AVIC X1R in 3BG Variant

Diskutiere AVIC X1R in 3BG Variant im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, hab meinen Passat Variant 3BG erst seit knapp 2 Wochen und plane schon die ersten, wenn auch nacher nicht wirklich sichtbaren...
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #1
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi Leute,

hab meinen Passat Variant 3BG erst seit knapp 2 Wochen und plane schon die ersten, wenn auch nacher nicht wirklich sichtbaren Umbaumaßnahmen
am Interieur des Autos.

Aus meinem alten Fahrzeug hab ich den 1DIN-großen Pioneer Moniceiver inkl. Navi ausgebaut und möchte ihn nun in den Passat einsetzen. Da sich
in den Armaturen meines Passats die Climatronic über dem Radioschacht befindet, weiß ich jetzt schon, dass es mich nerven wird, wenn der ausgefahrene
Monitor des Pioneer die CT bedeckt und ich sie nicht vernünftig bedienen kann. :roll:

Habe also die Forum-Suche genutzt und bin auch in diversen Beiträgen fündig geworden; ich weiß also jetzt, dass man mit den richtigen Austauschteilen
die CT nach ganz unten versetzen und sich quasi aussuchen kann, ob das Radio direkt darüber oder ganz oben (Doppel-DIN-Schacht) platziert wird.
(je nach Tiefe des Radios und Form der Lüftungsschächte) Die freie Fläche könnte man mit einer zusätzlichen Ablage versehen.

Soweit alles kein Thema.

ABER: einige Links führen mich zwar zu diversen dieser Austauschteile und es wird immer gesagt, das man bei den Armaturen etwas wegfräsen/-schleifen/-sägen
(was auch immer) muß, nur fände ich es sehr hilfreich, wenn mir jemand, der sich auskennt, nochmal auflisten könnte, WELCHE Teile - inkl. Nummern - ich
definitiv für diesen Umbau benötige und WAS genau ich WO wegfräsen muß.

Darüber hinaus habe ich noch eine Frage: Zusätzlich zu dem Radio an sich gibt es noch eine separate Steuereinheit für das Navigationssystem. Bislang hatte
ich sie im Kofferraum verbaut. Dafür sehe ich beim Passat an derselben Stelle allerdings keine Möglichkeit. Gibt es diese zusätzlichen Steuergeräte auch bei
den Original-Navis von VW oder sind die in den Navis bereits integriert? Wenn nicht, wo sind diese dann im Fahrzeug untergebracht?

Hoffe, Ihr seid nicht genervt von nem Beitrag, der sich mal wieder mit diesem Thema beschäftigt und könnt mir weiterhelfen. :)

Danke und Grüße
Martin
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #2
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Hi!

Bei Passatplus.de findest du den Doppel-Din Umbau beschrieben sowie die Teilenummern.
Der Navirechner sitzt beim Passat in einem Halter hinten links im Kofferraum,
Teilenummer dafür ebenfalls bei Passatplus.

Gruß
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #3
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hey Till,

vielen Dank für den Tipp!

Jetzt hab ich nur noch eine Frage an die Allgemeinheit:

Hat jemand ne Anleitung dafür, wie ich an das Kabel für a) die Handbremse und b) die Geschwindigkeitsanzeige rankomme?

Das Pioneer Navi arbeitet sowohl mit GPS als auch mit dem Abruf der Fahrzeuggeschwindigkeit. Außerdem muß man das Gerät
an das Kabel für die Handbremse anschließen, weil es sonst Probleme mit der Benutzung des DVD-Players gibt. Der meckert
sowohl bei nicht angezogener Handbremse als auch dann, wenn man das Kabel gar nicht angeschlossen hat. :wink:

Gruß
Martin
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #4
F

fireball2k

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Lorsch
Das GALA-Kabel für die Geschwindigkeit liegt am ISO-Stecker des Radios an. Das Handbremskabel... legs einfach auf Masse ;)
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #5
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ich frag ma etwas genauer. Das Gala Kabel ist doch das welches den Monitor deaktiviert ab 3km/h oder? Wenn ich das auf Masse setz kann ich immer gucken?
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #6
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi...

nur damit wir uns nicht missverstehen....das Kabel zum "Anzapfen" der Geschwindigkeit dient lediglich dem Navi-Rechner. Das hat nichts damit zu tun, ob der Monitor im Navi- oder DVD-Bereich gesperrt wird. Dafür ist tatsächlich NUR das Kabel da, welches wiederum an das Kabel der Kontrollleuchte für die Handbremse angeklemmt wird.

Beispiel: Steht man im Stau und hät die Handbremse auf minimalster Stufe (aber so, dass die Leuchte angeht) aktiv, dann kann man auch DVD schauen oder das Navi bedienen, wenn man rollt oder mal zwischendurch Gas gibt. (Die Geschwindigkeit spielt dabei keine Rolle). PS: Sollte man nicht allzu lange machen, weil einem sonst die Kontrollleuchte fürs ABS förmlich ins Gesicht springt! :roll:

Bei meinem alten Auto war das Kabel für die Kontrollleuchte der Handbremse genau am Handbremshebel angebracht. Ich gehe fast davon aus, dass es hier nicht anders sein wird!

