B7 Parkbremse

Diskutiere B7 Parkbremse im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, weis jemand von euch ob man die Mittelkonsole vom neuem B7 in den B6 einbauen kann um die Parkbremse davon zu nutzen?
  • B7 Parkbremse

Anzeige

  • B7 Parkbremse Beitrag #2
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Möp. passt nicht.

Alex ist dran. Zudem ist die Pin Belegung der EPB nicht so einfach zu übernehmen, da der B7 da irgendwie ne Wippe hat, mit 2 geschalteteten Kontakten. Genaueres dazu weiß Alex.
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #3
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Jau bin ich. Bilder und Co. wirds aber im Umbauthread geben.

günstig wirds aber nicht. Die Mittelkonsole muss neu, die 2 Bedieneinheiten, Blenden bis zur Klimatronik, Schalthebelverkleidung...Also Teile allein ca 300€.
Und wie Jörg schon schrieb, macht mir die VErdrahtung des neuen EPB Schalters noch etwas Probleme (der alte ist ein Taster (für beide "Befehle" eine Richtung) und der neue ist eine Wippe (für jeden" Befehl" eine Richtung)).


Alex
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #4
chris1501

chris1501

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
D-39279 Leitzkau, Sachsen-Anhalt
Eigentlich wollt ich nur den Teil rund um den Schaltknauf erneuern. Soweit ich das gesehen habe ist die Bauform gleich mit dem alten, nur die Schalter haben eine neue Form bekommen.

Wenn du neues über die Verdrahtung weist dann gib es gleich weiter.
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #6
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
chris1501 schrieb:
Soweit ich das gesehen habe ist die Bauform gleich mit dem alten, nur die Schalter haben eine neue Form bekommen.

Ich habe mein Weibchen hat ein Oberteil, das ist das gleiche, wie das, was eine Ex von mir trug, das macht meine aktuelle aber noch lange nicht zu meiner ex. Vielleicht macht das hier sie zu meiner ex, weil sie liest, dass ich über meine Ex schreibe.

Soll heißen: Ja, sieht gleich aus, aber die Aufnahmen für die Schalter sind nicht da, daher muss die Miko ( Mittelkonsole) neu.
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #7
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hach der war schön!

So und weil die Miko neu muss muss auch die blende hinter dem Schalthebel und um die Klima neu (und schon ist man bei 130€), dann passt der Schalthebelledersack (mit Rahmen) nicht mehr (der neue sollte schon aus Leder sein und noch mal 100€). Da der Rahmen von dem Sack jetzt viel höher ist passt der Übergang zur Acherblende nicht mehr (neue 30€).
Dann noch die 2 Schalter/Bedieneinheiten links/rechts (je rund 35€).
Steckergehäuse, Pins und Co....(beliebigen Preis einsetzen).



Alex
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #8
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Jupp... ungünstiges Vergnügen..steht bei mir noch etewas weiter hinten an. Ich brauche erstmal ne neue Climatronic.

Ach, Alex: Rechnung ist gekommen.... 50Stück 23,50 und nicht 87,50. Ich hoffe du weißt was ich meine.
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #9
B

Bernhard1979

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheim unter Teck
Steht auch schon auf meiner List aber ganz hinten ;)
Kann man einen Taster mit falschen Logo für die Mittelkonsole dafür nehmen ?
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #11
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

ich glaube es so verstanden zu haben, dass er einen der Taster der Miko, z.B. den für das elektrische Rollo für die Bedienung Parkbremse zweckentfremden will.

Grüße
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ahh das könnte sein.

Nee das geht nicht, der Taster bietet nicht die gleiche Ansteuerung und ist auch z.B. nicht entprellt.
Und am meisten spass wird man bei TÜV haben :lol: Der war schon völlig verwirrt das ich 2 EBP Schalter hab... :lol: :lol: :lol:





Alex
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #13
B

Bernhard1979

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheim unter Teck
Jaa das war genauso gemeint ;)
Darf man fragen für was und wo Du den 2. EPB Schalter montiert hast ?

