T
Trieoner
- Beiträge
- 6
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Alle!
Mein erster Beitrag hier im Forum entsteht leider aus einem nicht so tollen grund für mich.
Ich habe mir im August 2011 einen Passat CC Baujahr 7/2009 (Fahrgestellnummer sagt schon 2010er Modell=A) 2.0 TFSI Automatik mit 60Tkm gekauft.
Auf der Rückfahrt stellte ich fest das bei 160 K/mh die Tachonadel schwankt. Die Geschwindigkeit in der MFA bleibt aber gleich. "Naja" dachte ich mir "kannste mit Leben".
Dann kam ich von der schönen glatten Autobahn auf die Berliner Ackerstraßen. Klappern von hinten. Hört aber auf wenn ich leicht bremse. Also Irgendwas mit der Bremse hinten.
Gefunden...bekanntes Problem...Bremssättel hinten ausgeschlagen. Haben ja viele. Hoffte ich auf Kulanz. Also im September zum Händler und Antrag gestellt. sofort kam ne Übernahme von 50%
auf Arbeitslohn und Teile zurück. Bleiben aber immernoch 600 für mich über. Ich war damit nicht einverstanden und der Händler sagte ich solle mich an 0800 Volkswagen wenden. Gesagt - Getan.
am 5.9.2011 stellt ich den Antrag. Nach 5 Anrufen meinerseits und 4 Monate erhielt ich statt des versprochenen Rückrufes einen Brief mit er Mitteilung das sie mir leider nicht weiterhelfen können
Da mein Auto zu alt und zu weit gefahren ist. Als Zeichen der Wertschätzung Ihrerseits an mir würden Sie sich aber bei meinem nächsten Kauf von ZUBEHÖRTEILEN oder der nächsten Inspektion
mit 300 Euro beteiligen. Problem ist wohl das die Führungen der Bremssättel ausschlegn und einmal alles getauscht wird.
Meine Frage. Warum geben sie mir nicht die 300 für die Reparatur dazu? Dann wären es nur noch 300 für mich. Inspektion kann ich auch woanders machen lassen. Hat noch einer von euch das Problem mit
der Bremse und wie hat VW sich da bei euch verhalten?
Leider kamen in den 4 Monaten mehrere Mängel an dem Auto dazu:
1.) Rost an den Türeinstiegen (bekanntes Problem)
2.) Rost an den Türscharnieren (bekanntes Problem)
3.) Tachoverhalten hab ich dann auch mal gemeldet....(auch im Internet schon von gelesen)
Ich habe eine Garantieverlängerung abgeschlossen (oder vielmehr der Vorbesitzer) aber da ist Bremse nicht mit drin.
Ich bin gespannt was mit den anderen Dingen Passiert...aber bin echt enttäuscht von der Qualiät eines Premiumfahrzeuges der Marke VW.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten!
Mein erster Beitrag hier im Forum entsteht leider aus einem nicht so tollen grund für mich.
Ich habe mir im August 2011 einen Passat CC Baujahr 7/2009 (Fahrgestellnummer sagt schon 2010er Modell=A) 2.0 TFSI Automatik mit 60Tkm gekauft.
Auf der Rückfahrt stellte ich fest das bei 160 K/mh die Tachonadel schwankt. Die Geschwindigkeit in der MFA bleibt aber gleich. "Naja" dachte ich mir "kannste mit Leben".
Dann kam ich von der schönen glatten Autobahn auf die Berliner Ackerstraßen. Klappern von hinten. Hört aber auf wenn ich leicht bremse. Also Irgendwas mit der Bremse hinten.
Gefunden...bekanntes Problem...Bremssättel hinten ausgeschlagen. Haben ja viele. Hoffte ich auf Kulanz. Also im September zum Händler und Antrag gestellt. sofort kam ne Übernahme von 50%
auf Arbeitslohn und Teile zurück. Bleiben aber immernoch 600 für mich über. Ich war damit nicht einverstanden und der Händler sagte ich solle mich an 0800 Volkswagen wenden. Gesagt - Getan.
am 5.9.2011 stellt ich den Antrag. Nach 5 Anrufen meinerseits und 4 Monate erhielt ich statt des versprochenen Rückrufes einen Brief mit er Mitteilung das sie mir leider nicht weiterhelfen können
Da mein Auto zu alt und zu weit gefahren ist. Als Zeichen der Wertschätzung Ihrerseits an mir würden Sie sich aber bei meinem nächsten Kauf von ZUBEHÖRTEILEN oder der nächsten Inspektion
mit 300 Euro beteiligen. Problem ist wohl das die Führungen der Bremssättel ausschlegn und einmal alles getauscht wird.
Meine Frage. Warum geben sie mir nicht die 300 für die Reparatur dazu? Dann wären es nur noch 300 für mich. Inspektion kann ich auch woanders machen lassen. Hat noch einer von euch das Problem mit
der Bremse und wie hat VW sich da bei euch verhalten?
Leider kamen in den 4 Monaten mehrere Mängel an dem Auto dazu:
1.) Rost an den Türeinstiegen (bekanntes Problem)
2.) Rost an den Türscharnieren (bekanntes Problem)
3.) Tachoverhalten hab ich dann auch mal gemeldet....(auch im Internet schon von gelesen)
Ich habe eine Garantieverlängerung abgeschlossen (oder vielmehr der Vorbesitzer) aber da ist Bremse nicht mit drin.
Ich bin gespannt was mit den anderen Dingen Passiert...aber bin echt enttäuscht von der Qualiät eines Premiumfahrzeuges der Marke VW.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten!