Als ich damals nach nem Nachfolger für meinen Golf gesucht habe, habe ich fast ein halbes jahr immer und immer wieder alle Angebote bei uns in der Umgebung abgesucht. Ich glaub ich wußte über alle Passats, Audis und Volvos die in der Gegend standen bescheid. Habe vor allem bei Händlern gesucht.
Ich fand die Vergleichsmöglichkeit eigentlich sehr gut. Also
ich dann meinen Passi fand (der stand nicht bei Mobile) da konnte ich aber sofort abschätzen ob des
1. preislich i.O. geht und das es
2. nicht wirklich bessere Angebote zu der Zeit gab.
Also hab ich zugegriffen, ohne groß zu überlegen. :roll:
Mobile.de und Autoscout24 können schon bei der Suche behilflich sein.
Ich hatte nach meinem Unfall (Totalschaden) eigentlich einen schönes Ersatz für meinen gefunden über Mobile.de, bei nem Händler im
Nachbarort. Leider war er am nächsten Tag verkauft. Schade.

Und weil es sonst keine guten Angebote gab und ich mich innerhalb von einem Tag entscheiden mußte, reparatur ja - oder nein, hab ich gesagt - reparieren (ja ich weiß es war ein Fehler, aber nimmer zu ändern)
Aber man sollte halt ein wenig realistisch an die Sache rangehen. Diese Betrüger mit der England Masche stellen immer wieder Lockangebote ein. Wer auf soetwas reinfällt und das auf alle Anbieter überträgt ist selber Schuld. Man kann das doch nicht verallgemeinern.