Bin ich wirklich zu pingelich???

Diskutiere Bin ich wirklich zu pingelich??? im Off Topic Forum im Bereich Sonstiges; Ja, hab ich, bei meinem G4 GTI die Heckklappenwölbung verzinnen lassen, und hatte nie Probleme damit. Wie hätte man es denn deiner Meinung nach...
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #21
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Scholly schrieb:
NaNuNaNa schrieb:
Wenn die verzinnten Stellen jetzt in Ordnung waren, werden sie das in 10 Jahren auch noch sein .

Eben nicht. Hast Du schon mal was an Deinem Auto etwas schweißen und verzinnen lassen...?
Über den verzinnten Stellen ist ebenso Füller/Spachtel, dieser kann einfallen und die gezinnte Stelle sichtbar machen. Wenn ich das hier lese, kann ich kaum glauben das da nur gezinnt wurde, um es nach der Auskühlphase zu hobeln. Das klingt irgendwie alles ein wenig nach Pfusch. Wenn der Rest schon so schlecht gearbeitet ist, warum sollen dann ausgerechnet die schweren Stellen perfekt sein?

Ja, hab ich, bei meinem G4 GTI die Heckklappenwölbung verzinnen lassen, und hatte nie Probleme damit. Wie hätte man es denn deiner Meinung nach machen sollen?

Edit:

ausserdem finde ich es echt lustig, dass 2 Leute sagen es ist perfekt gemacht (die 2 einzigen Leute übrigens, die es bis jetzt von uns gesehen haben), und 2 Leute stellen sich hin und behaupten: "Kann mir das garnicht vorstellen das die Stellen in Ordnung sind, da muss doch was faul sein......"

Es ist ja nicht so das der Iff oder Mone da überhaupt keine Ahnung von haben... :roll:

Aber an irgendwas muss ja gezweifelt werden, ich verweise da nur auf BF's Unfall - Trööt :flop:
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich???

Anzeige

  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #22
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
NaNuNaNa schrieb:
Ja, hab ich, bei meinem G4 GTI die Heckklappenwölbung verzinnen lassen, und hatte nie Probleme damit. Wie hätte man es denn deiner Meinung nach machen sollen?

Ok, Du hast machen lassen. Beim Zinnen kann man so viel falsch machen. Wurden nur die Schweißstellen verzinnt und anschließend gespachtelt, weil kostengünstiger? Wurde so aufgezinnt, das man den Überschuß nur abhobeln musste? Bei zweiterem reicht idealerweise nur noch Füller - Lack und fertig. Das weißt Du ja sicherlich alles ganz genau...

ausserdem finde ich es echt lustig, dass 2 Leute sagen es ist perfekt gemacht (die 2 einzigen Leute übrigens, die es bis jetzt von uns gesehen haben), und 2 Leute stellen sich hin und behaupten: "Kann mir das garnicht vorstellen das die Stellen in Ordnung sind, da muss doch was faul sein......"

Es ist ja nicht so das der Iff oder Mone da überhaupt keine Ahnung von haben... :roll:

Aber an irgendwas muss ja gezweifelt werden, ich verweise da nur auf BF's Unfall - Trööt :flop:

Sorry das ich die "perfekte Arbeitsweise" des Fachbetriebes in Frage gestellt habe. Wie Du sicherlich aufmerksam verfolgt hast, wurde das Fahrzeug angeschaut, nachdem das Dach bereits schwarz lackiert war (einmal davon im Dunkeln). Damit kann über die Vorgehensweise nur geraten werden. Das das im Moment gut aussieht hat niemand angezweifelt, Du musst schon richtig lesen und nicht Deine Version reininterpretieren. Nach den anderen Aussagen von Simone zur schlechten Lackierung, was ja scheinbar das Kerngeschäft des Fachbetriebes darstellt (!!), sind wohl wenigstens gewisse Zweifel an der Ausführung der Zinnarbeitan angebracht. Mir steht es überhaupt nicht zu, irgendetwas schlecht zu reden, aber in Frage stellen darf man es ja wohl, zumal die "Restarbeiten" (die Lackierung) wohl eher schlecht ausgeführt worden sind.

Ich weiß gar nicht, wo DEIN Problem ist? Bei Marcos Unfall Trööt hatte ich übrigends nach der Abwicklung mittels Polizei gefragt, mehr nicht.

