Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht.

Diskutiere Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe besagte TFL bei meinem 2010er B6 montiert und habe jetzt folgendes Problem: Solange ich nur die Zündung an habe funktionieren die...
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #1
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe besagte TFL bei meinem 2010er B6 montiert und habe jetzt folgendes Problem:
Solange ich nur die Zündung an habe funktionieren die TFL wie sie sollen, wird aber der Motor gestartet und wieder aus gemacht gehen die TFL nicht mehr aus.
Das werksseitige PWM Modul ist verbaut.
Was sagen die Experten, Codierung nicht OK? Steuergerät zickig oder an was könnte es liegen?
Anbei mal der Scan vom 09er Steuergerät:

Code:
Adresse 09: Zentralelektrik        Labeldatei: MFT\3C0-937-049-30-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 937 049 E    HW: 3C8 937 049 E
   Bauteil: Bordnetz-SG     H54 2602  
   Revision: 00H54000    Seriennummer: 00000003853814
   Codierung: EB8E8F4701041A00470A00000F000000000B5D435C000120000000000000
   Betriebsnr.: WSC 05124 000 00000
   VCID: 334A4AF252EE8380EC5

   Subsystem 1 - Teilenummer: 3C1 955 419 B  Labeldatei: MFT\1KX-955-119.CLB
   Bauteil: Wischer 030510 006  0208  
   Codierung: 00046997
   Betriebsnr.: WSC 05124  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH  Labeldatei: MFT\1K0-955-559-AG.CLB
   Bauteil: RLS     210510 054  0403  
   Codierung: 00208936
   Betriebsnr.: WSC 05124  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Dank und Gruß
Dirk

Ich sehe gerade das Spoiler hier nicht geht oder habe ich da was falsch gemacht?
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Da ich die TFL nicht kenne, wie werden/sind die denn angeschlossen?
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #3
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Grob beschrieben:

Masse, Versorgungsspannung über eine Sicherung (F23) und vom Xenon Adapteranschlussstecker die Signalleitung (Standlicht) an das PWM Modul und weiter an die Relaisbox.

Ich hoffe das war verständlich geschrieben.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Hast du denn deine Nebelscheinwerfer behalten? Ansonsten kannst du auch daran gehen mit Spannung und Masse, der Rest mit dimmung und so wird codiert. Zusätzlich stehen noch die Ausgänge für Zusatzblinker oder tagfahrlicht am bordnetzsteuergerät zur Verfügung.
Dann hast den ganzen Kram mit dem Relais nicht.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #5
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo havannahighline,

Nebelscheinwerfer sind da und sollen auch bleiben.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bastler schrieb:
Ich sehe gerade das Spoiler hier nicht geht oder habe ich da was falsch gemacht?
Bei uns nennt sich das
Code:
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #7
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Danke falo
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #8
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
d.h. nach Motorstart und Zündschlüssel raus brennen die TFL noch?
Normal sollen die m.W. ab Zündschlüssel rein bei "Auto" und "0" schon leuchten.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #9
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
So ist es jedenfalls bei mir, aber habs halt codiert und nicht mit nem Relais.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #10
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

eine Frage an die Experten, ich habe die Tage irgendwo gelesen das am Xenonscheinwerfer Zündungsplus zu finden ist. Kann mir jemand sagen welcher Kontakt das ist.
Oder anders gefragt, wo finde ich im Motorraum Kl 15 also Zündungsplus?

Hallo havannahighline,
wie hast Du das angeschlossen? Leitungen von den TFL zum Steuergerät gelegt?
Welche Leistung kann man über das MSG schalten?
War das eine große Aktion?

Dank und Gruß
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #11
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Bei meinem ist es Pin 4 am Stecker Scheinwerfer. Ist für die Versorgung des Leistungsmodul.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #12
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ich habe die TFL einfach an die NSW angeschlossen und den Rest per VCDS codiert und nichts irgendwo angeklemmt oder weitere Relais verbaut.
Musste mir lediglich den Kabelbaum der TFL ändern und parallel lastwiderstände verbauen und alles ist Plug ans Play .
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #13
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo fmdjsch,

und bei Dir funktioniert es mit Pin 4 problemlos? Ist das eine Schwarz/rote Leitung?

Bis denne
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #14
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Deine Frage war:
Bastler schrieb:
Hallo,
....ich habe die Tage irgendwo gelesen das am Xenonscheinwerfer Zündungsplus zu finden ist. Kann mir jemand sagen welcher Kontakt das ist.
Dank und Gruß

Meine Antwort:
fmdjsch schrieb:
Bei meinem ist es Pin 4 am Stecker Scheinwerfer. Ist für die Versorgung des Leistungsmodul.

Ja ist links eine sw/rt Leitung, rechts kann es auch eine sw/gr Leitung sein , kommt auf das Modeljahr an.

Ja meine TFL gehen habe sie aber über das BNS angeschlossen.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #15
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Ja meine TFL gehen habe sie aber über das BNS angeschlossen.

Hab ich doch gleich gesagt, warum Relais einbauen und wahrscheinlich Kabelbäume anzapfen, wenn
orginal schon alles vorhanden ist :cool:
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #16
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
So wie du das geschrieben hast, hast du sie aber an die Kabel für die NSW angeschlosssen.
Das habe ich nicht denn ich habe immer noch NSW.
Und der TE möchte sie auch behalten.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #17
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
aber ich habe auch angemerkt, dass man sie auch an die freien Ausgänge für Zusatzblinker oder TFL anschließen kann.

Zusätzlich stehen noch die Ausgänge für Zusatzblinker oder tagfahrlicht am bordnetzsteuergerät zur Verfügung.

wollt ja nur nochmal deutlich machen das es einfach die vernünftigste Lösung ist, ans BnStg anzuschließen. :top:
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #18
F

fmdjsch

Beiträge
173
Reaktionspunkte
0
Ort
SH
Die Anmerkung hatte ich nicht gelesen :pfeilr: . Entschuldigung.
Und hattest mich auch mit der Aussage:
"warum Relais einbauen und wahrscheinlich Kabelbäume anzapfen, wenn orginal schon alles vorhanden ist"
Verwirrt. :?

Denn die Kabel vom BNS für die Zusatzblinker sind nicht verlegt (jedenfalls bei mir nicht).
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #19
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
ja ok, dei müssen natürlich gezogen werden.
hab meine NSW ja ersetzt, deswegen konnte ich die NSW-Anschlüsse nutzen.
 
  • Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. Beitrag #20
B

Bastler

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

Danke für die Infos!
Ich habe das TFL heute an Kl.4 vom Scheinwerfer angeschlossen und es funktioniert.
Dabei habe ich gesehen das schon Wasser in den TFL ist, mal gucken wie lange die TFL durchhalten.
Mal gucken, ob ich wenn das Wetter besser wird, Leitungen zum Steuergerät ziehe.

Dank und Gruß
 
Thema:

Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht.

Dectane LED TFL funktioniert bei mir nicht. - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
diverse Fehler im BnStG Passat CC: Nach vielen problemlosen Jahren, habe ich seit kurzem einen elektrischen Fehler, vermutlich im BnStG. Geäußert hat er sich durch Ausfall der...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Passat springt sporadisch nicht an ( Hauptstromrelais ): Hallo zusammen! Mein Passat (3b Variant Bj 99, 1.8T, 301750km) fängt jetzt langsam an mich zu ärgern. Er springt nämlich hin und wieder nicht an...
Oben