DPF voll?

Diskutiere DPF voll? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; also ich war bei einer freien werkstatt der hat die 3 wärmefühler sensoren getauscht beim DPF seit dem kein ruckeln mehr und keine lämpchen. jetzt...
  • DPF voll? Beitrag #21
A

alpha1990

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
also ich war bei einer freien werkstatt der hat die 3 wärmefühler sensoren getauscht beim DPF
seit dem kein ruckeln mehr und keine lämpchen.
jetzt war ich länger nicht im forum weil der passat ja funktioniert hat hahaha spaß bei seite.
jetzt gerade neues leiden. pfeift beim beschleunigen hinterm motor links entweicht raucht beim gas geben.
mal schaun was das jetzt ist. ziemlich spannend mit dem Auto

verzweifelt -.-
 
  • DPF voll? Beitrag #22
M

Michael1980

Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Oberhausen
So... ich hatte kein Lust bis 16 Mai (Termin bei VW) zu warten, also hab ich VCDS gekauft und selber alles gemacht.
Erst mal hab ich gechecked wie voll derr DPF ist - war 100,8% :|
Dann bin ich los auf der Autobahn und als Öl Temp 90 Grad war und Abgas ca 700 Grad, hab ich MIT ganzeN Prozedur angefangen: Alles dauerte ca halbe Stunde und 50 Kilometer Strecke (theoretisch reicht 20 Minuten mit 60kmh und 2,2 - 2,5 U/min).
Jetzt ist der Weinachtsbaum weg vom Tacho, DPF ist 4,7% voll und das Auto hat wieder Power :mrgreen:
 
  • DPF voll? Beitrag #23
A

alpha1990

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
so meiner ist verkauft. muss ich mich jetzt deswegen vom forum abmelden ? :D
 
  • DPF voll? Beitrag #24
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Wegen nen verkauften DPF? ;)

Ich kann dich rausschmeißen ... wenn du willst :D
 
  • DPF voll? Beitrag #25
A

alpha1990

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
ne mit motorschaden verkauft :D

hilft nix
 
  • DPF voll? Beitrag #26
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Was wurde als Ursache des Motorschadens ermittelt?
Das Pfeifen was du oben beschrieben hast?
Bei wieviel km ist der Motor kaputt gegangen?
 
  • DPF voll? Beitrag #27
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Ich möchte dafür kein neues Thema aufmachen, aber ich finde im VCDS einfach nicht die g Anzhal der Beladung des DPFs...

Bei mir wird in % angezeigt, das habe ich schon rausgefunden, aktuell MWB 068 17,4 %.
Wo finde ich die Anzahl in g ? Oder kann ich das Umrechnen? Sind 100% dann 62g (-> DPF Voll) ?

Danke für die Hilfe!


//Edit: Ah okay, ist der 2. Wert der Wert in g (29,36) ?
 
  • DPF voll? Beitrag #28
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
1. was fürn motor?
2. >200tkm?
-->ja: dpf möglicherweise voll
--> nein: dpf (i.d.R.) nicht voll. thema uninteressant
 
  • DPF voll? Beitrag #29
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Irgendwie rutscht dein Beitrag komplett an meinem Vorbei ;-)
 
  • DPF voll? Beitrag #30
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
nun ja, wenn dem so ist, dann bemühe ich meine glaskugel auch nicht weiter.
 
  • DPF voll? Beitrag #31
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich helfe mal nach ...
 
  • DPF voll? Beitrag #32
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
anywhere schrieb:
nun ja, wenn dem so ist, dann bemühe ich meine glaskugel auch nicht weiter.

Naja es geht nicht darum, welcher Motor oder ob mein DPF voll ist, sondern um die MWB im VCDS (verständnishalber) und dafür brauch man keine MKB oder wie viel KM meine Karre gelaufen ist... lass gut sein, Danke!

falo schrieb:
Ich helfe mal nach ...

Danke Dir!

MWB 68.1 ist die % Zahl der aktuellen Beladung, richtig? ab 40% wird regeneriert?
MWB 68.2 ist die Aschemenge in g (bei PD und ml bei CR)?
Was sagt mir 68.3 ?
 
  • DPF voll? Beitrag #33
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Hakketas schrieb:
anywhere schrieb:
nun ja, wenn dem so ist, dann bemühe ich meine glaskugel auch nicht weiter.

