"Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad

Diskutiere "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Über die Abschaffung des Standardantriebs und den Verlust des echten Allradantriebs...
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #1
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Über die Abschaffung des Standardantriebs und den Verlust des echten Allradantriebs

http://www.heise.de/autos/artikel/Blind-vorausschauend-1768723.html

An die Allradinteressierten. :D

Genau meine Meinung, Quermotor ist nicht optimal, Passat 3BG längs und Torsendifferential. So muss das sein, nicht umsonst fahr ich son Auto.

Beim ersten RS3 sind die vorderen Reifen breiter als hinten... und noch ein paar Runden auf der Piste sind die Gummis runter, in der Autobildsportscars wurde darauf beim Test auch hingewiesen.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad

Anzeige

  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #2
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Schöner Beitrag, danke. :top:
Bin genau Deiner Meinung, ein echter Allrad gibt keine Rätsel auf.
Sobald Elektronik im Spiel ist, wird es (zumindest manchmal) nicht mehr kalkulier- und kontrollierbar.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #3
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Sehr schöner Beitrag. Da lieb ich mein längsverbauten Motor ja noch mehr. :D
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #4
sali87

sali87

Beiträge
288
Reaktionspunkte
0
Ort
Stralsund
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

also quattro (fahr ich im A4) fährt sich wirklich auf der straße sehr gut, man kann auch bei genügend leistung driften ;)
im T4 hab ich Syncro...also ein visco, man ist schon deutlich stabiler mit Leistung bei Nässe unterwegs, aber gerade bei Ampelstarts und driften taugt die Visco nich sehr viel.
wobei 4motion mit Haldex schon besser ist, als Syncro.

Man muss aber auch dazu erwähenen dass man den Allradantrieb und den Unterschied nur merkt wenn am Grenzbereich unterwegs ist....
die meisten stellen erst im Winter fest, dass das Aute ein 4wd ist. und bei schnee merkt man keinen großen unterschied zw. den verschiedenen Systemen...
also ist es für 99% praktisch egal ob es ein torsen oder haldex etc. ist.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #5
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Ich fand auch interessant den Punkt aus dem Artikel, das diese halben Systeme dann nach einer gewissen Zeit wenn sie wirklich gebraucht werden sich einfach zwecks Überhitzung deaktivieren... also wie zu lesen war bei langen Schneepisten bzw. Fahren am Berg mit Hänger... .

Das Video was er erwähnt hat ist auch klasse, schade das kein "richtiger" quattro dabei war. Das wäre mal interessant.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=QeS2cFQhZ10[/youtube]
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Allrad wird eh aussterben auf Grund von weiteren downsizing Motoren...

Son 1.0l Motor hat einfach zu wenig kraft um noch ne zusätzliche Achse anzutreiben...

Und es wird sicher noch winziger...denke bei 600ccm und durch 2 Turbos 150PS kannste froh sein wenn sich eine Achse antreiben lässt
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #7
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Ich muss da grad wieder über die orderbare HA Sperre beim T5 schmunzeln... :D
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #8
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

ich bin nun einen Winter 2er gefahren einen Winter BMW von meinem Vater und 3 Winter mitm Passi Quattro und ehrlich? ich würde nie wieder was anderes nehmen

selbst bei Regen deutliche Vorteile an jeder Ampel oder sonst etwas wenn ich das immer sehe auf Kopfsteinpflaster bei Regen was die Frontis alle leiern und ich fahr einfach los :D

mein Vater kommt teilweise dank ASR und Co noch nicht mal aus der Parklücke weil die Elektronik die Leistung soweit runter nimmt wegen dem durchdrehen das die Karre ausgeht, mitm Passi einfach Gang rein und los gehts :D
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #9
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Freakazoid schrieb:
Allrad wird eh aussterben auf Grund von weiteren downsizing Motoren...

Son 1.0l Motor hat einfach zu wenig kraft um noch ne zusätzliche Achse anzutreiben...

