DSLR-Bilderthread

Diskutiere DSLR-Bilderthread im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Nein, ein Makro ist besser ;) und wenn du richtig Nahaufnahmen willst, dann eine Lupe noch für das Objektiv davor. bringt so gut wie gar...
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #61
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
concept-x schrieb:
Hol dir aufjedenfall auch nen gutes Tele.
Ich bin mit mein 300er sehr zufrieden.
Damit kannste richtig gute Detailbilder machen. :top:

Nein, ein Makro ist besser ;) und wenn du richtig Nahaufnahmen willst, dann eine Lupe noch für das Objektiv davor.

SieMone_3B schrieb:
Bei beiden Kameras hab ich die Rasuchunterdrückung bei Langzeitbelichtung an. Trotzdem isses da. Das NERVT! :(

bringt so gut wie gar nichts.. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wenn ich die Kam einmal im Jahr abgebe zur richtigen Reinigung (Sensor etc.) Ist das Rauschen so gut wie überhaupt nicht da. Das Filmkorn bekommt man auch nicht durch Filter ohne Qualitätsverlust weg. Eine Möglichkeit ist das DNR Verfahren.

Ich will auch mal ein paar Bilder in den Raum werfen :)
Da ist aus allen Bereichen von den letzten 4 Jahren alles dabei.. und nur ein Bruchteil, was man so auf Platte hat..
















































 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #63
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
Danke :) kann gerne mal noch mehr raussuchen bei interesse :)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #64
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Muss auch sagen: sehr schöne Bilder!
Hast echt ein Auge für Motive und Bildausschnitte...und technisch sind die auch top. Respekt! :top:
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #65
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Gibt schon gute und einfache Motive. Man muß nur den richtigen Winkel treffen. :top:
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #66
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
So bin seit einer woche auch stolzer besitzer einer nikon d5100.
Man das ist ja doch noch einer derber unterschied zu einer normal digitalcam.

hier mal ein schnappschuss und quasi erster test - unbearbeitet.

 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #67
F

fusel

Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinbach
na dann viel spaß damit :) und willkommen im kreis der dslr nutzer :D wenn du tips brauchst kannst du mich gerne anschreiben ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #68
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
ja es macht echt spass. hab zwar erstmal nur das einfache 18-55 objektiv aber für den anfang ist es okay.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #69
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Oja der unterschied ist schon großartig zur normalen.
Auch wenn man immer ne Tasche dabei haben muß bin ich nur noch mit der DSLR unterwegs.
Na dann viel spaß mit deiner Nicon.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #70
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Ach für unterwegs haben wir das iPhone 4S und eine Samsung wb2000
Aber wenn man hochwertige Bilder machen will kommt man leider an einer Spiegelreflexkamera nicht vorbei
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #71
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
Los gehts :D

Nikon D5100 mit Nikkor 18-55mm Objektiv und Yongnuo YN560II Blitz








 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #72
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Heute auf dem Weg zur Arbeit.
Da hab ich einfach stehen bleiben müssen.


 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #73
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das ist natürlich kein Kaufberatungsthread für Kameras...aber hier sind halt die m.M.n. dafür kompetentesten Leute versammelt. Vergebt mir also bitte meine folgenden Fragen! ;)

Da ich (nach langer Überlegung) nun doch endlich mal von meiner gewohnten Analog- auf Digitaltechnik umsteigen möchte und mir bei der neuen Kamera zusätzlich zu den soliden Fotoeigenschaften auch vernünftige Video- und Soundqualitäten wichtig sind, wollte ich mal Eure Meinung zu dem aktuellen "Objekt meiner Begierde" wissen...einer Nikon D7000: http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digitalk ... 601&sr=8-2