Naja es geht nicht darum, welcher Motor oder ob mein DPF voll ist, sondern um die MWB im VCDS (verständnishalber) und dafür brauch man keine MKB oder wie viel KM meine Karre gelaufen ist... lass gut sein, Danke!

Möööp falsch, die MWB unterscheiden sich je nach Motor.
Wenn du die Informationen gleich geliefert hättest, dann würde man dir auch einfacher helfen können.

Und zur Einschätzung der geposteten Werte, ist der km-Stand durchaus interessant.
 
  • DPF voll? Beitrag #34
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Möööp falsch, die MWB unterscheiden sich je nach Motor.
Wenn du die Informationen gleich geliefert hättest, dann würde man dir auch einfacher helfen können.

Und zur Einschätzung der geposteten Werte, ist der km-Stand durchaus interessant.

Muss ja kein Geheimnis drum gemacht werden, ist ein BMR mit aktuell ca. 88.000km!

Meine Fragen habe ich schon zum Teil lösen können, nur was soll mir MWB 68.3 sagen?

Sollte ich eine Zwangsgenerationsfahrt nur unternehmen, wenn der Wert bei (MWB 68.1) ca. 40% liegt und die dauer der Fahrzeiten nicht zur Regenerierung reicht?
Oder schadet es dem DPF nicht, mal so außerhalb des Zyklus eine Regenerationsfahrt zu machen, bzw. ist es vllt sogar sinnvoll?
 
  • DPF voll? Beitrag #35
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Eine Zwangsregenerationsfahrt sollte nie ohne Grund unternommen werden. Dein System weißt dich darauf hin, wenn die Regeneration nicht vollständig ausgeführt werden kann (DPF-Lampe und/oder Meldung im KI).

Da ich gerade unterwegs bin: Was steht denn in 68.3?
 
  • DPF voll? Beitrag #36
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Eine Zwangsregenerationsfahrt sollte nie ohne Grund unternommen werden. Dein System weißt dich darauf hin, wenn die Regeneration nicht vollständig ausgeführt werden kann (DPF-Lampe und/oder Meldung im KI).

Da ich gerade unterwegs bin: Was steht denn in 68.3?

Ah super (mit dem Hinweis im KI), war mir nie sicher, ob er wirklich immer in diesem Moment genug Zeit hat.

Da stand eine negative (-) % Zahl drin, irgendwas mit 10.
 
  • DPF voll? Beitrag #37
D

dejmien29

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo mal eine Frage wird der Partikel Filter bei allen Diesel Motoren eingebaut ?
Und wie oft muss man in wechseln?
lohnt es sich überhaupt noch einen Diesel zu kaufen wenn man jährlich so um die 25000 km macht?
 
  • DPF voll? Beitrag #38
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
16:56:45 Block 068: Partikelfilter (Abgaswerte II)
33.3 % Beladungs- koeffizient
35.18 Aschemasse
-12.3 % Aschelernwert

Ich vermute, der Lernwert sagt irgendwas realtiv zum angenommenen Verbrauchs- und damit Ascheproduktions-Modell aus.
Also vllt. 12,3 % weinger als angenommen an Asche produziert.

Bei meinen realen 6,95 l/100km wären das aber 7,9 l/100km im Modell ... ggü 6,4 im Prospekt schon heftig.

Aber das ist alles Theorie meinerseits.

Im BMP und BLS steht der Lernwert immer auf 0.0%
 
  • DPF voll? Beitrag #39
K

kombi highline

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Barnim
So habe heute mal Interessehalber bei meinem nachgeschaut unter MWB 68, nun zum Ergebnis:
Motor BMP , Beladungskoeffizient 6,7% Aschemasse 99,0 und Aschelernwert 0,0% .
Laut Aschemasse müsste der DPF doch voll sein oder?
Mfg Jörg
 
  • DPF voll? Beitrag #40
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
99 ist bei vorgesehenem Maximum von 60 schon sehr viel mehr als VOLL.

Wahnsinn, dass der Bock überhaupt noch fährt :shock:
 
Thema:

DPF voll?

DPF voll? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
DPF gereinigt,Druckdifferenz ok, alle 120 km Regeneration: Hallo 3c Fahrer, habe mit Passat 3c Bj 2/2006, MKB BMP 2.0 TDI DPF und 339.000 KM folgendes Problem: Passat hatte bei 337.500 KM den originalen...
Oben