DPF ist voll und will ihn selbst...

Diskutiere DPF ist voll und will ihn selbst... im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ... reinigen. Ich möchte den DPF öffnen also die ober und Unterseite abtrennen. Vielleicht langt auch nur eine Seite und man kann das Innenleben...
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #1
Dangler77

Dangler77

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Ort
64850 Schaafheim
... reinigen.

Ich möchte den DPF öffnen also die ober und Unterseite abtrennen. Vielleicht langt auch nur eine Seite und man kann das Innenleben herausziehen?

Dann mit Hochdruckreiniger komplett reinigen oder sogar Trockeneisreinigung.

Danach wird alles wieder verschweißt.

Hat das schon jemand gemacht?

Bitte nur posten wenn ihr mir dazu helfen könnt.

Und ja ich bin mir im klaren das es Firmen dafür gibt, die diese Arbeiten erledigen =)

Vielen Dank
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #2
B

brix007n

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Hab es schonmal bei einem X3 gemacht
es gibt von Liqui Moly Dieselpartikelfilter reiniger
Da musste du den ausbauen kann auch im Gehäuse bleiben und dann den Reiniger rein kippen
Einwirken lassen und dann gegen die Durchflussrichtung mit einem Kärcher ausspülen
geht recht einfach und das Ergebnis ist auch recht gut
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #4
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Bei den Dieselschraubern gibt es eine gute Anleitung zum Spülen des DPF. Bin danach vorgegangen und habe seit ca 40tkm kein Problem.

Öffnen ist nicht notwendig. (Außer man fährt -wie Robins Kunde- stark Schwefelhaltigen Kraftstoff, so dass der DPF gelb statt Ruß-schwarz ist.)

Grüße
Guste
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #5
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
brix007n schrieb:
Einwirken lassen und dann gegen die Durchflussrichtung mit einem Kärcher ausspülen

Ökobilanz plusminus Null :top:
Was er beim Fahren im DPF behölt, spülste dann mitm Kärcher wieder auf die Erde.
Dann bau ihn lieber ganz aus, lass einen Fachmann zum Rausprogrammieren ran.
Dann haste Ruhe bis der Rost den Wagen zerfressen hat :top:
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #6
Dangler77

Dangler77

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Ort
64850 Schaafheim
Also was ich jetzt gemacht habe, ist das einzig richtige für mich.

Ich habe den DPF komplett leer gemacht und diesen deaktivieren lassen.

Ein Unterschied, der sich in der Leistung und im Verbrauch wiederspiegelt.

Jetzt war ich auch mit TÜV und AU dran..... naja ich gebe zu, es war schon ein komisches Gefühl.

Die Messung erfolgte nicht per OBD sondern auf die gute alte Art =)

Sonde in den Auspuff und los geht's.

Ich bin bewusst zum strengsten TÜV gefahren und siehe da.... alles super, tolle Werte meinte der Prüfer.

Klar gibt es jetzt wieder User die meinen das muss eingebaut sein, ohne DPF geht doch nicht! Für mich, war das aber eine günstige Alternative und vor allem ist jetzt endlich RUHE mit dem Schrott.
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #7
M

mdonau

Beiträge
107
Reaktionspunkte
0
der DPF ist nur mit Asche (nicht weiter verbrennbare Verbindungen) beladen, der Ruß (Kohlenstoffreste) wird regelmäßig abgebrannt!
vor dem spülen muss der DPF auch zwangsregeneriert werden.
Rauswerfen ist natürlich die haltbarste Lösung..
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #8
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Das ist auch meist nur alles Gerede, das der Wagen ohne DPF keine Abgaswerte mehr einhält.
Redest du eigentlich die ganze Zeit von einem BG oder warum macht der TÜV die AU mit Messsonde?

Selbst der von Robin optimierte und "leicht" rußende Golf hat die reguläre AU mit Sonde bestanden.
Selbst der TÜVer meinte gleich zu Beginn (als der Golf warm lief und beim Reinfahren dann mit Gasfuß-Spielen ständig dunkelschwarze Flecken auf'n Werkstattparkplatz hinterließ) das der niemals die notwendigen Werte schafft. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ;)
 
  • DPF ist voll und will ihn selbst... Beitrag #9
Dangler77

Dangler77

Beiträge
128
Reaktionspunkte
0
Ort
64850 Schaafheim
Es ist ein Passat 3C 2.0 TDI DPF BMP Motor EZ: 12/2005

Ich war auch überrascht, als der Prüfer das mit der Sonde gemacht hat.

Was ich leider nicht hinbekommen habe ist, das AGR zu deaktivieren. Laut der Firma, die das Steuergerät programmiert hat, haben sie das AGR deaktiviert.
Also habe ich die Leitung vom Abaskrümmer verschlossen, so das nur noch Frischluft gezogen wird.
Jedoch beim fahren kam dann die Motorleuchte und hat gemeckert.

Fehler: Abgasrückführungssystem Durchsatz zu klein

Nach dem wir das nicht beheben konnten, habe ich die Leitung vom Krümmer wieder frei gemacht...... leider =(
 
Thema:

DPF ist voll und will ihn selbst...

DPF ist voll und will ihn selbst... - Ähnliche Themen

Verzweifelte Fehlersuche: Hallo ihr lieben , Erstmal hoffe ich das ich hier richtig poste, halte mich nicht viel in Foren auf und hab deswegen so gut wie keine Erfahrung...
Passat 3C 2.0 TDI 170PS BMR DPF Temperatur zu niedirg: Hallo, ich hoffe, das ist nicht zu viel Text... und zwar habe ich folgendes Problem. Mein DPF war voll und ich habe ihn reinigen lassen. Danach...
DPF Reinigung: Hallo zusammen, Habe einige Fragen an alle, die sich ihren DPF bereits haben reinigen lassen bzw. reinigen lassen wollen oder sich in sonstiger...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
Oben