B
Blauer3C
moin!
hat hier schon jemand negative erfahrungen in sachen chiptuning gemacht?
ich überlege momentan meinem 1.9 TDI (105 PS) eventuell ein Chiptuning verpassen zu lassen
Er hat jetzt 140.000 KM runter, Schaltgetriebe und ist ein Variant BJ 2006 / Model 2007 mit Partikelfilter- falls dies wichtig sein sollte.
Ich erhoffe mir davon schnellere Überholvorgänge, weniger Verbrauch und auch sonst etwas mehr abrufbare Leistung :twisted:
Jetzt aber zu meinen eigentlichen Fragen, ist es auf Dauer schädlich?
Meistens steht auf den Seiten der Chipper "Verschleissfrei" o.ä., kann man dem glauben schenken?
Machen die Antriebswellen, Getriebe, Motor usw. dies problemlos mit?
Ab wann wird die Mehrleistung abgerufen? Erst ab einer bestimmten Drehzahl oder steht diese permanent am Start?
hat hier schon jemand negative erfahrungen in sachen chiptuning gemacht?
ich überlege momentan meinem 1.9 TDI (105 PS) eventuell ein Chiptuning verpassen zu lassen
Er hat jetzt 140.000 KM runter, Schaltgetriebe und ist ein Variant BJ 2006 / Model 2007 mit Partikelfilter- falls dies wichtig sein sollte.
Ich erhoffe mir davon schnellere Überholvorgänge, weniger Verbrauch und auch sonst etwas mehr abrufbare Leistung :twisted:
Jetzt aber zu meinen eigentlichen Fragen, ist es auf Dauer schädlich?
Meistens steht auf den Seiten der Chipper "Verschleissfrei" o.ä., kann man dem glauben schenken?
Machen die Antriebswellen, Getriebe, Motor usw. dies problemlos mit?
Ab wann wird die Mehrleistung abgerufen? Erst ab einer bestimmten Drehzahl oder steht diese permanent am Start?