dpf frage

Diskutiere dpf frage im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Neu. Raus. Versuchen zu spülen. Was preiswerter/effektiver und auf DAUER am Preiswertesten ist. ;)
  • dpf frage Beitrag #22
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Dann Raus , Neu und den alten spülen und verkaufen.....

Ist das sehr aufwendig den zu tauschen?
Was ist danach zu tun?
Aschewert auf Null setzen und Diff Druck Sensor neu anlernen?
 
  • dpf frage Beitrag #23
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wenn man zuviel Kohle hat, kann man das machen.

Allein der DPF neu kostet über 1700€. Im TAUSCH!
Ergo nix alten verkaufen....


Meine Auflistung war zudem kein Ablauf, sondern die OPTIONEN

Raus = Endgültige Lösung
Neu = Teure Lösung
Spülen = Verkaufslösung (Sprich Pfuschen wenn die Grotte eh weg soll)
 
  • dpf frage Beitrag #24
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Hi,ich muss mal den Thread missbrauchen. Ich habe hier auf Arbeit einen dpf vom Touran mit BMM Motor liegen der in die Tonne soll. Nun wollte ich den für meinen Kumpel leermachen,Problem ist das er einen A3 8P mit BKD Motor hat und der wohl laut meinem Teiledienstler eine andere Bodengruppe hat. Würde das trotzdem passen oder eher nicht? Danke schonmal im Voraus
 
  • dpf frage Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
BMM = 8V und DPF ab Werk.

BKD = 16V ohne DPF. Warum sollte man da einen einbauen?

Der hat Euro 4 OHNE DPF und auch grüne Plakette OHNE DPF.
Wie blöd muss man sein, einen einzubauen? *gg*
 
  • dpf frage Beitrag #26
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Waaaaaa? Der hat gar keinen:D? Das wusste ich nicht,dachte der hat einen und wollte dann halt einen komplett geleerten einbauen. Laut etka hat der auch einen

edit

Habe gerade nochmal geguckt und da steht tatsächlich nur Katalysator und nix von DPF,wie geil.,dann könnte man einfach den kat modifizieren ohne i-was umzuprogrammieren oder sehe ich das falsch?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • dpf frage Beitrag #29
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Meine Auflistung war zudem kein Ablauf, sondern die OPTIONEN
Raus = Endgültige Lösung
Neu = Teure Lösung
Spülen = Verkaufslösung (Sprich Pfuschen wenn die Grotte eh weg soll)
Da fehlt dann aber noch:
Du hast gar keinen DPF ;)
 
  • dpf frage Beitrag #31
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
äh... wieso soll ich keinen DPF haben?
VCDS sagt ja und ...moment.... oh ich sehe ihn....direkt unter dem Turbo....na sowas.!
 
  • dpf frage Beitrag #32
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Was Du da siehst, ist nur eine Metallhülle.
Was nicht ausssagt, das da noch ein DPF drin ist. Als Inlet.

Bei CR zb ist das nicht mal nur nen DPF, sondern ein MetallKat zzgl DPF.
Und wenn ich damit fertig bin, sieht es immer noch so aus.
Und trotzdem hat man keinen DPF mehr :p :lol:
 
  • dpf frage Beitrag #34
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Und wenn ich damit fertig bin, sieht es immer noch so aus.
Und trotzdem hat man keinen DPF mehr :p :lol:
Warum sollte der Onkel vom TÜV auch mehr machen, als die MIL-Lampe prüfen, bzw. seinem PC nicht glauben? :cool:
 
  • dpf frage Beitrag #35
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
und wie verhält es sich dann mit Verwirbelungen in dem leeren Kasten? Oder macht das nichts aus?
 
  • dpf frage Beitrag #36
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Hab da noch ein paar Fragen,

die Diff Druck Leitungen sind ja geschraubt. Wenn ich die Heil ab bekomme müssen die dann dennoch neu?
Muss der DIFF Druck Sensor definitiv neu oder kann es hier auch der alte bleiben?
 
  • dpf frage Beitrag #38
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Na DPF Tauschen....
 
  • dpf frage Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Naja, so "NA" ist es nicht. Zwischendrin war auch von RAUS und WEG die Rede ne. :cool:

Aber zum "NA":

Dann tauschen was DEFEKT ist. Wenn die Leitungen heile sind, warum neu machen?
DDS auf plausibilität prüfen, wenn komisch, neu.
 
  • dpf frage Beitrag #40
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Würde ja lieber bei dir auf rennsport umbauen aber du bist zu weit weg....
Dds ist plausibel denn sonst geht doch die mkl an oder?
 
Thema:

dpf frage

dpf frage - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Oben