Gruß
Martin
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #7
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
hallo,

also ich habe das AVIC X1BT, sprich das Nachfolgemodell.
Soweit ich weiß, liegt bei der Handbremse ein Massesignal an,
welches durch das Betätigen der Handbremse geschaltet wird.

Das bedeutet dann, auch wenn es verboten ist, dass man das Kabel
-welches für die Handbremse bestimmt ist- nur an das Massekabel
hinten am Radio anklemmen muss, um die DVD Funktion
auch -VERBOTENERWEISE- während der Fahrt nutzen zu können!

also ich kenn einen, bei dem geht das so!


Edit: Empfänger ist auf der Beifahrerseite vorne recht.
Nav-Einheit sitzt auf dem Handschuhfach unter der Airbagkartusche (hoffe es gibt ungefähr ne Vorstellung)
Sie war vorher unter dem Beifahrersitz -hat mich aber angekotzt- da die Funktion des Sitzes ein wenig eingeschränkt war.





ach, ich hab die CT auch über dem Radio, also ich komme super damit klar, mal ganz ehrlich, wie oft muss man die denn
bedienen! Die wird auf Auto gestellt und dann gehts los und wenn man doch mal ran muss, dann hab ich bei meinem Gerät immer noch den Knopf der den Monitor nur zur Hälfte senkt und nach 5sek wieder hochfährt. Und wenn ich nicht gerade das NAV brauche oder am Radio oder mit dem Wechsler spiele, dann ist der Bildschirm eh immer drin.

Gruß
lenny
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #8
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi..

danke dir nochmal für die mails und das Einstellen der Bilder!

Ich denke, dass zumindest für die Positionierung des GPS-Empfängers nicht allzu viele Alternativen existieren.
Also habe ich mich dazu entschlossen, ihn ebenfalls auf der Beifahrerseite der Windschutzscheibe anzubringen
oder - falls das mit dem Verlegen klappt - genau mittig. :)

Was die Positionierung der Steuereinheit für das Navi angeht, so habe ich mich auch entschieden....allerdings nicht für
die Variante, die du letztlich gewählt hast.

Da ich herausgefunden habe, dass die Steuereinheit von den Abmessungen her genau in den verbleibenden Teil des
Doppel-Din-Schachtes passt, soll es wie folgt aussehen:

Ganz nach unten wird die Steuerung der Klimaanlage gesetzt.
Darüber wird sich der Moniceiver befinden.
An oberster Stelle sitzt dann (quasi auf dem Zwischenblech) die Steuereinheit des Navis. Auf eine Ablage kann ich
in der Mittelkonsole nämlich ganz gut verzichten. :wink:
(Bilder folgen beim Umbau, falls es dann noch jemanden interessiert)

Das einzige, was ich bräuchte, um das Bild abzurunden, ist folgendes:

Um nicht direkt auf die Steuereinheit starren zu müssen, möchte ich diesen übrig gebliebenen DIN1-Schacht mit einer
Blende abdecken. Gibt es sowas bei VW fahrzeugspezifisch?


Danke für ne Antwort im Voraus. :D

Gruß
Martin
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #9
P

PassatNeuling1978

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Hi Leute,

gestern war es soweit.

Hab mir die Umbauanleitung von passatplus.de, meinen Schwiegervater in spe (der mir schon bei meinen alten Autos kompetent bei Um- und Anbauarbeiten geholfen hat), die Ersatzteile des Armaturenbretts, die mir meine Schwiegermutter in spe beschafft hat, einen Dremel, viel Werkzeug und mein AVIC X1R geschnappt, und dann gings los. :D

Ihr erinnert euch sicherlich....Bedienteil der Klimaanlage oben, darunter das Radio und ganz unten das große Ablagefach...so sah meine Mittelkonsole im Originalzustand aus.

Und hier nun das Ergebnis. Ich bin total begeistert!!!! :clap: :clap: :clap: (Hoffe, die Bilder sind nicht zu groß)

1. Radio mit eingefahrenem Montior (wer hätte das gedacht.. :wink: )!

657255_45_full.jpg


2. Radio mit ausgefahrenem Monitor. Dann stört auch der "nackte" Anblick der DIN-großen Blende nicht mehr so!

657255_46_full.jpg


3. Position des GPS-Empfängers (na, wenn das Ding DA keinen Empfang hat, dann weiß ich auch nicht)!

657255_47_full.jpg


4. Das Ganze mal von der Seite!

657255_48_full.jpg


5. Und weil´s so schön war, das Gesamtbild........

657255_49_full.jpg


6. ....und die Detailansicht bei Dämmerung, um zu demonstrieren, dass es auch farblich gut in einen VW passt. :D

657255_50_full.jpg


Gefällts euch? Mir auf jeden Fall, aber das sagte ich ja bereits! :nana:

Gruß
Martin
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #10
speedpetzka

speedpetzka

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
also mir gefällt das gar net mit dem ausfahrbaren dingen. wirkt voll billig wenn es eingefahren ist. :flop: nen doppel din gerät würde sich da viel besser machen
 
  • AVIC X1R in 3BG Variant Beitrag #11
S

Slavi

Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
kann ja auch vorteile haben vielleicht klaut es dann keiner wen es Billig wirkt
 
Thema:

AVIC X1R in 3BG Variant

Oben