Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch

Diskutiere Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Abend, undzwar habe ich vor 3 Wochen bei einem Bekannten seinem 3C 2006, 2.0 TDI BMP, Schalter und FSH, das Klimabedienteil auf 2. Gen...
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #1
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Guten Abend,

undzwar habe ich vor 3 Wochen bei einem Bekannten seinem 3C 2006, 2.0 TDI BMP, Schalter und FSH, das Klimabedienteil auf 2. Gen getauscht. Dazu noch das Gateway von C auf Index L, zwecks UDP und Anzeige im späterem Radio.

Bedienteil tausch habe ich nicht zum ersten mal gemacht, allerdings war bei mir durch die STH schon Dauerplus am Start. Ich habe es nach Alex seiner Anleitung getätigt. Die 2 Pins umgelegt ist easy und klar. Dann sicherung Nummer 27 Fahrerseite auf Dauerplus gepinnt.

Gateway Kodierung eigentlich auch überprüft. (war vorher bei mir drin (2006er, DSG usw)). Nun zieht es die Batterie leer. Jemand eine Idee?

Und bei dem Bedienteil geht die DUAL-Funktion nicht. Dreht man an der Beifahrerseite, bewegen sich beiden Temperaturskalen mit. drücker auf DUAL bringt nichts, zeigt es auch nicht an. Teilenummer: 5K0907044ED

Auto-Scan kann ich gerade nicht bringen, da er paar Kilometer entfernt wohnt.

Lg, Tobi
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das einige Gateways ungeignet sind wegen eben Batterie leer ziehen, ist aber bekannt.
Und so ein URALTEN Schrott aka Index L, baut man eh nicht mehr ein.
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #3
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Diesen uralten Schrott Index L war vorher bei mir drin, da ging alles. Er wollte es so, fertig!
Du meinst also, mal mit dem alten Gateway probieren?
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nö.

Ich antworte mal wie es gekommen ist:
Wenn er es so WOLLTE, lass es so, denn so ist es FERTIG!

Wenn ich solch "Texte / Ansagen" schon lese, vergeht mir eh alles.
Macht was Ihr wollt, vor allem vergleicht verschiedene Wagen miteinander, was eh nie geht da nie alles gleich.
Vieleicht ein anderer.
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Moin,


wenn schon STH vorhanden ist, warum dann noch der tausch von Klemme 15 auf 30?

Hat das Fahrzeug eine Premium FSE mit ausklapp Tastatur?


Alex
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #6
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Es ist eine FSH vorhanden! Meiner, wo das Gateway herkommt hat eine STH.

Ja er hat eine Premium FSE mit Ausklapptastatur.

Lg, Tobi
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #7
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Dann die Tastatur mal abklemmen und beobachten.
Es gibt ein diesbezügliches update bei VW für die Tastatur.
Ein Scan würde Gewissheit zur Version der Tastatur bringen.
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #8
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Okay. ich gebe es mal weiter. Danke für die hilfreichen Tipps. :)

Ich hatte zwar auch eine drin, die ist ja aber der Druckanzeige fürs Airride gewischen, das wäre jetzt der erste Unterschied.

Habt ihr eine gute Idee wie ich am besten den Ruhestrom messe, wenn ich zu ihm fahre nach, dem rausziehen der Tastatur?

Lg, Tobi
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Am besten direkt an der Batterie. ;)

Aber wenn die Tastaur ab Werk drin war (06) dann ist die zu 100% das Problem.
Die ist allerdings nicht updatebar. Das hilft nur Austausch auf eine aktuelle oder die jetzt verbaute von Klemme 30 auf 15 legen.


Alex
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #10
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Danke dir. Da weiß ich ja worran es liegt. Weißt du welcher Sicherungsplatz das ist?

Edit: Und was könnte das mit der nichtfunktionoerenden DUAL Funktion sein? Ich habe bloß die orangenen Statusleuchten auf weiß umgelötet (Temperaturfele und SHZ auch). Aber das kann ja eig nicht daran liegen.
Lg, Tobi
 
  • Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch Beitrag #11
Tobi3C

Tobi3C

Beiträge
449
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kurzes Update: Batterie wird nichtmehr entladen. Nachdem ich am Stecker von der Tastatur Klemme 15 anstatt 30 aufgelötet habe, läuft alles. Danke Alex für deine Hilfe.

Das mit der nicht funktionierenden DUAl-Funktion müssen wir mal Softwaremäßig mit einem Update versuchen, zu lösen.

@Admins/Moderatoren: Konnte meinen alten Beitrag nicht Editiieren und dies hinzufügen, sry.

Lg, Tobi
 
Thema:

Batterie leer nach Klimabedienteil und Gatewaytausch

Oben