Um den Trööt von Simone hier nicht weiter sinnlos zuzumüllen, war es das von meiner Seite. Wenn Dir noch was aufs Herz drückt bzw. Du Dich mir mitteilen willst, Besserwisser-PN an mich.
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #23
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@ Simone
Wenn er es nicht richtig macht. Muß er es halt nochmal machen. Und solange wiederhohlen bis es richtig ist. Ich würde mir an deiner Stelle nicht soviele Gedanken darüber machen.(Ich weiß aber auch das das sehr ärgerlich ist.) Er hat dir zugesagt das er es kann und macht also muß er es machen. Das ist doch eigendlich dann sein Problem wenn er es dann mehrmals machen muß.
Wir alle können doch auch nicht einfach so Pfuschen an der Arbeit und dann sagen ist normal so. Wenns da den Kunden nicht passt muß man es ja auch nochmal machen.
Mußt bloß auf der Rechnung aufpassen das er die Nacharbeiten nicht mit berechnet. Da er ja den pfusch selber Verzapft hat.

@All
Müßt ihr euch denn immer so leicht angiften. Kann doch alles sein oder noch passieren was genannt worden ist. Und wie Simone schon sagt, wenn sowas eintritt wird es nochmal gemacht auf Garantie. Ich sehe da jetzt nicht so das Problem außer das man halt viel Lauferein hat und sich mit den Leuten etwas rum ärgen muß.

Ich verstehe das auch nicht mit dem Aufgerege bei nem Forumsaufkleber. Wenn ich so was sehe dann sehe ich doch zu das es gleich auf anhieb ordendlich ist. Und hoffe das mich Derjenige im Forum weiterempfiehlt.
Da ich finde Mundpropaganda ist die beste Werbung.
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #24
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
NaNuNaNa schrieb:
ausserdem finde ich es echt lustig, dass 2 Leute sagen es ist perfekt gemacht (die 2 einzigen Leute übrigens, die es bis jetzt von uns gesehen haben), und 2 Leute stellen sich hin und behaupten: "Kann mir das garnicht vorstellen das die Stellen in Ordnung sind, da muss doch was faul sein......"

Wer behauptet denn sowas?! :confuse:

Und wenn du mal richtig liest, verweißt Ives darauf, dass Zinn nicht einfällt, wobei ich das auch nicht vollkommen abstreite. Nur wenn ich von der restlichen Arbeit so höre, würde ich die Qualität vielleicht auch etwas anzweifeln. ;)
Zinn ist nämlich auch eine kleine Kunst für sich und muss gut beherrscht werden! Sonst sieht das schlimmer aus, wie Spachtel! Hält zwar ne Weile, aber dann kommts dicke!

Und ob gut gezinnt wurde, gerade die Vorbereitung des Untergrundes, sieht man nicht, das merkt man nur nach ner Weile, wenn die Zinnscholle abgefallen ist.

Dies soll keine Kritik darstellen :!: :peace:
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #25
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wir werden es sehen. 1 Jahr hab ich gewährleistung und wenn das vorbei ist, hab ich wieder genung Kohle um das Dach lila getupft mit grünen Streifen lackieren zu lassen und es falls was eingefallen ist, nochmal neu machen zu lassen. :confuse: Sonst machen wir wieder Löcher rein und Schrauben wieder ne Reling drauf.
Man muß ja was zu tun haben und kreativ bleiben. :D ;)
Nee, ich mach mir da jetzt keine großen Sorgen das das schlecht gezinnt wurde, irgendwie war der Meister besonders stolz darauf , das das so schön zu gemacht wurde. Auch wenn das nix heißen muß, wie ich mittlerweile gelernt habe. Denn Scholly hat Recht, wenn die eine arbeit schlecht durchgeführt wurde, warum muß dann ausgerechnet das andere besser sein. Abwarten. Das kann ich eh noch nicht beurteilen.

groeschel schrieb:
Ich verstehe das auch nicht mit dem Aufgerege bei nem Forumsaufkleber. Wenn ich so was sehe dann sehe ich doch zu das es gleich auf anhieb ordendlich ist. Und hoffe das mich Derjenige im Forum weiterempfiehlt.
Da ich finde Mundpropaganda ist die beste Werbung.

Achtung nicht falsch verstehen. Es hat sich da niemand aufgeregt, wegen nem Aufkleber, meinte halt nur, das die Möglichkeit bestünde, das das von dem Laden jmd hier lesen KÖNNTE. Mehr nicht. Es hat mich mal eine andere Werkstatt drauf angesprochen, damals ging es um ein Gasfahrer Forum und um die Gasanlage, da hab ich viel ärger mit gehabt. Deswegen mußte ich viel schreiben und erfragen ob das alles stimmt was mir da erzählt wurde. Weil das alles totaler Blödsinn war, was mir von der Werkstatt erzählt wurde, waren die natürlich nicht erfreut, was ich da so berichtet habe und die haben mir gedroht. Die haben halt mein Auto erkannt. Nicht der Lackierer. Oke? ;)

Ich habe halt wieder gelernt aus der Sache und werde meine restlichen Teile die ich noch so zu lackieren habe über den Winter woanders hinbringen. Ich weiß nur noch nicht wo. :eek:hmygod:
Ob das besser wird? Ich weiß es nicht. Und stören wirds die Firma wohl auch nicht. Die sind bestimmt auch froh, wenn ich nicht mehr wiederkomme. :D
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #26
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Aber Lila getupft mit grünen Streifen kommt bestimmt sau geil :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Dachte immer du hättest einen guten Lackierer an der Hand der sich bloß an das Dach nicht drann getraut hat.
Aber Lackierer zu finden dürfte doch kein Problem bei euch sein.

