BMR 170PS TDI Geräusche

Diskutiere BMR 170PS TDI Geräusche im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat: 2.0 TDI BMR mit DSG KM: 250tkm Der Motor hört sich komisch an. Also so ein...
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #1
car_driver

car_driver

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben (Bayern)
Hallo,

jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat:

2.0 TDI BMR mit DSG
KM: 250tkm

Der Motor hört sich komisch an. Also so ein unregelmäßiges klappern beim langsam fahren bis so 50km/h (danach durch andere Geräusche übertönt).

Kein Leistungsverlust feststellbar!
Motor läuft im Stand ruhig und kein Ruckeln.

Ich habe hier mal 1 Video eingefügt von heute.
Ab der 10ten Sekunde ist es im Takt schön zu hören. Ich bin da teilweise auch langsam angefahren.
Das Geräusch kommt wenn ich eine Fahrstufe einlege.
Teilweise ist auch ein blechernes klappern zu hören, z.B. wenn ich im Leerlauf Gas gebe oder in der Fahrstufe D anfahre (R und S genauso).

Zweimassenschwungrad habe ich gewechselt. Keine Besserung.

Das Geräusch hat sich vor 2 Wochen noch anders angehört. Ich finde es war etwas schlimmer.
Dafür ist jetzt bei bestimmten Drehzahlen ein Vibrieren/Brummen im Bremspedal spürbar, bzw. ganz leicht im Lenkrad.
Vor allem bei ca. 1500U/min beim Beschleunigen ist es am besten spürbar.
Ab ca. 130km/h ist eigentlich nichts mehr zu spüren und es läuft alles ruhig.

Aktuell von heute:
https://www.youtube.com/watch?v=EtQOgEB ... e=youtu.be

Geräusche alt (wo das Problem aufgetaucht ist vor ca. 3 Wochen, da noch ohne ZMS Wechsel)

https://www.youtube.com/watch?v=B11LVgj ... e=youtu.be

https://www.youtube.com/watch?v=S-jZ6BE ... e=youtu.be


Habt Ihr eine Idee was es sein könnte?

Bei den 2 alten Geräuschen habe ich mal den Keilriemen demontiert. Da war keine Besserung.
im Aktuellen Zustand habe ich es noch nicht gemacht.
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche

Anzeige

  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #3
car_driver

car_driver

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben (Bayern)
Ich habe mal jetzt das Motoröl abgelassen. Sieht ganz gut aus. Mit Lackiersieb wieder aufgefüllt. Keine Späne!

Bei einem größeren Schaden müsste denke ich deutlich Späne sichtbar sein, bzw. fühlbar.

Ich vermute es kommt Richtung Ausgleichswellenmodul oder Zahnriementrieb.
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #4
G

gugi944

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Und Schon weitergekommen habe einen 140 ps bmp der hört sich genauso an.
hab bis jetzt schon sämtliche lager usw getauscht geräusch immer noch da.
Mfg
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #5
car_driver

car_driver

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben (Bayern)
Nein leider noch nicht,

ich bringe ihn erst gegen Ende Monat zur Werkstatt.
Es ist auch nicht schlimmer geworden.
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #6
B

Bunkerfreak

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ist denn schon was raus gekommen. Fahre den gleichen Motor und es kommt das gleiche geräusch bevor ich jetzt das ZMS tauschen lasse.
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #7
car_driver

car_driver

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben (Bayern)
Nach langem hin und her hab ich mal was neues!
Da mein Passat B8 demnächst wieder weg geht bin ich nochmal beim alten Passat auf Ursachenforschung gegangen.
Nach dem ich mir einen speziellen 5mm Steckeinsatz von Hazet für die Ölwanne gekauft habe, habe ich vorher die Ölwanne abgebaut und habe vermutlich das Klapperproblem mit Vibrieren unter bestimmten Drehzahlen gefunden.
Ich denke das Fahrzeug ist kurz vor einem Motorschaden gestanden!!!
Bei dem Stirnrad vom Ausgleichswellenmodul war ein gutes Stück weggebrochen und das Zwischenrad war auch an einigen Stellen angegriffen! Das Antriebsrad an der Kurbelwelle scheint auf den ersten Blick in Ordnung zu sein!
Ich hoffe die andere Seite ist auch gut. Das sehe ich dann morgen früh wenn ich die Kurbelwelle ein Stück drehe. Das würde mir viel Arbeit ersparen!
Axialspiel der beiden Ausgleichswellen ist minimal, dürfte im Zentelbereich liegen und ist bei beiden Wellen gleichmäßig.
Das Zwischenrad hat aber merkbares Axialspiel.
Ich werde morgen das Ausgleichswellenmodul ausbauen und begutachten ob ich ein Überholtes einbaue oder nur die 2 Zahnräder ersetze!
Metallteile von den defekten Zahnrädern liegen in der Ölwanne.
Zum Glück ist nicht mehr passiert und ich hoffe es war nur dies.
Ich werde dann mal Bilder einstellen und nochmal weiter berichten.
Den ich würde den Wagen gerne noch ca. 1,5 Jahre fahren.
 
  • BMR 170PS TDI Geräusche Beitrag #8
car_driver

car_driver

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Markt Schwaben (Bayern)
Anbei die Bilder von den defekten Zahnrädern.
Das Antriebsrad an der Kurbelwelle ist zum Glück OK.
Ansonsten ist das Ausgleichswellenmodul einwandfrei!
 

Anhänge

  • IMG_0046.JPG
    IMG_0046.JPG
    295,6 KB · Aufrufe: 263
  • IMG_00471111.jpg
    IMG_00471111.jpg
    467,8 KB · Aufrufe: 263
Thema:

BMR 170PS TDI Geräusche

BMR 170PS TDI Geräusche - Ähnliche Themen

Klappergeräusche Passat Bmp Motor: Hallo Habe ein klapperndes nagelndes geräusch wie wenn schrauben in der getriebeglocke umherfliegen würden Hört sich an wie wenn es...
Ratternde Leerlauf Geräusche: Hi Leute, habe seit einiger Zeit Leerlauf Ratternde/Tackernde Geräusche. Auftreten nur im absoluten Kaltstart. Wenn der Motor einmal warm war...
1,9 TDI Motorenproblem Klackern: Servus, :) ich hab mich jetzt hier angemeldet, da wir ein Problem mit unserem Passat haben. Es ist ein 3B Variant von 7/2000 (damals neu von...
Geräusch im Motorraum: Hallo, habe seit einigen Tagen ein komisches Geräusch im Motorraum. Dieses Geräusch ist jedoch nur deutlich zu hören wenn der Motor Kalt ist. je...
Passat 3B TDI Turboschaden??: Hallo Leute ich habe einen Passat 3B TDI 90ps ca. 420tsd km. Bin ganz entspannt nach Hause gefahren und plötzlich leichtes ruckeln und keine...
Oben