Bauteil Identifikation im Motorraum

Diskutiere Bauteil Identifikation im Motorraum im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin Leute, vielleicht könnt ihr mir helfen. Im Maschinenraum sind drei Bauteile die ich nicht identifizieren kann. Nach abgeschaltetem Motor...
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #1
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,



vielleicht könnt ihr mir helfen. Im Maschinenraum sind drei Bauteile die ich nicht identifizieren kann. Nach abgeschaltetem Motor machen alle drei "Geräusche".



1. Klackert

2. Brummt

3. öffnet und schließt



Leider sind etwaige Teilenummern nicht mehr wirklich zu erkennen.



Danke
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #2
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
1. Kraftstoffmengenventil der Dieselhochdruckpumpe
2. Unterdruckventil
3. Vakuumpumpe

Das klackern könnte auch von der lufteinlassklappe kommen.Hast du denn ein Problem mit dem Fahrzeug?
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #3
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Probleme... quasi ja....

Der Motor (CBBB) hat leider nicht die Leistung die er haben sollte. Zudem ist das Ansprechverhalten beim Gasgeben sehr verzögert. Das DSG schaltet zwar zurück aber gefühlt, dauert es eine Ewigkeit das mein Befehl in Vortrieb umgesetzt wird. Besonders merk ich es im Anhängerbetrieb bzw. bei VMax (max. 213 mit viel Anlauf).

Blöder Vergleich aber ich meine das mein altes Auto (Bora TDI 110PS -> 140PS) mehr Dampf hatte.
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #5
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Knappe 166000km / BJ 04/09 - wird halt viel bewegt

Bei der Vakuumpumpe nehm ich mal an das es normal ist das diese auch ohne Motor an arbeitet.
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #6
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
fahr zu robin oder nimm es als gottgegeben hin ;-)

mein 04/09 hatte ne softwarebremse bei 210 drin. VW hat ne messfahrt gemacht, konnte keine fehler finden außer "der läuft halt nicht gut" und das wäre alles im rahmen der 5% toleranz.
allerdings hatte ich nie probleme im anzug etc.

poste mal softwarestand vom motorsteuergerät...
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #7
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Die Frage warum VW eine Softwarebremse implementiert sollte man wohl lieber nicht stellen oder? :(

Softwarestand muß ich leider passen - hab leider niemanden der mit VCDS hantiert. Werd aber mal ausschau halten.
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #8
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
nach meinen recherchen war das ein update für den DPF.

da ist wohl die keramik geschmolzen, wenn du zu lange/viel/doll/sonstwas vollgas gefahren bist. und das problem löst man, indem man die einspritzmenge zurücknimmt. und dabei is wohl mist passiert bei mir, denn der 170er soll die bremse eigentlich nicht haben. die ist dem 140er vorbehalten, damit der glückliche 170-ps-kunde auch dran vorbeikommt...
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #9
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hier ein Update:

Motorsoftware Stand: 3736
DSG Software Stand: 1912
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #10
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
hmm, denselben stand hat max's passat auch drauf - und der kann quasi nicht gedrosselt sein ;-)

war was im fehlerspeicher?
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #11
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
im Fehlerspeicher war nur ein sporadischer GPS Fehler sowie ein sporadischer Fehler der Wegfahrsperre/Elekt. Lenks.veriegelung. Also nichts unauffälliges.

Scheind das ich wohl mit dem fehlenden "Speed" leben muß ohne aufs blaue was zu machen.
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
03L907309_03L906022QG ist bei 210/250 zu.

Sprich, ohne DSG in manueller Gasse, ist bei Tacho um 220 Ende. ;)
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #13
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
das sind meine Daten - nur das ich ein DSG hab.
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #15
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
haben wohl beide aneineinader vorbei geredet.

Meiner ist der von dir gen. Softwarestand - mir das ich ein DSG hab und kein Handschalter. Heißt das nun ich hab ne Bremse oder hab ich keine?
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #17
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
03L907309_03L906022QG ist bei 210/250 zu.

Sprich, ohne DSG in manueller Gasse, ist bei Tacho um 220 Ende. ;)

manuelle Gasse - für mich heißt das Handschalter
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nö. Das heisst wie es da steht.
Den Wählhebel nicht auf D/S sondern in der manuellen Gasse. Schliesslich kannst Du manuell schalten oder? :D :p
Handschalter ist und heißt Handschalter :p
 
  • Bauteil Identifikation im Motorraum Beitrag #19
S

segon

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Wir müssen einfach nur miteinander reden - mmmhhh... das sagt meine Frau auch immer.... mmhh
 
Thema:

Bauteil Identifikation im Motorraum

Bauteil Identifikation im Motorraum - Ähnliche Themen

PDC Einparkhilfe kurzschluss nach Masse: Moin, Kurz zu mir Habe letztes jahr mir den VW passat b7 3c highline gekauft und wollte letzten monat endlich eine Ahk verbauen. Ich habe eine...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Oben