Gruß Bernhard
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #15
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Sag mal Alex, ich hab mir die Teile nu ja auch alle mal zusammen gesammelt und will das in der freien Zeit mal Umbauen, hab vorhin mal die beiden EPB Schalter B6 und B7 durchgemessen, wenn ich nu nicht völlig blöd bin, dann sollte der Ding auf Zug funktionieren; auf Druck, nur wenn man die Leiterbahnen auf der Platine ändert, dann wäre aber Druck und Zug das gleiche. Zug reicht mir eigentlich... und wenn ich "Druck" notfalls mittels Heißkleber/o.ä. blockiere, damit ich keinen "ungenutzten" Schalter habe.
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi Jörg,

Ja hast recht in die eine Richtung (auf Zug, okay) funktioniert die Wippe wie der alte EPB Taster. Das konnte ich den SLP auch schon entnehmen.

Dein Vorschlag mit Leiterplatte ändern finde ich interessant! Ich wollte mir eigentlich eine kleine Schaltung basteln die dann auf "Druck" die "Zug-Funktion" kopiert. Mir würde das nämlich so gefallen wenn die Wippe in beide Richtungen den EPB Taster simuliert.

Wenn du eine Richtung blockierst, könnte dem TÜV Missfallen.

Ich sollte mir mal eine 2. Wippe zum testen besorgen!

Irgendwie bin ich noch der Hoffnung, dass das EPB Stg auch die Eingänge der Wippe unterstützt.



Alex
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #17
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Genau deswegen will ich ja eine Richtung blockieren... ;) Ich mein, wie kann dem TÜV was missfallen, was gar nicht da ist? ;) Die Richtung, in die er geht, die geht :)
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #18
Masterb2k

Masterb2k

Beiträge
391
Reaktionspunkte
1
Okay, die Microschalter von der EPB NICHT öffnent.... das macht nur *Plonk* dann liegen 2 Feder, und 2 Metallplättchen aufm Tisch von denen ich null Ahnung habe, wie ich die da wieder rein bekomme... Egal, Druckrichtung ist nun via Heißkleber blockiert, der Schalter ist halt nur zum Ziehen. Die EPB-Schalter auf der Platine sind im übrigen diese: http://www.ems-sensor.de/pages/seiten.p ... ukte-MS001
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #19
chris1501

chris1501

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
D-39279 Leitzkau, Sachsen-Anhalt
Kann mir jemand sagen ob die Steckverbindung des Drucktasters der Einparkhilfe 3C0 927 122B
auch in den Drucktaster für die Einparkhilfe ab Modell 2009 ( 3C0 927 235 ) passt?
 
  • B7 Parkbremse Beitrag #20
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Die Stecker für die beiden B7 Schalter ist über edgar 3B0 919 754 kostet stolze 7,14€ und man benötigt die 000 979 010E leitungen.

Gibt es für die Stecker eine alternative irgendjemand hat mal gesagt das für die Schalter der selbe stecker wie fürs rns ist.
Jetzt hab ich im Edgar weiter geschaut und bei der Elektrik stehen für die Schalter die folgenden Stecker 7L6 972 726 (B, C, D) passen diese Stecker den da würde auch die Leitung 000 979 009E passen.
Die Stecker sind auch billiger und die 009E hab ich als Einzelpins.

Kann hierbei jemand helfen bei mir ist schon alles soweit bereit für den Umbau bis auf die Verkabelung.

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Gruß
Robert
 
Thema:

B7 Parkbremse

B7 Parkbremse - Ähnliche Themen

Fehler Parkbremse nach Kupplungswechsel: Hallo, habe bei meinem Passat den Kupplungsgeberzylinder gewechselt, da ich schon geraume Zeit das Problem habe das die Kupplung nicht sauber...
Pulsierendes Pumpgeräusch (Help): Hallo liebe Community, heute war bei meinem 2.0 FSI bJ 07 bei einschalten der Zündung ein wie ich es beschreiben würde " pulsierendes Pumpen" zu...
Türblech hinten vom B7 in B6 einbauen: Halle, die Türen vom B6 sind ja identisch zu dem vom B7, daher die Frage, ob die Türbleche vom B7 auch in den B6 eingebaut werden können. Beide...
Fehler Parkbremse Bordbuch: Leute ich brauche eure Hilfe. Habe einen Passat B7 Baujahr 2014 1.6 TDI mit aktuell knapp 215.000 km. Das gelbe Parkbremssymbol leuchtet Dauerhaft...
Parkbremse Fehler: Hallo Leute, ich drehe bald durch. Habe das Gefühl bei meinem Passat mit 300000 km geht alles aufeinmal kaputt. Habe schon so viel gemacht, jetzt...
Oben