dpf frage

Diskutiere dpf frage im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Rennsport kannste allein bauen. Ich brauch nur das Steuergerät 8-) Wenn DDS "komisch", ballert er im schlimmsten Fall nur den DPF zu ;)
  • dpf frage Beitrag #41
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Rennsport kannste allein bauen.
Ich brauch nur das Steuergerät :cool:

Wenn DDS "komisch", ballert er im schlimmsten Fall nur den DPF zu ;)
 
  • dpf frage Beitrag #42
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
ne... nu hab ich ja den Umwelt zurecht rücker.....

Welchen Durchmesser muss eigentlich der Rohrverbinder zur Verbindung Mittelrohr haben?
Passt da ein 55x90mm?
Also ich meine vom DPF Rohr zum Mitteltopf
 
  • dpf frage Beitrag #43
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Robin schrieb:
Bei CR zb ist das nicht mal nur nen DPF, sondern ein MetallKat zzgl DPF.
Und wenn ich damit fertig bin, sieht es immer noch so aus.

Kann ich bestätigen... Das Ding ist kat und Dpf in einen sehr doofe Erfindung :shock:

War auch mit meiner Kat/Dpf Hülle zum TÜV... Der aus der Werkstatt meinte bloß da ist eine Software drauf, deswegen fährt er so gut und schmeißt etwas falsche Werte... Ist aber alles ok meinte er... Also es fällt nie was auf :top:

Raus mit und gut ist... Schreit keine sau nach...
 
  • dpf frage Beitrag #44
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
Was Du da siehst, ist nur eine Metallhülle.

Und wenn ich damit fertig bin, sieht es immer noch so aus.
Und trotzdem hat man keinen DPF mehr :p :lol:


Wie machst du das? Motorseitig aufschneiden und rausklopfen oder machst du noch ein Rohr rein. Was sicherlich ideal, aber tierisch umständlich wäre.
 
  • dpf frage Beitrag #45
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
...und das rohr läuft dann durch den kat?
 
  • dpf frage Beitrag #46
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
Genau das wollt ich ja wissen. [WINKING FACE]
Vom Aufwand her sicherlich nicht/kaum zu realisieren.

@anywhere hast du zufällig was in Erfahrung gebracht bzgl. meiner Codierung? :)
 
  • dpf frage Beitrag #49
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
so...neuer DPF ist drin.............
läuft super..... stinkt zwar etwas ungewohnt und den Turbo höre ich nun mehr... (Geräusche die vorher nicht zu hören waren)... aber ich weiß ja nicht...irgendwie läuft der besser und zieht besser..... kann das sein oder ist das eher subjektiv?
 
  • dpf frage Beitrag #51
G

Gremmel

Beiträge
59
Reaktionspunkte
0
@Robin würd dir gern ne PN schreiben, geht aber nich...
 
  • dpf frage Beitrag #52
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
guck mal in seine signatur...
 
  • dpf frage Beitrag #53
S

Silva_dS

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
..:: Reutlingen ::..
hallo zusammen....

wollt mal fragen ob einer von euch den DPF rauscodiert hat und sagen kann wie es danach war ob noch irgendwelche Probleme hatte

ob sich gelohnt hat oder doch besser ein neues???

mfg da Silva
 
  • dpf frage Beitrag #54
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
das hat hier bestimmt keiner gemacht, da es nur mit extremen klimmzügen zu legalisieren wäre.

ein paar passatfahrer sind aber gerne auf rennstrecken unterwegs und haben daher sicherlich keinen partikelfilter mehr drin. und ich hab noch nichts negatives gehört/gelesen.

"lohnen" ist ne frage der definition. es ist günstiger ihn zu deaktivieren/entfernen, als zu vw zu fahren und zu sagen "mach mal, dass die lampe aus geht" - zu lasten der betriebserlaubnis.
 
  • dpf frage Beitrag #55
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Aufjedenfall muss der DPF nach dem Rauscodieren geleert werden ;)
 
Thema:

dpf frage

dpf frage - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Oben