naja , da stehst du sehr wahrscheinlich ziemlich alleine da mit den Aussagen/Meinungen . Der Passat war noch nie
ein kleines Auto , hat schon immer einer der größten Innen/Kofferräume gehabt , VW`s und natürlich auch der Passat
hatten/haben schon immer mit die einfachste und beste Bedienung gehabt , wird auch immer wieder von der Fachpresse
gelobt . Beim B7 wurde die Innenraumhaptik gegenüber dem B6 teilweisse deutlich verbessert , hier hatte der Golf schon
den B6 überholt . Insgesamt gesehen , gehört nach wie vor der Passat zu den Besten seiner Klasse . Ob einem die Formen
und/oder andere Dinge nicht gefallen ist eine andere und persönliche Sache/Empfinden , ändert aber generell nichts an
dem guten Gesamtkonzept dieses Autos . Ich war froh damals einen Kombi für 5 Personen gefunden zu haben,der meinen Ansprüchen genügt , mehr Platz braucht kein Mensch . Audis sind schöner aber auch kleiner . Opel Insigna sieht gut aus ,
aber für jeden Kombiinteressierten eine Beleidung . Ford (Mondeo) mittlerweile auch sehr attraktiv , aber auch nicht
größer. Hier fehlen noch diverse Japaner , die teilweisse auch nicht mehr können als gut auszusehen und ab A6 , E-Klasse
und 5er BMW muß man aus betriebswirtschaftlichen Gründen einen Bogen machen und auch hier muß sich der Passat
teilweisse von den Innenraummaßen auch nicht verstecken. Wer etwas Geld sparen will kauft sich den minimal größeren
Skoda , mehr aber kann dieser auch nicht , teilweisse steckt hier auch noch gut getarnte Technik der älteren/Vorgänger
Generationen von VW dahinter. Auch dieser Passat wird sich wieder wie alle vorher auch gut verkaufen , somit alles
richtig gemacht
