Codierung 2te Batterie

Diskutiere Codierung 2te Batterie im B7 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Lass das mal so verkabelt und hau die rein: 000C000000000000008C0088B1001164237D000865200520E480C72400C9 Bin gespannt. :)
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #22
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Das Zweitbatterie Relais an Pin B26 geht wohl nur bei H+ BCMs also medium, wie denen mit Index B z.B. Der Anschluss A06 ist im übrigen der NSL Ausgang einiger anderer Modelle.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #24
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Ich meine nur als Ergänzung. Weil da ja was von Ausgang via NSL steht, wenn du weist was ich meine ;) Bin aber mal gespannt, ob es klappt. Hab es bei mir ja so gelassen (also ala B6) und die Zweitbatterie bzw. deren Ansteuerung nicht codiert. Könnte ich ja auch mal testen.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #25
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
Werde es bei Gelegenheit mal mit der anderen Codierung testen. Kann aber wieder dauern :cry:
Ansonsten könnte es ja auch mit der Klemme 75 am CC funktionieren? Wenn ja, wo finde ich die?
Aber jetzt werde ich es erst mit der Codierung versuchen.
Melde mich wieder.
Danke erst mal.

Grüße
Gere
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #26
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Wie gesagt, Klemme 75a gibts z.B. an Sicherung SC40 (Sicherungshalter Fahrerseite am Amaturenbrett).

Grüße
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #28
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
So, habe mich bei dem Wetter doch noch raus getraut, was soll ich sagen, mit der "neueren Codierung" von ICeY funktioniert es, das Relais schaltet :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
Ich kann Euch nur recht herzlich danken für Eure Hilfe :top: :top: :top: :top: :top:
Spezieller dank an Dich ICeY :D :top:
So kommt doch noch ein schönes entspanntes Wochenende auf mich zu.
Werde nun bei Gelegenheit alles ordentlich verkabeln und die 2te Batterie im Kofferraum verbauen.

Grüße
Gere
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #29
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Ich will diese Erkenntnisse gerne mit in den Artikel: "2. Batterie nachrüsten" einarbeiten. Daher würde ich euch um Unterstützung bei einer kurzen Zusammenfassung der Erkenntnisse bitten.

Sofern ich das richtig verstanden habe:
Byte 1 Bit 1 aktiviert T52b/26
Byte 1 Bit 2 aktiviert T52a/6

Nun die Fragen:
1) Gibt es bekannte Einschränkungen, bei welchen STGs nur die eine oder andere Variante funktioniert?
2) Wann wird was genutzt? (Ich hatte Lösung 1 in einem CC SLP gesehen (hatte Gere mir geschickt). Diebesalt sagt aber, Lösung 2 wäre im Passat richtig.)
3) Sonstige Anmerkungen zum Laderelais mi BCM?
4) Gibt's inzwischen eine vorläufige Labeldatei für BCMs (so wie die erweitere Labeldatei von Jörg für die BnSTGs)?
5) Hat jemand im Netz irgendwo eine komplette Anschlussbelegung von BnSTG und BCM gesehen? Für's BnSTG hatte ich die mal, ist aber einem Plattencrash zum Opfer gefallen...

Infos aus gerne per PN / mail, wenn's Interna sind, die hier nicht auftauchen sollen (Benutzername bei gmx.de)

Grüße
Guste
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #30
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
Adresse 09: Bordnetz (J519) Labeldatei: 3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 J HW: 3AA 937 087 J
Bauteil: BCM PQ47 H++ 421 0465
Revision: BD421001
Codierung: 0008000000000000008C0088B1001164237D000865200520E480C72400C9
Betriebsnr.: WSC 12345 219 12345
VCID: 418F11D2D89499106E2

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 955 119 F HW: 3C8 955 119 F
Bauteil: WWS464 051211 010 0604
Codierung: 00B795

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7N0 955 559 HW: 7N0 955 559 Labeldatei: RKS\7N0-955-559.CLB
Bauteil: RLFS 021 0024
Codierung: 0280DD

NEUECODIERUNG AUF:
Byte 1 Bit 1 aktiviert T52b/26
000C000000000000008C0088B1001164237D000865200520E480C72400C9

@gueste100
meine Daten haste ja jetzt alle. Ich kann Dir leider nicht mehr anbieten. Außer Du brauchst von mir noch irgendwas, was Dir nützlich wäre, dann einfach PN.

Grüße
Gere
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #31
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
guste100 schrieb:
Ich will diese Erkenntnisse gerne mit in den Artikel: "2. Batterie nachrüsten" einarbeiten. Daher würde ich euch um Unterstützung bei einer kurzen Zusammenfassung der Erkenntnisse bitten.

