Chrompflege

Diskutiere Chrompflege im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi members, welche Chrompolitur benutzt Ihr für die Chromanbauten an Euren Passi's? Gibt es etwas besonders empfehlenswertes? Freue mich...
  • Chrompflege Beitrag #1
C

Chriddel

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Hamburg und Lübeck
Hi members,

welche Chrompolitur benutzt Ihr für die Chromanbauten an Euren Passi's? Gibt es etwas besonders empfehlenswertes?

Freue mich auf Eure Antworten.

Danke :bye:

Gruz
Chriddel
 
  • Chrompflege

Anzeige

  • Chrompflege Beitrag #2
$Lexanirider$

$Lexanirider$

Beiträge
219
Reaktionspunkte
0
Ort
Weilheim
Ich hab auf meinem Peugeot Billet Wheels drauf und dazu gibts eine Spezialpoitur von Billet die nehme ich auch immer bei den Chromleisten von meinem Passat her.
Was auch noch gut zum Dreck weg machen ist ist von Meguiars das Hot Rims ist zwar eigentlich für Felgen aber auf Chrom funktioniert das auch bestens.

Gruss Max
 
  • Chrompflege Beitrag #4
C

Chriddel

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Hamburg und Lübeck
Danke Euch für die Antworten.

@$Lexanirider$
Das mit dem Hot Rims werde ich mal ausprobieren. Habe es mir erst vor einer Woche bei Petzoldts bestellt. Da bin ich mal gespannt....

Danke.

Gruz
Chriddel
 
  • Chrompflege Beitrag #6
C

Chriddel

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Hamburg und Lübeck
Hallo,

habe das Hot Rims mal an meinen Chromleisten getestet. Leider war das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Habe auf den Chromleisten viele kleine Ausbleichungen die matt wirken und wo der Glanz fehlt. Sehen so ähnlich aus wie Wasserflecken.

Hat oder hatte jemand dasselbe Problem?

Wie bekomme ich diese Ausbleichungen weg? :cry:

Gruz
Chriddel
 
  • Chrompflege Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
versuchs mal damit:
03121_t.jpg

sollte in jedem auto/motorrad-zubehör geschäft zu finden sein...
 
  • Chrompflege Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Chriddel schrieb:
Habe auf den Chromleisten viele kleine Ausbleichungen die matt wirken und wo der Glanz fehlt. Sehen so ähnlich aus wie Wasserflecken.

Hat oder hatte jemand dasselbe Problem?

Wie bekomme ich diese Ausbleichungen weg? :cry:

Hatte ich auch. An den Fensterleisten? Ich hab mir einen kleinen Polierfilz für den Dremel geholt und das damit wegpoliert (die Leisten vorher sauber gemacht). Geht recht gut und du brauchst dazu auch kein teures Poliermittel. Du brauchst nur etwas Geduld... ;)
 
  • Chrompflege Beitrag #9
C

Chriddel

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Hamburg und Lübeck
@hawk
Danke für den Tipp mit der Polierpaste.

@tom

Ja genau, die um die Fenster. Sieht man sogar wenn man im Auto sitzt und in die Seitenspiegel schaut. :x

Das mit dem Dremel ist für mich wohl die kostengünstigere Lösung, der liegt nämlich samt Poierfilz im Keller. Werde ich die Tage mal ausprobieren.

Vielen Dank Euch beiden.

Gruz
Chriddel
 
  • Chrompflege Beitrag #10
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich habe das im Frühjahr gemacht, habe aber, wie ich gestern gesehen habe, jetzt schon wieder die Flecken... :x
 
  • Chrompflege Beitrag #11
C

Chriddel

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwischen Hamburg und Lübeck
@tom

Na Du machst mir ja Mut. Dabei habe ich noch nicht einmal angefangen.

Vieleicht gibt es ja eine Art Versiegelung die sich für Chrom eignet und die man nach der Dremel-Politur aufträgt.

Irgendwas wird uns schon einfallen. Denn so geht das ja nicht. :frustrated:
 
  • Chrompflege Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Da die Fensterleisten aus Metall sind, kannst du sie ja auch öfter polieren. Wenn sie richtig verchromt wären, würden sie mehr glänzen. Bei den Leisten in den Stoßstangen würde ich aber nicht mit 'nem Polierfilz rangehen. Das ist nur verchromte Plaste.
 
  • Chrompflege Beitrag #13
T

tommycologne84

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Wie bekomme ich meine Chromleisten wieder blank?

Mir ist aufgefallen, dass meine Chromleisten so langsam blasse Stellen aufweisen. Wollte euch mal fragen, wie ich die eventuell wieder glänzend bekomme. Freu mich auf die Antworten.
 
  • Chrompflege Beitrag #14
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein Passat ist nur 1,5 Jahre alt und die hinteren Fensterleisten (Kombi) sind dunkel geworden. Hab alle möglichen Polituren ausprobiert, dannach hab ich auf Garantie die Teile einfach ausgetauscht.

Sind bei dir alle Leisten dunkler geworden, oder nur einige?
 
  • Chrompflege Beitrag #15
T

tommycologne84

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Nicht dunkler, sondern blasser. Es glänzt nicht mehr so, wie vorher. Meiner ist Baujahr 2001 und ich bin 2.Besitzer, da tauschen die nichts mehr. Habe mal gehört, dass es durch polieren mit Alufolie gehen könnte. Kann das sein???



Edit by Marco

Ich habe die beiden Themen mal Zusammengeführt.
 
Thema:

Chrompflege

Chrompflege - Ähnliche Themen

Leiste bei 3bg abbauen: Hallo kann mir vielleicht jemand erklären wie ich diese Leiste abkriege finde dazu irgendwie nichts im Internet und wo ich so eine Leiste...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Passat 32b Schlechtwegefahrwerk Fragen für Details: Hallo Miteinander, Ich habe letztens erst über ein Schlechtwegefahrwerk für den Passat 32b gehört und habe ein paar Fragen für genaueres: 1...
Umbau auf R-Line: Guten Tag, Ich besitze einen Passat B8, der Ende 2019 gebaut wurde und das Modelljahr 2020 hat. Ich möchte das Fahrzeug aussen auf R-Line...
Oben