Und es wird sicher noch winziger...denke bei 600ccm und durch 2 Turbos 150PS kannste froh sein wenn sich eine Achse antreiben lässt

leider wird es sich in diese Richtung entwickeln :cry:
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #10
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Freakazoid schrieb:
Allrad wird eh aussterben auf Grund von weiteren downsizing Motoren...

Son 1.0l Motor hat einfach zu wenig kraft um noch ne zusätzliche Achse anzutreiben...

Und es wird sicher noch winziger...denke bei 600ccm und durch 2 Turbos 150PS kannste froh sein wenn sich eine Achse antreiben lässt

Auf eine Art hast du da schon Recht , die kleinen Motoren werden das nicht mehr schaffen .
Aber ich glaube , es wird nicht mehr allzu lange dauern , dann werden den Allrad zwei Elektromotoren auf der HA
übernehmen . Damit werden dann rein elektrischer Betrieb (Stadtverkehr) und Allrad wenn notwendig realisierbar werden .
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #11
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Claudius schrieb:
leider wird es sich in diese Richtung entwickeln :cry:
Das glaub ich wiederum nicht.
Erstens glaub ich nicht, dass die Hersteller darauf verzichten werden, weiterhin großvolumige Motorn anzubieten. Klar, auch die werden downgesized, aber nen V10 braucht auch wirklich niemand ;-)
Ich denke, zumindest 6-Zylinder wird es auf absehbare Zeit weiterhin geben, und zwar ganz einfach, weil diverse, potente Kundschaft diese nachfragen wird. Ich kenne einige, die schon nen 4-Zylinder als "Nähmaschine" bezeichnen, die werden sich für ihr Geld weiterhin große Motoren leisten, und da, wo eine Nachfrage besteht, wird es auch ein Angebot geben.

Und der Allrad ist erst recht nicht auf dem absteigenden Ast. Gut, wie im Artikel beschrieben, die echten, permanenten wahrscheinlich schon, aber generell nicht. Erstens gibt es gerade bei den Hybridversionen ja doch einige Konzepte, die auf einfache Art einen "Allrad" nachbilden und zweitens, schau dir mal z.B. bei Audi und BMW die Anzahl der verkauften Allrad-Autos an. Die Kurve geht steil nach oben, und zwar auch bei "normalen" Modellen, also auch, wenn die die SUVs rausrechnest.
Allrad, egal in welcher Form, wird in meinen Augen auch weiterhin immer beliebter. Und nur wenige, die mal einen hatten, wollen hinterher wieder darauf verzichten.

LG S.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #12
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

genau so siehts aus

ich hab bei mir hier einen kleinen Berg/ Hügel mit Kopfsteinpflaster und Straßenbahnschienen der Einzige der vor 14 Tage bei dem Schneechoas ohne Probleme einfach hoch gefahren ist war ich :D und bein 5-Enders in der Gegend oder im Harz möchte ich im Winter nicht ohne fahren wollen

Audi geht ja sogar mittlerweile soweit das die eine "Sport-HA" anbieten sprich die HA überträgt fast die ganze Kraft dadurch wollen die deutlich in Richtung BMW und Mercedes stechen

das die Motoren noch kleiner werde ist richtig aber guck mal in den Fernen Osten ;) ich sag nur CRX 1.3er Motor mit richtig Leistung und was bauen die nun? kleine Motoren Falsch denn wenn man so ein Spielzeug baut kann das nicht halten gerade bei der Sparpolitik die alle immer haben

frag ich eh wie das geht VW baut einen 1.4er mit 170PS Serie für Milliarden an Entwicklungskosten und nichts hält, weder Kette noch Kolben, noch Lader noch Blöcke Pleul etc und die kaputten fahren VR6 Motoren mit 700PS und das hält und hält und hält, nur mit dem Unterschied das man da nicht das billigstes nimmt sondern eben auf die Qualität schaut
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Die Leute kaufen Allrad weils meist die einzige Methode ist an große Motoren zu kommen...quasi wird der Antrieb in Kauf genommen nur um 6,8 oder mehr Zylinder zu bekommen....

