F
fokkerschrauber
Hi,
einer Meiner Kollegen meinte weil er einen 2005er A4 mit DSG hat, daß man nicht während der Fahrt auf auf S schalten sollte.
bzw. daß es noch schlimmer sein während der Fahrt auf D zurück zu gehen.
Als Begründung führte er einen Wagen eines anderen Kollegen mit DSG an, bei dem Der Sportmodus NUR bei Stillstand schaltbar ist.
(dabei weiß ich aber nicht welcher gemeint ist, der 911er Porsche oder der Audi des gleichen)
Irgendwie fände ich das eigenartig stehenbleiben zu müssen, andererseits kann man ja mit dem Kickdown auch in D so fahren wie im S Modus.
Auf der anderen Seite, wenn man leicht bergauf fährt und von S auf D geht, Ruckt das schon ganz schön.
'
Weil der Sportmodus hat gewaltige Vorteile wenn man nämlich Kurvenreich bergauf fährt, dann ist das DSG nicht ständig am Schalten,
für meine Begriffe fühlt sich das auch verschleißärmer an.
Und ja ich hab die SUFU bemüht aber nicht wirklich Antworten auf diese Frage gefunden.
einer Meiner Kollegen meinte weil er einen 2005er A4 mit DSG hat, daß man nicht während der Fahrt auf auf S schalten sollte.
bzw. daß es noch schlimmer sein während der Fahrt auf D zurück zu gehen.
Als Begründung führte er einen Wagen eines anderen Kollegen mit DSG an, bei dem Der Sportmodus NUR bei Stillstand schaltbar ist.
(dabei weiß ich aber nicht welcher gemeint ist, der 911er Porsche oder der Audi des gleichen)
Irgendwie fände ich das eigenartig stehenbleiben zu müssen, andererseits kann man ja mit dem Kickdown auch in D so fahren wie im S Modus.
Auf der anderen Seite, wenn man leicht bergauf fährt und von S auf D geht, Ruckt das schon ganz schön.
'
Weil der Sportmodus hat gewaltige Vorteile wenn man nämlich Kurvenreich bergauf fährt, dann ist das DSG nicht ständig am Schalten,
für meine Begriffe fühlt sich das auch verschleißärmer an.
Und ja ich hab die SUFU bemüht aber nicht wirklich Antworten auf diese Frage gefunden.