Beinfreiheit Fahrer

Diskutiere Beinfreiheit Fahrer im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich fahre seit Oktober den neuen Passat Variant Comfortline. Was mir aber später erst aufgefallen ist, das die Mittelkonsole ziemlich breit ist...
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #1
V

Volker

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzwedel
Ich fahre seit Oktober den neuen Passat Variant Comfortline. Was mir aber später erst aufgefallen ist, das die Mittelkonsole ziemlich breit ist und man als Fahrer sehr wenig Beinfreiheit hat. Auch die Comfortitze sind nicht umbedingt so super comfortabel, könnte mehr Seitenhalt sein. Wie ist da Eure Meinung und Eure Erfahrung?
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Haste den Wagen nicht vorher mal Probegesessen und/oder gefahren?

Und Comfortline ist halt Komfort..da brauchste keinen Seitenhalt...Seitenhalt gibts ab Trendline ;)
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Trendline? Gibts den noch? Ich denke das jetzt Sportline. Oder gibts das jetzt beides....
Comfortsitze sind eben keine Sportsitze.
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp..Trendline gibts..ebenso wie Comfortline,Highline und Sportline...
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #5
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Wobei "Trendline" früher "Basis" hieß :flop:
Und der heutige "Sportsline" ist das, was früher "Trendline" war.
Und die Mittelkonsole ist schon breit, aber noch schlimmer ist es beim Golf V / Eos. Da bekommste nen blauen Fleck bei längerer Fahrt ans Bein :flop:

Und die Comfortline-Sitze (=Basis-Sitze) hab ich als aller erstes rausgeschmissen. Hab jetzt die Sportsline-Sitze drin (sind halt die Highline-Dinger in Stoff anstatt Leder). Bei ebay für 400,-€ - den alten Kram hab ich für 220,-€ verkümmelt. War auf jeden Fall das Geld wert!
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #6
F

Franky

Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
30855
@Knigge
hast du die mit 12-wegeverstellung?

wenn ja, waren die vorher auch mit 12-wege?

oder weißt du was man beachten muß, wenn man die austauscht?
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #7
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Was ist 12-Wege-Verstellung? Meinst Du die elektrische Rückenlehne und elektrische Lordosenstütze? Die waren vorher drin und nachher auch bei mir. Musst aber nur Dauerplus und Masse anlegen - fertig.
 
  • Beinfreiheit Fahrer Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nein, 12 Wege ist elektrisch Längsposition, Sitzhöhe, Sitz. und Lehneneigung und Lordose.

Du hast ne "Light" Version der elektrischen Sitze. :wink:
 
Thema:

Beinfreiheit Fahrer

Beinfreiheit Fahrer - Ähnliche Themen

Schleifendes Geräusch 4Motion linkseinschlag: Hi, Ich fahre einen Passat Variant 2,0 Tdi 4Motion von 2012. Seit einiger Zeit treten sporadisch und immer häufiger schleifende Geräusche auch...
Kupplung Geräusch beim Anfahren: Hi, Mein Passat ruckelt beim Anfahren im ersten Gang oder auch im Rückwärtsgang und es tritt ein lautes Geräusch auf. Es tritt nur dann auf...
Passat B8 Elegance Bj. 2023, Fahrer Sitzheizung startet immer erst mit Sitzbelüftung, Beifahrer startet als erstes mit Heizung: Hallo ich hab seit einen einem halben Jahr meinen neuen gebrauchten Passat, und wenn ich am Fahrersitz die Sitzheizung aktivieren will startet sie...
Fehlercode P0191: Guten Morgen, ich fahre einen Passat 3c 3,2l. Gestern wollte ich zur Arbeit fahren, gesagt getan, eingestiegen, gestartet los gefahren 30 Sekunden...
Zms neu trotzen komische Geräusche: Moin, habe einen passat b7 2.0 tdi bluemotion dsg getriebe, zms war absolut hinüber. Habe einen neuen eingebaut inkl pilotenlager, sein dem läuft...
Oben