Das das mit dem Aufkleber nicht der Lackierer war war mir schon klar. Aber wie manche Menschen doch nicht mit Kritik umgehen können und auch noch drohen müssen. :disbelief: :disbelief:
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #27
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Vor allem bei lackierwerkstätten hab ich eins gelernt: immer vorher nachfragen, wie gut ist sein ruf, Wer hat da schon was lackieren lassen, war derjenige zufrieden etc...
Ist zwar ne menge vorarbeit mit den herumfragen, aber es lohnt.

In meinem Umkreis von ca 50 km haben wir 7 Lackierbetriebe, kann da z.b. aber nur 1 (!) empfehlen, und das ist eigentlich ein "hinterhof"-lackierer. Der macht die beste arbeit. alle anderen so mittelmässig, aber nach aussen hin halt voll "Huiiii", innen "pfuiii" ;-)

*
*

Der Beschreibung nach hat das schwarze dach jetzt ´ne Nase, Riefen und Rillen samt Krater und Staubpunkten (?), Scheibendichtung noch a bissal Rot? Würde sagen
Geschweisst/Gezinnt vom Meister, lackiert vom lehrling im 2.ten.

Meiner Meinung nach hat da wie immer halt die "Vorarbeit" beim lackieren nicht hingehauen, lack runterschleifen ja, dann die grundierung, füller etc... gehört alles arschglatt geschliffen, ne schöne fläche beim kombi *g*

Mein dach gehört auch lackier, aber ich warte noch diesen winter ab, mit der leisen ahnung das es mir die windschutzscheibe durch steinschläge zermürbt, dann wird lackiert ohne gummidichtungsabklebung ;-)

Hoffe dein lacker bekommt das ordentlich hingebogen. Und beim nächsten mal Begutachten lass den Wagen unter einer Neonröhre stehen in der werkstatt, dann kannste mit dem blick "Drüberstreifen" und siehts durch die spiegelung der lampe sämtliche fehler, wirklich alle! Denn bei dieser witterung im freien siehste sowieso nicht alles, kommt dann unter der sonne zum vorschein ;-)

Viel glück noch,

mfg franky
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #28
tdi1984

tdi1984

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
guten tag ich hab ein frage an den mit den roten passat willst du vielleicht die dachreling verkau
fen?
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #29
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
du meinst wohl an "die" mit dem roten passat... *gg*
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #30
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Jau..lass SIE das ma nich lesen :rofl:
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #31
tdi1984

tdi1984

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
sorry wusste nicht das es ein ist

hat jemand ein schwarzen himmel vieleicht von euch oder tipps wie man die scheiss verkleidung wieder rein kreigt von der b,d säule
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #32
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Die Reling ist verkauft.

Säulen Verkleidungen sind teilweise bissel fummelig wieder dranzubauen, aber da gibts keinen Trick. Die sind ein wenig stramm also, die muß man schon
fest drücken.
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #33
tdi1984

tdi1984

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Nettetal
wie viel hast du die verkauft? hast du bilder von dem dach?
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #34
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Für Geld ;)
Bilder vom Dach gibts frühestens Dienstag

@Silverpassi
Die Riefen auf dem Dach haben wir ja schon bei der ersten Besichtigung bemängelt. Das wurde behoben. Jetzt war es so, das das Dach von der Oberfläche sehr unruhig aussieht.
Aber das versuchen die ja nochmal zu glätten jetzt. Die Mängel an der WSS werden auch behoben. Ich hoff, das ich den Audowagen dann am Dienstag endlich mit nach Hause nehmen kann.