Sofern ich das richtig verstanden habe:
Byte 1 Bit 1 aktiviert T52b/26
Byte 1 Bit 2 aktiviert T52a/6

Nun die Fragen:
1) Gibt es bekannte Einschränkungen, bei welchen STGs nur die eine oder andere Variante funktioniert?

Ja gibt es. Man kann die verschiedenen BCMs schwer über einen Kamm scheren, da durch die Parametrisierung doch einige Unterschiede bestehen. Bei den BCMs aus dem Passat scheint die B26 Lösung nur bei Medium BCMs wie z.B. dem mit index B zu gehen.
2) Wann wird was genutzt? (Ich hatte Lösung 1 in einem CC SLP gesehen (hatte Gere mir geschickt). Diebesalt sagt aber, Lösung 2 wäre im Passat richtig.)
Die SLPs haben soviele Fehler, dass ich da nicht soviel drauf geben würde. Ich vermute, dass dies eine "ältere" Version ist und nur bei älteren BCMs geht.
3) Sonstige Anmerkungen zum Laderelais mi BCM?
Wie gesagt, kann man auch so anschließen wie beim B6 mit BNStg. Eventuell ergibt sich durch die Ansteuerung mittels BCM und bei verbauter Batterieüberwachung eine intelligenterere Ansteuerung, als einfach nur an, wenn Klemme 75a an.
4) Gibt's inzwischen eine vorläufige Labeldatei für BCMs (so wie die erweitere Labeldatei von Jörg für die BnSTGs)?
So was soll es geben. Allerdings ist die Codierung beim BCM etwas gefährlich, da man sich schnell die Parametrisierung zerschießen kann. Ich kann schon verstehen, warum das noch nicht in der offiziellen Version von VCDS drin ist.
5) Hat jemand im Netz irgendwo eine komplette Anschlussbelegung von BnSTG und BCM gesehen? Für's BnSTG hatte ich die mal, ist aber einem Plattencrash zum Opfer gefallen...
Wie gesagt, die Belegung der BCMs hängt sehr vom Modell ab, wo es verbaut ist. Im Golf usw. übernimmt das BCM noch die Komfortfunktionen, wodurch die Belegung doch einige Unterschiede aufweist. Vom Passat habe ich sowas mal erstellt, es gibt allerdings noch ein paar offene oder undokumentierte Pins.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #32
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
So dann hätte ich doch noch eine Frage zur Batterie?
Kann ich da jetzt eine "gewöhnliche" verbauen oder sollte ich eine AGM, wie es codiert ist in Management, verwenden?

Grüße
Gere
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #33
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Alleine schon aus sicherheits gründen. Sollte im Innenraum eine AGM verbaut werden.
Zwecks auslaufen und so.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #35
M

Moesch1

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Bei der Limo sitzt "original" auch eine AGM im Kofferraum. Hab meine ja selbst da. Von daher gehe ich mal schwer davon aus, das im CC auch ne AGM da hinten sitzt. :D
Denn bei einem Überschlag könnte die Säure auch bei der Limo vom kofferraum bis nach vorne laufen.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #37
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Auch beim B6 ist bei der Limo ab Werk keine AGM im Kofferraum verbaut. Wenn es bei dir so ist, dann hast du wohl Glück gehabt oder die Batterie wurde schonmal gewechselt. Nur bei Variants gibts bzw- gabs hinten ab Werk eine AGM, da NUR beim Variant der Kofferraum zum Innenraum zählt.
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #39
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Achso, dann habe ich das etwas missverstanden :D . Ich lasse es mal als Feststellung stehen
 
  • Codierung 2te Batterie Beitrag #40
Gere CC

Gere CC

Beiträge
73
Reaktionspunkte
1
Ort
88427 Bad Schussenried
Muss noch etwas richtig stellen:
Es heißt nicht:

Byte 1 Bit 1 aktiviert T52b/26
sondern
Byte 1 Bit 2 ..

Nur, dass
 
Thema:

Codierung 2te Batterie

Codierung 2te Batterie - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
KSG zieht Strom, Ruhestrom über 700 mA: Hallo in die Runde, ich bin die Neue. 😋 Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3B Limo (97er, 1.9 TDI, AFN). SuFu habe ich bereits durchforstet...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Rückfahrkamera fährt nicht raus: Hi, habe die RFK inkl. separatem Steuergerät nachgerüstet. Teilenummern der Teile sind 3C8 907 441; 5K0 827 469 H; 3C8 971 192 B. Der Kabelbaum...
Oben