meine nächste soll aber deutlich mehr iso abkönnen bzw man kann ja mit lichtstärkeren nichtzoomobjektiven eine menge mehr raus holen.
wenn ich mir z.B dieses testbild anschaue dann finde ich es trotz iso 6400 sehr rauscharm.
Ja stimmt, dafür gehts schon. Das wollt ich mit meiner Kamera nicht sehen.

Ich nehm grundsätzlich ISO 100 weniger können meine Kameras nicht, damit ich dieses dämliche Rauschen im Griff hab. Trotzdem sieht man das immer. Bei der EOS sowie bei meiner Olympus.
Mir hat man gesagt, das wenn der Chip heiß wird duch die Langzeitbelichtungen, das das rauschen dadurch auch beeinflußt wird, also schlimmer wird und man die Kamera wechseln sollte, damit sich das ganze abkühlt.
Bei beiden Kameras hab ich die Rasuchunterdrückung bei Langzeitbelichtung an. Trotzdem isses da. Das NERVT!
Auch wenn man nur bei starker Vergößerung sieht.
Ich glaub man wird damit leben müssen oder? Manchmal im DSLR Forum seh ich Bilder wo ich mein, da rauscht absolut garnichts.
Mit welchen Programmen kann man das denn rausrechnen lassen? Gibts da war zum testen, was nix kostet?

Mit PS funktioniert das nicht gut genug.
Wenn ich RAW Fotographiere, kann man das mit dem Programm das mit dem Bridge aufgeht ein bsichen besser bearbeiten, aber ich mach ja nicht alles in RAW. Vor allem bei der Olympus Kamera nicht, weil Bridge das RAW Format da nicht lesen kann.
so hab noch ein Bild von gestern, fand ich ganz niedlich.