Vor allem bei lackierwerkstätten hab ich eins gelernt: immer vorher nachfragen, wie gut ist sein ruf, Wer hat da schon was lackieren lassen, war derjenige zufrieden etc...
Ist zwar ne menge vorarbeit mit den herumfragen, aber es lohnt.
Ja klar, nur das Problem ist, wie der Lackierer selbst gesagt hat, das er noch nie so Kunden wie uns gehabt hätte, wir würde ja nach Fehlern suchen! Naja jmd anders hätte das vielleicht für gut befunden und wäre zufrieden gewesen und hätte die Arbeit weiter empfohlen. Wenn jmd es nicht so genau nimmt. Wer weiß.
Und wenn jmd ne Stoßstange oder nen Kotflügel lackieren lassen hat und das war gut, hätte mir die Empfehlung auch nicht viel genützt. Warscheinlich sind sonst alle Kunden dort zufrieden.
Das ist immer so eine Sache mit den Empfehlungen, das haben wir zu genüge gesehen, das das auch ganz schlimm nach hinten los gehen kann. Ich hab da so einen Gas Umrüster aus Düsseldorf im Hinterkopf. ;) Die die wissen was ich mein, verstehen was ich damit sagen will. Der wurde auch hochgelobt, aber von wegen....
An meinem Auto waren bisher 3 Lackierer jetzt und eigentlich kann man davon keinen weiterempfehlen. Ich suche noch den richtigen. ;)

Und beim nächsten mal Begutachten lass den Wagen unter einer Neonröhre stehen in der werkstatt, dann kannste mit dem blick "Drüberstreifen" und siehts durch die spiegelung der lampe sämtliche fehler, wirklich alle! Denn bei dieser witterung im freien siehste sowieso nicht alles, kommt dann unter der sonne zum vorschein

Ich fürchte das das der Gund war, warum das Auto draussen im Regen stand. Ma sehn wo der Dienstag steht. :roll:

Es tut mir leid das ich immer nur das schlechte sehe in den Werkstätten, das ich sowas unterstelle, aber ich hab noch keine guten Erfahrungen gemacht mit Werkstätten. ALLE wollten mich bis jetzt verarschen. Teilweise von der allerdreisten Sorte. Die meinen alle die Kunden sind dämlich, aber von wegen. Bis man Vertrauen haben kann zu einer Werkstatt das dauert. Ich hab eine wo ich jetzt ein paarmal gewesen bin, wo bis jetzt alles gut gegangen ist. Hoffentlich bleibt das so. Mir gehen so langsam die Alternativen aus.
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #35
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
evtl sind die nur einfach nervös, wenn die den passatforum.com-aufkleber sehen ;-)
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #36
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Simone
Wünsch dir viel Glück für Morgen. Und bin mal sehr gespannt auf die Bilder wenn er fertig ist.
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #37
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hmmm, hab bissel bammel wegen morgen.

Ich weiß noch garnicht ob ich überhaupt schon Bilder zeige, oder ob ich warte bis der soweit fertig ist. Kann Frühjahr werden dann. :D
Is ja noch mehr zu tun. Das steigert die Spannung. :clap:


Aber warscheinlich kann ich das doch nicht für mich behalten. Ma sehn!
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #38
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hat sich schon erledigt. Bekomme ihn heute wieder NICHT zurück.

Die sind noch dabei, sagt man mir gerade. Also bis morgen warten.....:(
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #39
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
ohje, SieMone, eine never ending storry ...

Tut mir einfach leid für Dich, daß da scheinbar vieles irgendwie mit Problemem behaftet ist, was Du mit Deinem Auto anpackst.
In einem Punkt möchte ich Dich bestärken: wenn man gutes Geld ausgibt, muß man auch gute Arbeit dafür bekommen ! Da mußt Du hart bleiben. Der kann doch nicht Dein Auto verbasteln, und dann sollst Du auch noch hart verdientest Geld dafür berappen, das fänd ich nicht richtig. Und wenn der alles nochmal runter macht, und quasi von vorne beginnt: hätte er es gleich richtig gemacht, wie er es versprochen hat, dann hätte er ja auch was dran verdienen können. Nein, so gehts aber dann auch nicht.

Weiter viel Erfolg, daß das doch noch gut ausgeht !

viele Grüße
Albrecht
 
  • Bin ich wirklich zu pingelich??? Beitrag #40
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
da bin ich auch schonmal gespannt ;-)

Ich mag die Werkstätten auch nicht wirklich, selbst ist halt meistens der Mann, aber leider nicht immer, mann kann ja nicht alles können *gg*
 
Thema:

Bin ich wirklich zu pingelich???

Bin ich wirklich zu pingelich??? - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Werkstattrechnung höher als Veranschlagt: Guten Tag liebe VWnisten, Ich bitte um Rat, weil ich so ziemlich viel falsch gemacht habe. am 2.01 habe ich mein Passat wegen eines Fehlers in...
Batterieproblem: Guten Tag, ich habe ein kleines aber lästiges Problem mit der Batterie in meinem Auto. Irgendwie wirkt der Wagen beim Anspringen in Kombination...
Foliatec Sprühfolie Test :): Hi leute :)) Hab seit vorgestern gesehn das es sry kling doof Sprühfolie von PlastiDip gibt für felgen etc... Hab dan gesehn das es auch von...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Oben