüber was der Motor alleine erkennt...und ohne Eingriffe dritter merkt der Motor max 98Oktan...

Hasi... 8) Der Motor selber erkennt eh nix, und die Sensoren können wie gesagt weit mehr wie 98 verarbeiten (rein sensor-erfassung) :wink: Zu deutsch, die Technik selber kann es, auch nehr wie 98. Die "mehr Oktan" werden dann aber ohne Eingriffe "3." wie 98 verarbeitet. Das ist richtig. Fährt man aber 100 oder mehr (zb per Oktan-Booster etc) ist auch das subjektiv zu merken. Greifen 3. ein, deutlich. :) Aus den Oktan kann man zb nochmal richtig Power ziehen 8)


PS: bei sowas ärgert mich manchmal das ich kein kleines Spassmobil habe. Ala VR Doppelfön. Aber was nicht ist ne... 8)
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #13
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Robin schrieb:
Freakazoid schrieb:
Was man einstellen kann steht ja nicht dem gegenüber was der Motor alleine erkennt...und ohne Eingriffe dritter merkt der Motor max 98Oktan...

Hasi... 8) Der Motor selber erkennt eh nix, und die Sensoren können wie gesagt weit mehr wie 98 verarbeiten (rein sensor-erfassung) :wink: Zu deutsch, die Technik selber kann es, auch nehr wie 98. Die "mehr Oktan" werden dann aber ohne Eingriffe "3." wie 98 verarbeitet. Das ist richtig. Fährt man aber 100 oder mehr (zb per Oktan-Booster etc) ist auch das subjektiv zu merken. Greifen 3. ein, deutlich. :) Aus den Oktan kann man zb nochmal richtig Power ziehen 8)


PS: bei sowas ärgert mich manchmal das ich kein kleines Spassmobil habe. Ala VR Doppelfön. Aber was nicht ist ne... 8)

Wo liegt denn der Grund dafür das mehr als 98 Oktan nur wie 98 Oktan behandelt/verwertet werden? :confuse:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #15
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Robin schrieb:
MisterAJ schrieb:
Wo liegt denn der Grund dafür das mehr als 98 Oktan nur wie 98 Oktan behandelt/verwertet werden? :confuse:

Weil die originale Software nicht mehr her gibt. :wink:

Jaja, aber warum soll sie nicht mehr hergeben? :wink:
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #17
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
ich seh schon wir reden aneinander vorbei.
Warum steigert man ab werk nicht die mögliche erkennung auf 100 Oktan? Ist ja auch egal...
 
  • eben beim tankwart... Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
MisterAJ schrieb:
ich seh schon wir reden aneinander vorbei.
Warum steigert man ab werk nicht die mögliche erkennung auf 100 Oktan? Ist ja auch egal...

Weil die Software für einen 3B/G vor weit mehr als 15...20 Jahren entwickelt wurde. Da kannte keiner 100oktan sprit :roll:


Zum Vergleich: EDC16 was G5 und auch 2.0TDI Passat ist, wurde irgendwann um 1995 .... 1999 "gebaut"... - soviel zum Thema "modern"... :flop:
 
Thema:

eben beim tankwart...

Oben