Kennt Jemand von Euch diese Cam evtl. schon in der Praxis und kann was hilfreich positives/negatives dazu sagen :?:
Habt Ihr einen besseren Tipp im Preisbereich um die 1000€ (inkl. solidem Allround-Objektiv) für meine angestrebten Zwecke, sprich: möglichst robust, mit halbwegs professionell tauglicher 1080p-Videofunktion und pegelbarem Stereo-Mikro-Anschluss :?:
Oder sollte ich E.M.n doch lieber "ein paar Euronen" mehr investieren und gleich die D300S kaufen ( http://www.amazon.de/Nikon-D300S-SLR-Di ... 037&sr=1-3 ) :?:

Hilfe!!!...und ein dickes "Sorry" für´s OT! :oops:
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #74
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Servus Mark!
Hier mal meine bescheidene Sicht der Dinge:
Generell machst du mit der D7000 mit Sicherheit nichts falsch - und ich glaube auch, dass du da mehr fürs Geld bekommst, als bei der doch schon etwas betagteren D300s. Das ist ne tolle Kamera, aber in Sachen Videofunktion ist (meines Wissens) die D7000 etwas mehr auf der Höhe der Zeit. Die D300s kann zum Beispiel kein Full-HD.
Kennst du diese zwei Testberichte?
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D7000/6916.aspx
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D300S/6090.aspx
Ich selber hab seit nunmehr fast 4 Jahren eine D90 und bin sehr zufrieden damit. Das war mit die erste DSLR mit Videofunktion, ist diesbezüglich aber auch noch nicht ganz ausgereift. Videos macht sie schöne, mit sehr schöner Unschärfe wenn gewollt, aber der Codec ist nichtmehr wirklich aktuell, das rolling-shutter-Problem ist je nach Objekt durchaus spürbar, die Belichtung sowie Blende kannst du bei laufendem Video nicht beeeinflussen und es gibt keinen AF beim Video. Man muss sich also schon intensiv damit beschäftigen, wenn man die Videofunktion nutzen will. Zur Doukumentation der ersten Schritte des Kindes, etc. ist sie nicht wirklich geeignet. Aber die Videofunktion war bei mir auch nicht der ausschlaggebende Punkt zum Kauf.
Ansonsten hab ich nur wenig Kritikpunkte und die von dir gesuchte d7000 ist dann ja doch noch ein wenig höher angesiedelt... Trotzdem würde ich die d90 heute wohl wieder kaufen, außer Geld spielt keine Rolle - die neue D600 würde mir ganz gut gefallen - ich sag nur Vollformat... ;-)

Aber noch eine generelle Überlegung: Du hast doch eine analoge SLR-Ausrüstung, wenn ich mich nicht irre, ist die von Canon. Wenn du da einen brauchbaren Objektivpark beisammen hast, ist ne Canon DSLR durchaus eine Überlegung wert. Hängt aber, wie gesagt, von deinen Linsen ab.
Es gibt zwar schon ganz brauchbare Kit-Objektive zu den aktuellen Kameras, aber man bleibt selten lange bei einem Objektiv und gute Objektive sind nicht billig.

LG S.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #75
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Wenn du da einen brauchbaren Objektivpark beisammen hast, ist ne Canon DSLR durchaus eine Überlegung wert. Hängt aber, wie gesagt, von deinen Linsen ab.
Es gibt zwar schon ganz brauchbare Kit-Objektive zu den aktuellen Kameras, aber man bleibt selten lange bei einem Objektiv und gute Objektive sind nicht billig.LG S.
Seh ich auch so. Wenn Du schon hochwertige Objektive hast, hast Du einen Großteil der Investition ja bereits getätigt.
Und mit denen kennst Du Dich dann wahrscheinlich auch ganz gut aus ;)
Also würde ich persönlich auch nur den Body tauschen.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #77
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
@Max: Ja auf sowas für Nikon warte ich schon lange...
Anfang des Jahres wurde anscheinend eine Nikonfirmware gehackt, aber seitdem hört man nichts mehr...
Mark soll erstmal erzählen, was er für Objektive hat. Wenn das ne schöne Sammlung an Canon-Linsen ist, dann soll er sich nen Systemwechsel GUT überlegen. (Und das sagt einer mit ner Nikon!) ;-)
LG S.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #78
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Also erstmal vielen Dank für Euer Feedback, Leute. :top:

