Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand

Diskutiere Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, wie kommt es eigentlich, dass das Anfahrverhalten im kalten Zustand bockiger bzw. stotternder ist, als im warmen Zustand? Habe immer das...
  • Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand Beitrag #1
W

Wolf-TDI

Beiträge
114
Reaktionspunkte
0
Ort
Werne
Hallo,

wie kommt es eigentlich, dass das Anfahrverhalten im kalten Zustand bockiger bzw. stotternder ist, als im warmen Zustand?

Habe immer das Gefühl, dass ich das Anfahrverhalten im kalten Zustand ändern muss, gegenüber dem Anfahrverhalten im warmen Zustand. Sprich im kalten Zustand weniger Gas als im warmen Zustand.

Dieses Verhalten hatte ich allerdings schon vorher bei meinem Golf V TDI.

Danke vorab.
 
  • Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand Beitrag #2
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hab ich bei meinem B5 auch festgestellt, ziemlich nervig, habe ihn sogar in der "Anfangsphase" ein paar mal abgewürgt :lol: Peinlich sag ich nur, aber man gewöhnt sich dran.
 
  • Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Wolf-TDI schrieb:
Hallo,

wie kommt es eigentlich, dass das Anfahrverhalten im kalten Zustand bockiger bzw. stotternder ist, als im warmen Zustand?
Du läufst bestimmt im kalten Zusatnd auch noch nicht so rund wie wenn du warm bist, oder?
Alles geht noch etwas zacher, zusätzlich läuft der Motor fetter, um schneller warm zu werden, etc.
LG S.
 
  • Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand Beitrag #4
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Du läufst bestimmt im kalten Zusatnd auch noch nicht so rund wie wenn du warm bist, oder?
Alles geht noch etwas zacher, zusätzlich läuft der Motor fetter, um schneller warm zu werden, etc.
LG S.

Naja im Grunde hast du ja Recht, beim Diesel fällt es nur extrem auf finde ich, da muss ich Ihm schon Recht geben. Ich bin ja schon zig Autos vorher gefahren, alles Benziner und noch nie habe ich so ein "schlechtes" Kaltstartverhalten erlebt.
 
  • Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand Beitrag #5
H

Helge

Beiträge
186
Reaktionspunkte
0
Ort
Zella-Mehlis
war bei mir auch mal so und da habe ich das Öl von der "Kupplung" wechseln lassen. Die geht wohl hydraulisch.
Ob das bei dir auch so ist, ausprobieren.
 
Thema:

Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand

Bockiges Anfahrverhalten im kalten Zustand - Ähnliche Themen

Passat nimmt kein Gas an und ruckelt nach 15 Kilometer.: Hallo, ich habe hier einen Passat B6 104PS TDI CR mit folgendem Syntom: 1. Vor Wochen hat mal die Motorkontrolleuchte geleuchtet. Resetet...
Plok... Geräusch nur wenn kalt...: moin...moin... erstmal, kommt alle gut ins Neue Jahr. Problem: 3BG , 101 PS Baujahr 2003. TDI. Video link anbei. Im kalten Zustand höre ich...
Stellmotor V68 bewegt sich aber heizt nicht: Servus, ich hoffe ich bin in der Kategorie Elektrik richtig. Ich fahre einen 2004er 3BG Highline. Im Winter wurde meine Heizung plötzlich nicht...
Zms neu trotzen komische Geräusche: Moin, habe einen passat b7 2.0 tdi bluemotion dsg getriebe, zms war absolut hinüber. Habe einen neuen eingebaut inkl pilotenlager, sein dem läuft...
RFK geht beim Rückwärtsgang nicht: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der rfk und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich hatte einen Kabelbruch in der Heckklappe rechts...
Oben