Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr
Ives, schade eigentlich, daß Du heute nicht hier warst. Du wärest restlos vom Allrad überzeugt, wenn ich das mal so spekulieren darf

Neuschnee jede Menge, Stau von Freiburg bis auf die Baar, die B31 durch's Höllental war weitestgehend zu, eigentlich komplett dicht.
Ein Alternativweg um nach Hause zu kommen ist dann von Kirchzarten über Buchenbach, den "Spirtzen" Richtung Breitnau zum Thurner hinauf, von da aus weiter nach Hause. Steigung ? Keine Ahnung, zu steil für manche. Ich habe nicht zum ersten mal gesehen, wie hilflos 2WD-Fahrzeuge sind, egal ob Vorder- oder Hinterradantrieb. Es sind dann einfach zwei Antriebsräder zu wenig. Und es ist dann auch egal, ob Quattro, Syncro, X-Drive ... oder was, alle 4WDler kamen da hoch. Der Rest ( ein Golf, ein Audi 80, ein Golf, einige andere Autos, an die ich nicht erinnere) hatte seine liebe Mühe. Einer Dame brach an ihrem Logan eine der Ketten; sehr ärgerlich. Da war auch für sie und ihr Töchterchen fertig. Ich habe da jemand angeboten, die Taxi-Fahrgäste mit hoch zu nehmen, weil ich da den Taxi-Unternehmer kenne. Das Taxi war ein A6, 2WD. Die waren bereits vier Stunden unterwegs (normal ist etwas mehr als 30 min.), und noch weit weg von zu Hause. Dank Allrad geht das, und ich glaube, die Fahrgäste waren echt glücklich darüber, daß sie heimkamen.
Das nur mal so nebenbei. Je nach dem, wie sicher Du nach Hause kommen willst, macht an manchen Tagen der Allrad eben Sinn. Ich gebe dir soweit Recht, als daß man das sicher nicht regelmäßig im Alltag braucht. So weit soweit klar. Aber es gibt da auch die anderen Tage, und diese Woche ist es schon der zweite, wohl gemerkt an einem Dienstag
Auch darum hoffe ich, daß Allrad nicht ausstirbt.
@Henrik: was ist gegen die HA-Sperre im T5 zu sagen ?
und nebenbei: nein, Allrad kann man auch wollen, weil man ihn will, egal ob man ihn braucht oder nicht. Ich wollte ihn aus verschiedenen Gründen, die sich auch schon wieder teilweise geändert haben; ein Motorboot muß ich in absehbarer Zeit wohl nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Und ab und an wie heute brauche ich ihn eben auch tatsächlich.
Der Witz an der Sache: das Problem ist nun nicht mehr, daß da (viel) Schnee liegt, sondern die anderen Autos, die die Strecke blockieren
viele Grüße
Albrecht