Dachantenne - Fußteil gebrochen

Diskutiere Dachantenne - Fußteil gebrochen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute! Bei meinem Passat Variant 3B ist (wie das auch immer passierte ist mir schleierhaft...) der Kunststoffring, der direkt am Dach...
  • Dachantenne - Fußteil gebrochen Beitrag #1
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Bei meinem Passat Variant 3B ist (wie das auch immer passierte ist mir schleierhaft...) der Kunststoffring, der direkt am Dach "aufliegt", der Dachantenne gebrochen. Ich habe diesen Ring vorerst einmal geklebt. Meine Frage ist ob ich jetzt die ganze Dachantenne tauschen lassen muss und ob die Gefahr von Wassereinbruch besteht?
Danke für eure Hilfe!

LG
Martin
 
  • Dachantenne - Fußteil gebrochen Beitrag #2
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Martins schrieb:
Meine Frage ist ob ich jetzt die ganze Dachantenne tauschen lassen muss und ob die Gefahr von Wassereinbruch besteht?
Danke für eure Hilfe!

LG
Martin

Besser ist das wohl. Du brauchst allerdings nicht die komplette Antenne zu tauschen, den Antennenstab kannst weiterverwenden. In dem von die gerissenen Sockel ist auch die Dicung mit drin, die das Antennenloch "verschließt". Bevor Dir da das Wasser reinläuft, wechsel den Antennenfuß aus und Du gehst auf Nummer sicher. Die Teile bekommt man im grossen bunten Auktionshaus bei 3...2...1... regelmäßig recht günstig. Ansonsten den happigen Preis beim :) zahlen.

Hier wäre die passende: komplette Dachantenne

oder Du rüstest auf das hier um: Haifisch Dachantenne
 
  • Dachantenne - Fußteil gebrochen Beitrag #3
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
b5variant schrieb:
Martins schrieb:
Meine Frage ist ob ich jetzt die ganze Dachantenne tauschen lassen muss und ob die Gefahr von Wassereinbruch besteht?
Danke für eure Hilfe!

LG
Martin

Besser ist das wohl. Du brauchst allerdings nicht die komplette Antenne zu tauschen, den Antennenstab kannst weiterverwenden. In dem von die gerissenen Sockel ist auch die Dicung mit drin, die das Antennenloch "verschließt". Bevor Dir da das Wasser reinläuft, wechsel den Antennenfuß aus und Du gehst auf Nummer sicher. Die Teile bekommt man im grossen bunten Auktionshaus bei 3...2...1... regelmäßig recht günstig. Ansonsten den happigen Preis beim :) zahlen.

Hier wäre die passende: komplette Dachantenne

oder Du rüstest auf das hier um: Haifisch Dachantenne


Danke!

LG
Martin
 
  • Dachantenne - Fußteil gebrochen Beitrag #4
M

Martins

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ich werde wahrscheinlich die ganze Antenne tauschen lassen müssen, da nicht nur der Antennenfuß sondern auch die Antenne selbst beschädigt ist. Die Antenne habe ich bereits mit Isolierband bearbeitet.
Bei Kauf einer neuen Antenne - was würdet ihr für einen nehmen?
Serienmäßige Dachantenne oder Haifisch Dachantenne? Ist bei der Haifisch Dachantenne die Verkabelung zu adaptieren?

LG
Martin
 
  • Dachantenne - Fußteil gebrochen Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Verkabelung der "Haifischflosse" geht mit original oder auch Zubehörteilen zu adaptieren.
Allerdings hast du damit keinen Radioempfang!
Die Flosse gibt´s nicht mit Radio :-(
 
Thema:

Dachantenne - Fußteil gebrochen

Dachantenne - Fußteil gebrochen - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Zylinderkopfdichtung Defekt: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem und würde mich mal gerne ein wenig schlau machen und hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich fahre einen...
Multimedia upgrade: Moin Miteinander. Ich bin vorgestern von 330d Touring 2014 auf VW Passat 2.0 TDI Variant RLine 2019 umgestiegen und eigentlich ganz zufrieden...
Oben