Zum Thema "Objektivpark" kann ich sagen, dass ich für die analoge Canon bis auf ein recht passables Macro und ein eher unbefriedigendes Weitwinkel eh nicht soooo viel Schickes in meinem Besitz habe.
Ich kann die alte Canon inkl. meinem ganzen Zubehör aber ganz vernünftig an einen guten Freund verkaufen, der da Bock drauf hat...Ein primär künstlerisch ambitionierter "Rückkehrer" von Digital- zu Analogtechnik. ;)
Somit würde ich mich (nach angemessener Eingewöhnungszeit!) also eh komplett neu aufstellen und mir dabei natürlich auch gleich neue effektive Objektive und Filter zulegen wollen .
Deshalb spielt dieses Thema für mich eine untergeordnete Rolle...

Die D600 ist natürlich eine Überlegung wert...aber preislich inkl. Basis-Objektiv mit über 2300€ dann doch etwas heftig.
Dieses Budget hatte ich mir in etwa für das gesamte Neupaket inkl. Linsen, Filter, Stativ, Mikros und Licht gesetzt...Das wird also leider etwas eng. :oops:

Aber es freut mich schonmal sehr, dass Ihr nix Grundlegendes gegen die D7000 einzuwenden habt...Denn die trifft (durch ihre puren technischen Spezifikationen) eigentlich ziemlich genau meine Bedürfnisse.

Erneut vielen Dank für Eure kompetente Beratung...ich schaue die nächsten Tage einfach noch ein bisschen rum (natürlich auch bei Canon) und berichte Euch natürlich, was es dann am Ende geworden ist. ;)
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #79
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Und? Ist schon eine Enstcheidung gefallen? Oder musst du noch bis Weihnachten warten?
LG S.
 
  • DSLR-Bilderthread Beitrag #80
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ja, die Entscheidung für die Nikon D7000 steht, nach einigen Tests mit einem ausgeliehenen Modell, jetzt eigentlich fest. :)

Ich kaufe dann gleich noch ein Tamron B008 (18mm - 27mm) als vorläufigen Allrounder dazu, sowie einige Filter (ND, UV, Pol, RGB, Verlauf) und ein halbwegs videotaugliches Stativ (z.B. Bilora Video Pro II).
Außerdem brauche ich für meine Videoanwendungen noch einiges an Zubehör im Bereich Licht und Ton (Flächenleuchte, Spotlight, Stereo- + Richt- + Funkmicros ect.), sowie einen ordentlichen Hand- bzw. Schulter-Rig und einen kleinen Kontrollmonitor (z.B. Phottix Hector 7HD).
Das macht dann insgesamt mindestens um die 2500€ und deshalb ebenfalls "ja" zu Deiner zweiten Frage: Ich muss mit dem Kauf leider tatsächlich noch bis nach Weihnachten warten, denn die Vorweihnachtszeit ist eine teure Jahreszeit, wenn man eine große und geliebte Familie hat... :roll: ;)
 
Thema:

DSLR-Bilderthread

DSLR-Bilderthread - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
TÜV abgelaufen seit mehr als 8 Monaten, welche Frist ist verbindlich?: Hallo Leute ich habe meinen Passat ca. 1,5 Jahre nicht mehr benutzt. Er steht auf unserem eingezäunten Privatgrundstück. Nun wollte ich ihn...
Bluetooth Verbindung fehlgeschlagen: Guten Tag alle mit einander ich bin seit kurzem Besitzer eines VW CC aus 2013 am Anfang war alles noch ok hab etwas Zeit gebraucht von BMW (F30)...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Vorglühlampe blinkt/Motorkontrollleuchte leuchtet nach Turbo Tausch.: Moin allerseits! Ich habe da mal eine Frage an die Technik-Jungs unter euch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Es geht dabei um das folgende...
Oben