Climatronik Problem

Diskutiere Climatronik Problem im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Passat gemeinschaft :) Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Climatronik vielleicht hatte von euch schon mal ein ähnliches wenn nicht...
  • Climatronik Problem Beitrag #1
T

TP0D

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Passat gemeinschaft :)

Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Climatronik vielleicht hatte von euch schon mal ein ähnliches wenn nicht soga genau das selbe Problem.

In meinem Passat 3b 1.8 t baujahr 98 kommt nahezu keine warme luft raus.
Habe auf der Autoahn mal den Test gemacht ob er bei erhöhter Geschwindigkeit (180kmh) vielleicht mehr Warme luft ins Auto drückt aber ohne Erfolg.
-bei kalter einstellung starker Lüftungsstorm und kalt
-bei wärmster einstellung leicht wärmere Luft, Lüftungstrom nimmt ab

Habe den Test mehrmals Wiederholt unter betracht des Verkehrs.

Könnte das die Stellklappe sein ? Oder ist mein Thermostat Kaputt?

Ich war nocht nicht Auslesen (wollte die kosten erstmal sparen) und der Fehlerspeicher der Climatronik ist leer.
 
  • Climatronik Problem

Anzeige

  • Climatronik Problem Beitrag #2
G

grinch

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Hallo TPOD

Ob der Wärmetauscher warmes Wasser bekommt sollte man an den zwei Wasserschläuchen im Motorraum prüfen können. Sollten bei warmen Motor beide warm sein.
Es kann auch an der Temperaturklappe liegen. Dazu die kleine Dreiecksverkleidung, im Beifaherfussraum an der Mittelkonsole, abmachen und das Handschufach raus. Geht alles ziemlich einfach. Die Verkleidung (glaube ich) eine Schraube, Handschuhfach ca. 6 Stück. Achte auf das Kabel von der Innenbeleuchtung des Handschuhfaches.
Danach kannst du mit einer Lampe den Stellmotor von der Temp.-Klappe sehen. Sitzt Beifahrerfussraum links hinten unter der Mittelkonsole. Man sollte das Gestänge sehen können. Blaue oder rote Streben.
Wenn du dann von LO auf HI gehst sollte der Stellmotor sich bewegen bzw. die Streben (Arme).

Gruß der grinch

P.S. Bei mir war kein Fehler im Climadisplay, hatte aber keine Luft in den Fußraum... Stellmotor ging nur war die Klappe fest und die Achse war gebrochen. :(
Habe den ganzen Gebläsekasten ausgebaut und die Klappe gewechselt.
 
Thema:

Climatronik Problem

Climatronik Problem - Ähnliche Themen

Kaltstart Problem: Hallo, ich bin neu hier. Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3B 1.8 20V Bj.98 :cry: .Im kalten Zustand geht er immer wieder gleich beim...
Passat 3b Bj 98: Hallo. Bin neu hier und hab schon einiges gelesen und ausprobiert um mein Problem zulösen bzw den Fehler zu finden. Aber bis jetzt erfolglos...
VW Passat TDI Motorruckeln beim Kaltanfahren: Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Passat Variannt TDI 1,9 L BJ 2000 Pumpe Düse 115 Ps. Der Motor schnurrt wie eine Katze und bin...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
3B AJM Motor Temp. unter 90° 1000 km nach Zahnriemen + WAPU: Hallo Leute, ich bitte um einen Tipp woran es bei meinem Passat Variant Baujahr 1999 liegen könnte. Motor: AJM Leistung: 85KW...
Oben