Die Anzahl derer die Allrad wegen des Antriebskonzepts kaufen ist schwindend gering....
Und selbst in den Alpen braucht niemand Allrad wenn er nicht grad ne 20% Steigung vor der Tür hat...
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #14
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Freakazoid schrieb:
Die Leute kaufen Allrad weils meist die einzige Methode ist an große Motoren zu kommen...quasi wird der Antrieb in Kauf genommen nur um 6,8 oder mehr Zylinder zu bekommen....
Ein Teil der Leute mit Sicherheit, aber definitiv nicht alle. Für S-Klasse und 7er gilt das schonmal nicht, sag mir da eine große Motorisierung, die es nur mit Allrad gibt. Und die Leute mit den kleineren Motoren haben in der Regel das Geld nicht allzu dicke, haben somit also wohl schon ihre Beweggründe, warum sie sich dafür entscheiden.
Die Anzahl derer die Allrad wegen des Antriebskonzepts kaufen ist schwindend gering....
Und selbst in den Alpen braucht niemand Allrad wenn er nicht grad ne 20% Steigung vor der Tür hat...
Sagt einer aus dem Ruhrpott! :p ;)
Wirklich lebensnotwendig brauchen tuns nur wenige, aber wirklich lebensnotwendig brauchen tut auch niemand mehr als 50PS. ;) Ich persönlich lebe "nur" am Alpenrand und noch nichtmal in den Alpen - und trotzdem "brauche" ich Allrad und werde ihn mir immer wieder leisten, da verzichte ich lieber auf ein paar PS mehr.
Und wenn man sich hier mal umschaut, dann ist die Allrad-Dichte höher als du denkst - und das sind beileibe nicht alles besser motorisierte Fahrzeuge.
LG S.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #15
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Ja Ihr habt Recht, in Zukunft wird das Maximale der V6 bzw. V8 werden, audi geht beim RS6 vom V10 auf den V8 und ein paar Stufen tiefer wie beim RS4 vom V8 auf V6 Kompressor und das aber auch in den Topmodellen. Mittelklasse wird das Maximale 4Zylinder bleiben bzw. noch weiter runter gehen, siehe VW Golf, es gibt nur noch maximal 4 Zylinder... . Ich meine für den "normalen" Bürger wird das auch ausreichen, die meisten Leute die das auch nicht leasen sonder wirklich aus eigener Tasche zahlen werden sich in dem Bereich 100PS entscheiden.

Ich frag mir nur was der in meinen Augen Mist soll mit den 3 Zylindermotoren. Wenn man sich mal die Motoren genauer ansieht, bzw. sich damit auseinandersetzt, fällt einem auf das dort überall Ausgleichswellen verbaut sind um die Vibratitonen wegzutilgen... .

Aber wie Mirco schon sagt, er ist ja an der Autofront direkt dabei, die kleinen Motor laufen alle auf Verschleiß. Da kommt eben von der Optimierung, ein Auto soll nur noch 3 Jahre bzw. 100.000km halten.

Ab Passat 3C wird der Motor aus Kosten und Platzgründen wieder quer verbaut, zu ungunsten zwecks Allrad. Desweiteren gab ab dem 3C nur nichtmal eine Handvoll Modelle mit Allrad gegenüber dem 3BG, es gab beim 3C den 2.0FSI und den 3.6l bei den Benziner und bei den Dieseln den 2.0TDI mit Allrad.
Also die Auswahl bei den Allradmodellen ben den Benziner war nicht gerade besonders optimal für den Kunden.


Ich muss ehrlich sagen das ich mit meinem 3BG von der Austattung, der Verarbeitung und dem Fahrgefühl sehr zufrieden bin, ab 3BG gehts meiner Ansicht nur noch bergab bzw. es wurde alles nach Kostenoptimiert, wo beim 3BG ein Reserverad serie war, muss man es heute extra bestellen, wie auch die Aschenbecher z.B. weitere Punkte die für den Kunden besser aussehen aber deutlich mehr Kosten einsparen bzw. die Werkstattbesuche erhöhen ist das Weglassen der Türrammleisten (ich meine die Highlineleisten), das wurde ab Golf 5 so umgesetzt, sieht außen schicker aus, spart ein paar Schritte in der Produktion und der Kunde muss wegen Türabdrücke öfter zum Lackieren in die Werkstatt :D, genauso mit den Scheinwerfer heute, nur noch eine Lampe für Fern- und Abblendlicht, sieht besser aus... , oder die immer mehr abgeflachten Kombis wie der A6 usw..

