Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen

Diskutiere Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bei meinem V6 2,5TDI 4 Motion (Bj. 2003) (Garantie was ist das :o ) kommt wohl gerade einiges zusammen: 1. 4F7 = Stellmotor für...
  • Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen Beitrag #1
M

muedejoe

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem V6 2,5TDI 4 Motion (Bj. 2003) (Garantie was ist das :eek: ) kommt wohl gerade einiges zusammen:

1. 4F7 = Stellmotor für Temperaturklappe bleibt auch nach löschen

2. Die Climatronic heizt bei 23 Grad Auto auf HI nur bei LO kommt’s kalt raus

3. Hin und wieder funktioniert das Vorglühen nicht. Steht er über Nacht bei Minus-Graden Glüht er normal vor und springt an.
Steht er aber ca. 4h und ist vielleicht noch ein bisschen warm glüht er nicht vor, springt ganz schlecht an. Also Temperaturabhängiges Vorglühen.

4. Dann kommt die letzte Fehlermeldung im Cockpit "Abgas Werkstatt aufsuchen" aber nur wenn er eben schlecht anspringt und raucht wie eine Dieselpresse

Kann mir mal einer erklären wie nun das eine mit dem anderen zusammenhängt, wenn überhaupt? Und wie ich nun vorgehen könnte.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Joe
 
  • Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Naja 1 und 2 hängen direkt kausal zusammen, die Temp-Klappe regelt nunmal die Temperatur der ausströmenden Luft. Da musste wohl den Stellmotor tauschen, da findest was in der Suchfunktion drüber.
LG S.
 
  • Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen Beitrag #3
M

muedejoe

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
hab auch was über 3B1 907 044 H -Steuergeräte die Fehler produzieren gelesen. Die Version gibt es nicht mehr sie wurde durch 3B1 907 044 J ersetzt. Ich werde wohl noch das alte drinnen haben. Möchte zuerst mal alles ausschließen bevor ich Stellmotore tausche.

Und zum schlechten anspringen ? Es wird gerade das selbe Fahrzeug hier http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=20&t=34793 behandelt mit dem selben Problem aber ich habe andere Symptome.

Gruß
Joe
 
Thema:

Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen

Climatronic Fehler und schlechtes Anspringen - Ähnliche Themen

Climatronic heizt immer: Hallo zusammen. Ich habe mir letzte Wochen einen schönen VW Passat Variant Bj. 2004 gekauft. Nun habe ich aber das Problem dass die Climatronic...
1.9 TDI AVF Startprobleme, LL Aussetzer: Hallo Gemeinde, ich bin schon lange hier stiller Leser und jetzt auch wieder neu angemeldet (hab den alten Usernamen vergessen) Nun hat es mich...
v6 TDI springt bei kaltem wetter sehr schlecht an: hallo, hab die suche schon benutzt und leider nix passendes gefunden. Ich schildere mal mein problem: ich stell mein auto abends gegen 20 uhr ab...
Kosten Glühkerzen-Wechsel bei 1.9 TDI DPF (2007): Hallo zusammen, der Service-Meister meines :) meinte beim letzten Inspektionstermin, das die Glühkerzen gewechselt werden müssten. Es reiche...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben