BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E

Diskutiere BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E im B5 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B5 Elektrik & Elektronik; HALLO HABE da eine frage an euch profis HABE SEIT 1 WOCHE EINEN VW PASSAT VARIANT BJ. 10/99 und möchTE AM WOCHENENDE DAS BLAUPUNKT TRAVELPILOT...
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #1
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
HALLO
HABE da eine frage an euch profis

HABE SEIT 1 WOCHE EINEN VW PASSAT VARIANT BJ. 10/99 und möchTE AM WOCHENENDE DAS BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E einbauen DAS ICH MIR GEKAUFT HABE.

da das navi eine GPS antenne hat,benötige ich kein tachosignal, wo würdet ihr die GPS antenne anbringen.optimal wäre natürlich (so glaube ich) vorne am amaturenbrett, da müsste ich aber wahrschinlich das amaturenbrett ausbauen um die antenne vorne anzubringen.könnt ihr mir tips geben wie man das amaturenbrett am besten ausbaut bzw. habt ihr erfahrungen od. andere lösungen wo man die GPS antenne aenbringen kann ohne viel aufwand und man trotzdem einen guten empfang hat.
vielen dank im vorhinein für eure tips
lg. aus tirol
christian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #2
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
hallo,

ich hatte das gleiche navi in einem octavia verbaut.
eigentlich müsste es reichen, die verkleidung unterm lenkrad und die des sicherungskastens auszubauen.
dann legst du das kabel aus der radiokonsole raus, unterm lenkrad richtung fahrertür.
danach um den sicherungsträger herum nach oben und dann zwischen a-säule und amaturenbrett nach oben unter die scheibe, so dass eine direkte "sichtverbindung" zum satelliten besteht.

der weg zwischen radio und lenkrad war ein wenig fummel-arbeit. aber im vergleich zum ausbau des amaturenbretts sicherlich einfacher.


gruß
stefan
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #3
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
amaturenbrett ausbau

hallo,hab da noch eine frage an euch.

gibts eigentlich bilder bzw. anleitungen über den ausbau des amaturenbrettes???
vielen dank für eure bemühungen
mfg. christian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
1. braucht garantiert auch das Blaupunkt nen Tachosignal..damit es merkt das du fährst...

2. baut man doch kein A-Brett aus um ne GPS Antenne zu verlegen..also manche Leute kommen auf Ideen...

Die GPS Maus packste auf den Träger unterm A-brett und das Kabel schiebste durch bis zum Radio...das sind 5min arbeit...
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #5
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
blaupunkt travelpilot

danke,danke für die tips!!!!!
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #6
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
blaupunkt navi findet keinen sateliten???

hallo leute,
hab da eine frage
wer hat auch schon ein blaupunkt navi rome 55e in sein auto verbaut,bzw. wer hat erfahrung damit????
hab das navi eingebaut(ohne tachosignal braucht man ja nicht laut beschreibung) gps antenne am amaturenbret angebracht und angeschlossen,alles funktioniert,nur der gps empfänger findet keine sateliten?? könnt ihr mir weiterhelfen bzw. tips geben was ich falsch gemacht habe???
vielen dank für eure bemühungen
mfg. chriistian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #7
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
der gps-empfänger braucht eine freie "sichtverbindung" zum satelliten.
der beste platz is vorne aufm amaturenbrett unter der scheibe.

und vllt prüfst du noch mal den anschluss der gps-maus am radio.

hast du das gps signal bzw navi auch schon kalibriert, wies in der alnleitung steht; sprich bist mal um den block gefahren?


gruß
stefan
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
stefanjung schrieb:
der gps-empfänger braucht eine freie "sichtverbindung" zum satelliten.
der beste platz is vorne aufm amaturenbrett unter der scheibe.

und vllt prüfst du noch mal den anschluss der gps-maus am radio.

hast du das gps signal bzw navi auch schon kalibriert, wies in der alnleitung steht; sprich bist mal um den block gefahren?


gruß
stefan

Völlig Falsch...der GPS Empfänger braucht KEINE freie Sicht...oder siehst Du von unten aus die Satteliten? Die GPS Maus braucht Metall als Untergrund..und der Träger unterm A-Brett ist perfekt für die GPS-Maus geeignet...
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #9
stefanjung

stefanjung

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
das is mir wohl auch klar. deshalb steht das ja auch in gänsefüßchen!

wenn du sie auf die mittelarmlehne legst, wirst du durch das metall vom autodach wohl keine satelliten finden !?
oder schon mal nen gps in geschlossenen räumen verwendet!?

bei dem radio is ne metallhalterung dabei. die einfach mit dem beigelegten klebepad unter die gps-maus geklebt und aufs
amaturenbrett geklebt, gelegt oder wie auch immer befestigt. dann gehts.
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und dann siehts dazu noch Scheisse aus...und jeder Böse Mensch sieht von weitem das ein Navi drin ist und freut sich ;)
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #11
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
gps maus

danke für eure tips,
na seit sicher daß die gps maus ein metall als untergrund braucht???? hab sie nähmlich vorne am amaturenbrett mit einem klebestreifen befestigt,also kein metall als untergrund. eigenartigerweise zeigt mir der kompass im navi radio genau die himmelsrichtungen an in die ich fahre und ändert sich auch nstianach jedem richtungswechsel. nur leider bekomm ich keine sateliten rein, antenne hab ich kontrolliert und ist angeschlossen,auch alles andere funktioniert einwandfrei.
mfg. christian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die braucht Metall...sonst tut die nich...Wir haben das auch ma ohne Probiert...totales Chaos..mal gefunden..mal nich..dann auf den Träger..und schwupps..alles gut..
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #13
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
träger

kannst mir bitte noch erklären,welcher träger genau,und wie befestigst den die gps maus dann am träger????
lg. christian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Seitendeckel vom A-Brett abmachen..dann siehste das silberne Teil..da kommt die Maus drauf..und die hält selber..die ist magnetisch ;)
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Träger der direkt unterm Armaturenbrett verläuft.
Siehste wenn du die Seitenverkleidung ab nimmst.

Ich würd die Maus mit doppelseitigem Klebeband ( ausm Modellbau mit Schaumstoff dazwischen) festkleben.
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Karsten

Siehe oben ;) Magnetisch ;)
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #17
G

goldenretriever

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
tirol
neuer bericht rome navi 55e

so, seit zwei tagen versuche ich verzweifelt ein satelitensignal über die gps antenne zu bekommen, leider ohne erfolg,bzw. gestern hatte ich ganz kurz für 2 min. 6 sateliten empfangen hurraaaa aber die freude war nur kurz nach 2 min. wars wieder verschwunden, habe viele versuche gestartet, die gps antenne in viele positionen gebracht aber alles zwecklos,bekomme einfach kein satelitensignal herein. ich persönlich glaube das die gps-maus einen wackelkonntakt hat. was glaubt ihr wo das problem liegen könnte.
der radio mit allen funktionen funktioniert einwandfrei, cd-wechsler arbeitet auch, navi cd arbeitet auch und es spricht eine nette freundliche frau mit mir:):) nur leider keine sateliten !!!!!!!!!!!!!!
vielleicht habt ihr noch tips, aber ich glaube das es an der gps-maus liegt. vielleicht ein wackelkontakt od. so.
wisst ihr ob man für dieses gerät die gps maus im zubehör bekommt, oder nur original bei blaupunkt ???
vielen dank für eure bemühungen
lg. christian
 
  • BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E Beitrag #18
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
GPS Mäuse gibts einzeln zu kaufen...musst halt sehen das du den passenden Blaupunktanschluss bekommst..am besten die Antenne mitnehmen...
 
Thema:

BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E

BLAUPUNKT TRAVELPILOT ROME NAV55E - Ähnliche Themen

Blaupunkt Travelpilot rome in 3bg: Ich will mir ein Blaupunkt Travel Pilot Rome Einbauen. Ich möchte aber die Originale FSE unbedingt weiterverwenden. Ich hab im moment das MCD...
Oben