Man muss das Rad nicht immer neu erfinden wenn es schon optimal läuft ;) wie original Quattro mit Torsendifferential.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #16
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Freakazoid schrieb:
Und selbst in den Alpen braucht niemand Allrad wenn er nicht grad ne 20% Steigung vor der Tür hat...
Sagt einer aus dem Ruhrpott! :p ;)
Aber echt...

Komm mal zu uns ins Vogtland, z.B. nach Klingenthal (geographisch noch nicht mal Mittelgebirge).
Da fahren wahrscheinlich mehr Subarus rum als bei euch im ganzen Pott.
Und die wurden mit Sicherheit nicht wegen der großen Maschinen gekauft. ;)
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #17
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Ives, schade eigentlich, daß Du heute nicht hier warst. Du wärest restlos vom Allrad überzeugt, wenn ich das mal so spekulieren darf :) Neuschnee jede Menge, Stau von Freiburg bis auf die Baar, die B31 durch's Höllental war weitestgehend zu, eigentlich komplett dicht.
Ein Alternativweg um nach Hause zu kommen ist dann von Kirchzarten über Buchenbach, den "Spirtzen" Richtung Breitnau zum Thurner hinauf, von da aus weiter nach Hause. Steigung ? Keine Ahnung, zu steil für manche. Ich habe nicht zum ersten mal gesehen, wie hilflos 2WD-Fahrzeuge sind, egal ob Vorder- oder Hinterradantrieb. Es sind dann einfach zwei Antriebsräder zu wenig. Und es ist dann auch egal, ob Quattro, Syncro, X-Drive ... oder was, alle 4WDler kamen da hoch. Der Rest ( ein Golf, ein Audi 80, ein Golf, einige andere Autos, an die ich nicht erinnere) hatte seine liebe Mühe. Einer Dame brach an ihrem Logan eine der Ketten; sehr ärgerlich. Da war auch für sie und ihr Töchterchen fertig. Ich habe da jemand angeboten, die Taxi-Fahrgäste mit hoch zu nehmen, weil ich da den Taxi-Unternehmer kenne. Das Taxi war ein A6, 2WD. Die waren bereits vier Stunden unterwegs (normal ist etwas mehr als 30 min.), und noch weit weg von zu Hause. Dank Allrad geht das, und ich glaube, die Fahrgäste waren echt glücklich darüber, daß sie heimkamen.

Das nur mal so nebenbei. Je nach dem, wie sicher Du nach Hause kommen willst, macht an manchen Tagen der Allrad eben Sinn. Ich gebe dir soweit Recht, als daß man das sicher nicht regelmäßig im Alltag braucht. So weit soweit klar. Aber es gibt da auch die anderen Tage, und diese Woche ist es schon der zweite, wohl gemerkt an einem Dienstag ;)
Auch darum hoffe ich, daß Allrad nicht ausstirbt.

@Henrik: was ist gegen die HA-Sperre im T5 zu sagen ?

und nebenbei: nein, Allrad kann man auch wollen, weil man ihn will, egal ob man ihn braucht oder nicht. Ich wollte ihn aus verschiedenen Gründen, die sich auch schon wieder teilweise geändert haben; ein Motorboot muß ich in absehbarer Zeit wohl nicht mehr aus dem Wasser ziehen. Und ab und an wie heute brauche ich ihn eben auch tatsächlich.

Der Witz an der Sache: das Problem ist nun nicht mehr, daß da (viel) Schnee liegt, sondern die anderen Autos, die die Strecke blockieren :p

viele Grüße
Albrecht
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #18
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

Naja, wenn das simulierte Mittendifferenzial aka. Haldex meint es ist zu heiss o.ä. wird aufgemacht und die gesperrte Achse hat ~null Antriebsmoment.


