Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D

Diskutiere Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Aber mal was ganz anderes. Dachte wenn man die schleift und poliert geht die UV-Schutzschicht flöten.
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #41
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Aber mal was ganz anderes. Dachte wenn man die schleift und poliert geht die UV-Schutzschicht flöten.
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D

Anzeige

  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #42
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
naja wenn du die dann Versiegelst, haste ja wieder nen Schutz, ich habs dann mit Sonax nochmal zuletzt poliert, wasser perlt sehr gut und da is son UV Schutz für den Lack drin soweit ich weiß
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #43
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
so ich habe gerade mein scheinwerfer zerlegt und von innen gereinigt... alter schwede waren die mistig... das hat man so garnicht gesehen bzw ich habe es als normal hingenommen... alleine was für ein schleier auf die linse war.. abnormal..
und siehe da... auf einmal habe ich wieder licht auf der straße... sogar das fernlich bringt wieder was.. vorher war zwischen abblend und fernlicht der xenonlinse kaum ein unterschied zu sehen... da hat dann nur das zusatzfernlicht alles wieder raus gerissen...

aber 5h arbeit waren das... die es jedoch absolut wert sind

hier ein vergleich... habe die von außen poliertechnik aber noch nicht gemacht... das ist jetzt wirklich nur von innen...

mit blitz
x9ac6xdd.jpg


ohne...
grpajy5q.jpg
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #44
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich hab auch so 5h gebraucht ca.

oha das is ja mal krass, wie kann denn der innen so dreckig werden? meine sehen innen richtig sauber aus

also ich hab ja bei den normalen SW ne Gummitülle fürs Abblend- und ne Plastekappe mit Gummidichtring für Fern- und Standlich, der Blinker is auch dicht

is viellicht irgendwas undicht bei deinen SW?
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #45
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
weiß nicht... habe jetzt ja alles neu abgedichtet... das müsste jetzt passen.. die waren ja auch schon so als ich ihn 2007 gekauft habe...
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #46
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
na wie sehen sie denn außen aus? sind sie da noch OK?

meiner is ja von 2001 von daher wars da schlimm gestellt, sieht man ja auf den Bilder von Seite 1, Marco sein Passat is glaub ich von 2003 oder 2004 und die sehen noch aus wie NEU, seine sehen so aus wie meine jetzt :p
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #47
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Wie hast du die zerlegt? Backofen?
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #48
InFLiCT

InFLiCT

Beiträge
1.518
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin - OST
ja backofen auf 90 grad gestellt und 20 min drin liegen lassen.. und dann von unten aufgemacht... sieht untenrum ganz schön zerrammelt aus aber dafür kann man dann oben rum einfach das glas abziehen und es sieht noch gut aus... aber das war ein akt sage ich euch...

ja von außen sehen die auch ganz schön oll aus, echt viele steinschläge und so nen zeugs da..... habe gerade 2000 und 2500er schleifpapier gekauft... mache ich da morgen mal bei wenn ich die räder mal probehalber drauf mache!
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #49
disi77

disi77

Beiträge
231
Reaktionspunkte
0
Ort
Weiler-Simmerberg
Hi,

hab da mal ne frage zum Einbau des Verstärkers. Wie habt ihr den festgemacht bzw. wie habt ihr die Holzstützen festgemacht ?
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #50
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
die Holzstüzen sind festgeklebt ringsrum, darauf wird ja dann die bespannte Spanplatte gesetzt als doppelter Boden
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #51
disi77

disi77

Beiträge
231
Reaktionspunkte
0
Ort
Weiler-Simmerberg
mit was hast den das Festgeklebt? hast dien Verstärker auch so festgeklebt?
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #52
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
kA wie der Verstärker festgemacht ist, das haben wir ja nicht gemacht, das hat doch sone Firma gemacht wo er das einbauen lassen hat, wir haben das mit soner Pistole und ner Katusche wo Ausfüllen, Dichten, Füllen, Kleben oder so drauf stand
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #53
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,
soweit ich weiß, is der Verstärker verklebt.
weiß aber nicht was für kleber.

die firma die es verbaut hat heißt gfk-service.de
notfalls rufste ma an und fragst...

gruß
 
  • Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D Beitrag #54
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Freakazoid schrieb:
InFLiCT schrieb:
also von außen einfach?! wollte die scheinwerfer mal zerlegen und von innen sauber machen wenn ich auf 6000k d2s umbaue ...

Linse rausnehmen und dann schön auswischen...

Hab nen altes 30cm Schullinieal genommen und nen alten Socken...dann kann man bis in die letzte ecke die Scheibe suaberreiben :top:

wie kann ma denn die linse rausnehmen?

Hab gerade meine Scheinwerfer von außen bisl poliert und feststellen müssen das ich se von innen auch noch sauber machen muss.
wie geht des am einfachsten? also wie genau den scheinwerfer zerlegen?
 
Thema:

Basteltag aufm Sonntag in Berlin :D

Oben