Automatikgetriebe

Diskutiere Automatikgetriebe im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Wer kann helfen? VW Passat 1,9 TDI 81kw Jan 1998 4 Stufen Automatik Bei kaltem Getriebe (Morgens) lässt sich der Rückwerksgang...
  • Automatikgetriebe Beitrag #1
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
Wer kann helfen?
VW Passat 1,9 TDI 81kw Jan 1998 4 Stufen Automatik
Bei kaltem Getriebe (Morgens) lässt sich der Rückwerksgang einlegen und das Getriebe nimmt den auch an und der Wagen fährt Rückwerts.
Bei warmen Getriebe (schon nach ein paar Metern) nimmt das Getriebe den Ruckwerts Gang nicht mehr an. Der Motor läuft im lehrlauf hoch.
Auch in den anderen Fahrstufen verliert das Getriebe schon mal den Vortrieb so das das Gaspedal gelüftet werden muß dann packt das Getriebe wieder ebenfalls nimmt das Getriebe an der Ampel ab und zu nur wiederwillig (mit starkem Ruck) den Gang an.
Wer weiß was???
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Ölsieb wechseln und neues Öl rein
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #3
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
:top: schon mal Danke.
Meine Werkstatt sagt Getriebe sei Schrott Austausch oder neues :evil:
Ich vermute auch Oel

Gruß
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Hatte ähnliches bei dem 530d von meinem Dad dort war der Filter total zu und irgendwann schafft es die Ölpumpe nicht mehr genug Öl zu fördern auf alle Fälle sehr schnell handeln sonst ist das Getriebe wirklich Schrott
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #5
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Oel verbrannt.

Laut dem Meister in meiner Vertrauenswürdigen ist bei meinem Getriebe das Oel verbrannt.
Heute morgen hatte ich einen Termin in meiner VW Werkstatt.
Der Meister persönlich wurde Tätig. zuerst eine Diskusion darüber das das Auffüllen und Kontrolieren des Oeles sehr aufwendig und Schwierig sei.
Nach dem der wagen dann doch auf der Hebebüne stand suche nach der Ablass und Füllschraube. Falscher Reparaturleitfaden. Suche nach dem richtigen. Leider nicht gefunden. Nach Ablassschraube gesucht und Oel rauslaufen (zk. 0,75 l) gelassen. Sicht und Geruchsprobe, festellung das Oel sei verbrannt und das Getriebe Irreparabel beschädigt.
Auf meine Bitte doch einfach den Oelstand auf dan richtigen Füllstand zu bringen die Antwort das sei Perlen vor die Säue geworfen und habe keinen zweck das Getriebe sei hinüber und der Füllstand hätte keinen einfluss mehr auf das Getriebe verhalten.
Ich als Depp muss das so hinnehmen habe aber den verdacht das der Meister nicht sonderlich Motiviert war, keine lust hatte oder sogar nicht genau wusste was, wie und wo das Oel eingefüllt werden muß.
Nach der aktion ruckt es um einiges mehr wenn das Getriebe während der Fahrt den gang verliert und ihn dann wieder findet. Ebenfalls beim Losfahren.

Wie sind eure Meinungen, Erfahrungen und euer Fachwissen??

Gruß Hogunter
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
der Trottel hat zu 90% das Achsöl abgelassen, dringend welches einfüllen

wo kommst du her? Könnte dir im Raum Leipzig helfen
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #7
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Leider wohne ich im schönen Bergischen Land nähe Gummersbach (Hadball-VFL Gummersbach) ist also eine Tagesreise :eek:
Wie finde ich die richtige Einfüllschraube??? Gibt es irgendwo einen Reparaturleitfaden zum einfüllen, wechseln für mein Getriebe?
Wo finde ich Informationen über das verbaute Getriebe??
:? Fragen über fragen aber mit schmalem Geldbeutel keine andere Alternative angesichts der Horrenden Preise für Reparatur oder Austausch.
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #8
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Oh da hab ich wohl einen Glücksgriff mit dem Passat gemacht.
Keiner will oder kann etwasum Thema sagen.
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #9
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn ich in eine Werkstatt fahren würde und die lassen mir Öl ab und füllen nichts mehr auf, dann würde bei mir die Hütte brennen. Und wenn ich als Kunde sage ich will einen Getriebeölwechsel, dann bekomme ich den auch.
Wer zahlt den Schaden, wenn du jetzt einen Schaden am Getriebe hast, weil die einfach Öl ablassen??
Such dir eine kompetente Werkstatt, oder mach es selber, dann such dir zur Not eine Selbsthilfewerkstatt.
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #10
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ja Foxx 100% Zustimmung
In Ermangelung einer Kompetenten Werkstatt in meiner nähe würde ich den Öl Wechsel selber machen wollen aber dazu brauche ich halt ein paar angaben, einen Reparatur Leitfaden
und ganz wichtig eine halbwegs verlässliche aussage darüber ob das Getrieben eine Chance hat nach einem Oel und Filterwechsel wieder normal zu funktionieren.
Es muss doch Experten geben die die Aussage bestätigen können oder eben nicht das das Getriebe am Ascher Mittwoch ist.
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #11
F

fleisch

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Kann man so pauschal nicht sagen dass das Getriebe einen Weg hat und das Öl stinkt halt auch nach X-zehntausenden Kilometern. Jahrelang hat ja VW/Audi ne Menge Getriebe getötet mit ihrer "Lebensdauerfüllung".

Lass nen richtigen Ölwechsel machen und schaue wie sich das Getriebe verhält, nen Versuch ist es auf jeden Fall wert
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #12
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Wurde der Getriebeölstand bei laufendem Motor überprüft?
Wenn nicht, dann kannst du die Werkstatt total vergessen.
Weder der Ölwechsel, noch die Kontrolle des Ölstands sind schwierig.
Nur die wenigsten Leuten haben Plan davon :cry:


Ich würde auch bei Öl + Filter anfangen.
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #13
H

hogunter

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Schon mal zwei hilfreiche ausagen die mir bei der richtigen Entscheidungsfindung helfen.
Danke
 
  • Automatikgetriebe Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
hab doch gesagt liegt am Öl ;)

guck mal im Forum hier da gibts ne Liste mit dem Titel "wer kann was" da stehen PLZ drin und wer was kann evtl findet sich jemand der dir helfen kann, einfach mal ne PN schicken an denjenigen
 
Thema:

Automatikgetriebe

Automatikgetriebe - Ähnliche Themen

Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Problem mit Automatikgetriebe: Hallo Leute! Vorerst möchte ich mich kurz vorstellen ... mein Name ist Markus, ich bin 23 Jahre alt und komme aus Wien (Österreich). Vor rund 3...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE?: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner (101PS)...
Oben