Sicher wäre hier zu klären, wer es wirklich regelmäßig schafft, den 4M Strang derart zu belasten. Um den Pferdeanhänger den matschigen Weg an der Koppel entlang zu bewegen, reicht das sicher zu 101%.

Wobei DER schon ein netter Vertreter für 4M ist.
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #19
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

ok, so war das gemeint.
Nun, wer das an die Grenze bringt, weiß ich auch nicht. Ich bräuchte nach jetzigem Stand den Allrad im Winter, weniger im Sommer. Im Winter sollte ja ein wenig Kühlung vorhanden sein ;)
naja, ob ausreichend Kühlung ... ?
Wer wirklich große Belastungen an den Antriebsstrang schickt, weil er das regelmäßig muß und braucht, wird sich da aber auch eingehender mit beschäftigen, und entsprechende Fahrzeuge auswählen. Passis, A6, Eklassen etc. werden wohl nicht als Geländefahrzeuge gekauft. Wenn die mal ein Boot ziehen, ein Pferd oder was auch immer, wenn da im Winter mal Schnee liegt, dann sollte das doch ok sein, auch für Haldex und Co.. Ganz blöd sind die Ingenuere bei den Herstellern ja auch nicht, oder ?

Egal, der 3BG hat sich heute wieder beachtlich gut gemacht, und da ist's mir in erster Näherung egal ob Torsen, Haldex Dingsbums oder was auch immer. Ich will heim, wie (rein auf die Technik bezogen) ist egal.

So ein Crafter wäre schon ok, als WoMo oder so was. Für's Pendeln in's Büro und zurück ist er dann aber doch etwas zu groß ;) :top:

viele Grüße
Albrecht
 
  • "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad Beitrag #20
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: "Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allr

@Albrecht: Auch wieder mal da?! :D
Du hast das schön auf den Punkt gebracht!
Wichtig ist in solchen Situationen vor allem, dass an allen 4 Rädern ein wenig Antriebskraft ankommt. Exakte Momentenverteilung und technischer Details etc. sind da erstmal zweitrangig. Selbst ein Billig-4x4 ist in solchen Situationen einem 2WD haushoch überlegen.
Wobei ich den Unterschied der Antriebe nicht kleinreden will, habe schonmal eine herbe Enttäuschung mit nem Kangoo 4x4 erleben durfte, der parkte am Rand einer etwas abschüssigen Wiese im Schnee und wollte wieder weiterfahren, die Straße selber war auch schneebedeckt, aber recht griffig. Abwechselnd pfiff das Rad vorne links und dann wieder das hinten rechts. Das Ganze in schöner Regelmäßigkeit alle paar Sekunden wechselnd, die anderen beiden Räder haben immer nur kurz gezuckt… :eek: Toller Allrad! :shock: Der Passi zumindest hatte leichtes Spiel mit ihm... :cool:
Ich wunder mich hier im Forum sowieso, dass es immer wieder solche Diskussionen über den „Sinn“ des Allradantriebs gibt, wo sich doch gerade hier die Leute herumtreiben, die nicht immer nur „sinnvolle“ Sachen an ihren Autos machen…
@Iff: Gerade DU! ;-) Dein Mega-Bora-Umbau ist in meinen Augen auch nicht wirklich „sinnvoll“, kostet aber eine Stange Geld und Zeit. Ich kann dererlei Umbauten wenig abgewinnen, rede aber trotzdem nicht abwertend über deine Leistungen. Nicht, dass du mich falsch verstehst, das ist alles super genial und handwerklich top umgesetzte, aber ist es "sinnvoll"? Wenn es DIR gefällt und es DIR deinen Einsatz wert ist, dann passt das doch! Mir gefällt es eher weniger, ich fahre lieber Serie, dafür aber 4WD! ;-)
LG S.
 
Thema:

"Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad

"Blind vorausschauend" - interessanter Artikel über Allrad - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
20 Jahre Golf mit Allradantrieb: Geburtstag eines Winter-Spezialisten: 20 Jahre Golf mit Allradantrieb 1986: Golf syncro bereichert Kompaktklasse um den Allradantrieb Volkswagen...
Oben