Bremssattel lackieren

Diskutiere Bremssattel lackieren im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Gemeinde Da ich demnächst vor habe meine bremssattel zu lackiren wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen damit erkundigen womit ihr...
  • Bremssattel lackieren Beitrag #1
F

flo6n

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Hallo liebe Gemeinde
Da ich demnächst vor habe meine bremssattel zu lackiren wollte ich mich mal nach euren Erfahrungen damit erkundigen womit ihr es lackiert habt und wie es mit der Verarbeitung so ist.
Ich bedanke mich schon mal im voraus .
Mag flo
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #2
R

Ramac

Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Foliatec

Hab mittlerweile von 5 Autos die Bremssättel lackiert und finde die einfachste und praktibalste Lösung für mich den "Foliatec Bremssattellack" zum "Streichen".
Das heißt du kannst die Bremssättel eingebaut lassen, hebst dein Auto nur hoch, montierst das Rad ab und machst dann den Bremssattel. Je nachdem wie vergammelt der schon ist, hab ich ihn wahlweise nur kurz angerauht mit Schleifpapier, oder mit einer Drahtbürste (vor allem damals bei meinem Audi 80) vom ganzen Rost befreit und immer wieder mit dem Bremssattelreiniger der dabei ist sauber gemacht. Wenn du dann eine schöne, rostfreie Fläche hast, mischst du einen Teil der Farbe mit dem Härter an - ich habe nie mehr als die Hälfte gebraucht für ein Auto, auch wenn ich teilweise mehrere Schichten drüber gezogen habe. Und das Aufbewahren des angemischten Lacks mit dem Härter kannst du knicken ohne dass er kaputt wird.

Ist halt vorallem eine gute Lösung für solche wie mich, dies nicht so mit ausbauen und Spraylack haben ohne Einschlüsse und Staubkörner oder ähnliches zu erzeugen.

Viel Spass ;)

(In meinem Thread findest du das Ergebnis meiner rumlackiererei)
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #4
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Re: bremssattel lackiren?

Ich kann auch den Foliatec Lack empfehlen. Kostet zwar mehr als Hammerite sieht aber besser aus, da die Oberfläche glatter wird.
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #5
F

flo6n

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Re: bremssattel lackiren?

So Danke schon mal für eure antworten .
Was mich jetzt noch interessieren würde ist die die verarbeitungszeit nach dem anrühren bei folia tech.

Das mit dem hammarite habe ich auch schon gehört aber hammarite ist laut Hersteller nur bis 80 Grad Hitze beständig und das macht mir ein bisschen sorgen.
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Hammerit hält ... ich hatte den am 3BG drauf.
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #8
F

flo6n

Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
Hä auf bremsscheiben.
Bin ich im falschen film
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #9
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Re: AW: Bremssattel lackieren

Nö. Auf die Nabe und die Ränder.
tu7u7une.jpg


MfG Basti
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #10
S

Stefan-Mit-Eff

Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Ort
Bedburg (Erft)
Nein. Das wird wirklich so gemacht.

Wie sieht das sonst aus, wenn man schicke Felgen und eine angegammelte Bremse hat?
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #12
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
nimm Hammerite, der Lack hält ewig, bleicht nicht aus, gibt eine schöne glatte Oberfläche, alleine durch die schon dickere Konstellation und es gibt auch genug Auswahl. Die kleine Dose ist sehr ergiebig, kannst damit mehrfach streichen und richtig verschlossen ist sie lange lagerungsfähig. Den Folia-Dreck und die anderen sog. Bremssattellacke sind für das Gebotene zu teuer und nicht sonderlich resistent. Ich habe mit Hammerite nur die besten Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht. In der Regel nutze ich meist gedeckte Farben wie Schwarz Glänzend oder Bronze Matt usw., sind meist Farben die den Originalen Sätteln am nähesten kommen und eher zum Schutz als für Show & Shine Zwecke.
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #13
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Re: AW: Bremssattel lackieren

serial schrieb:
Nö. Auf die Nabe und die Ränder.
MfG Basti
Jepp.Habe da einfachen Metallschutz-Lack,glaube es war von Renova/Hagebaumarkt,genommen.
Damit sieht meine "Scheibe" nach 2 Jahren noch wie neu aus. :D
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #14
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
Hallo an alle,

Kann mir einer sagen ob der Bremssattellack Foliatec RS Blau zu den originalen blauen Sätteln passt?
Oder ist das farblich ein sichtbarer Unterschied.
Hinterund: ich habe für hinten Bremssättel in Original Blau und würde die vorderen dann auch blau lackieren wollen.

VG Rico
 
  • Bremssattel lackieren Beitrag #16
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
... so heute sind die blauen Bremssättel eingetroffen.
Leider unterscheidet sich der Farbton doch schon "stark".
Der Foliatec Lack ist um einiges heller.

Also werde Ich sie jetzt doch wieder dunkelrot machen, so wie meine jetzt aktuell verbauten.

VG Rico
 
Thema:

Bremssattel lackieren

Bremssattel lackieren - Ähnliche Themen

Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Heiz Element immer an: Hallo, bei meinem Passat B6 Bj. 2005 wir das Heizelement immer warm, auch wenn die Klimaanlage/Heizung seit Beginn der Fahrt komplett aus ist. Ist...
Passat 3c 6B Start Schwierigkeiten und motor schleifen: Hallo zusammen, bei meinem Passat ist seit heute ein schleifen des Geräusch auf Höhe des Zahnriemen. Dort kann ich aber keine Fehler mit bloßem...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Passat 3bg 2.5 TDI: Hallo zusammen, Ich fahre einen Passat B5 3bg 2.5 TDI Automatik. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar beim beschleunigen zwischen 80 und 100...
Oben