Autokauf welcher Motor ist am besten?

Diskutiere Autokauf welcher Motor ist am besten? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo wollen uns in naher zukunft ein passat variant 3c zulegen. jetzt sind wir am überlegen welchen motor wir nehmen sollen? es soll ein...
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #1
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hallo

wollen uns in naher zukunft ein passat variant 3c zulegen. jetzt sind wir am überlegen welchen motor wir nehmen sollen? es soll ein benziner sein.
den mit 116ps oder mit 150ps oder gibts noch andere. wie siehts mim verbrauch aus. langen 116ps führ das grosse schiff überhaupt? :eek:hmygod:
welche ausstatungen sollten noch unbedingt vorhanden sein?
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Benziner

Reihenvierzylinder
* 1.6 , 1598 cm³ Hubraum, 75 kW (102 PS)
* 1.6 FSI, 1598 cm³ Hubraum, 85 kW (115 PS)
* 2.0 FSI, 1984 cm³ Hubraum, 110 kW (150 PS)
* 2.0 Turbo FSI, 1984 cm³ Hubraum, 147 kW (200 PS)

Sechszylinder-V-Motor
* 3.2 V6 FSI, 3168 cm³ Hubraum, 184 kW (250 PS), mit 4Motion
* 3.6 (R36) , 3597 cm³ Hubraum, 221 kW (300 PS) mit FSI, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und 4Motion

Also ich würde den 2.0T oder einen der 6-Ender nehmen. Die Vernunftwahl wäre der 2.0 FSI mit 150 PS.
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #3
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo!!

Soll es ein Neuwagen sein ????, dann den neuen 1,8TFSI mit 170 PS
Finde den als besten Kompromiss was Verbrauch und Leistung angeht.
Der 2,0FSI wird dafür gestrichen. War anscheinend nicht wirklich der Renner.
Ich persönlich fahre einen 2,0TFSI , der geht wirklich sehr gut ,Kraft in
allen Lebenslagen , und Verbrauch ist mit durschn. 9,5l für die gebotene
Leistung mehr als akzeptabel.
Bei einem Gebrauchten sieht die Sache anders aus , was die Auswahl angeht.
Wird wohl eher der Diesl sein, der den größten Marktanteil ausmacht.
Da wird die Suche nach einem passenden Motor deutlich schwerer sein.
Ansonsten gilt,Probefahrten machen und nach seinen Bedürfnissen auswählen.
Ein 6-Zyl. muss es nicht unbedingt sein.

Grüße , zwei0
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #4
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
zwei0 schrieb:
Soll es ein Neuwagen sein ????, dann den neuen 1,8TFSI mit 170 PS

Der hat aber "nur" 160 PS. Dann kann er auch den 1.4 TSI kaufen. Aber ein 1.4er Motor in diesem Flagschiff - ich weiß ja nicht. Ob der standfest genug ist?
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #5
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
ne soll ein gebrauchter sein mit höchstens 25.000km auf der uhr. die meisdten angebote hatten 116ps deshalb frag ich was es alles gibt. wollten nicht mehr als 15.000-17.500 ausgeben
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #6
D

Dave

Beiträge
205
Reaktionspunkte
0
Hi ich hab den Passat mit 115ps als Limosine
Spritverbrauch 7,5L geht aber auch 9 je nach Fahrweise (SUPER)
Bei dem 2l FSI musst du aber Super Plus tanken hast dagür aber auch 150PS, musst du entscheiden was dir wichtiger ist.
Ich bin mit den 115PS voll und ganz zufrieden.
In der Austattung würde ich dir zu dem Business Pakett raten, da hast du ziemlich viel an Zubehör drin.
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Soviel Leistung wie du bezahlen kannst...und 1.6er würd ich grundsätzlich vergessen..1.6er gehören in Polos...
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #8
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
Hi,

tja eigentlich auch ne doofe Frage, da jeder einen anderen Anspruch
hat bzw. ein anderes Budget zur Verfuegung hat.
Aber der 1.6er ist wirklich sehr bescheiden, er faehrt, mehr aber auch nicht.
Die einfachen FSI sind ohnehin ausgemustert, lieber gleich
zum neuen TSI oder TFSI greifen die laufen besser und verbrauchen
kaum mehr.
Bei den Dieseln sind ja bis heute noch reichlich Probleme
mit DPF und Co. am Start.


Euer SunShine
....aber nur der V6 hat Sound....:D
 
  • Autokauf welcher Motor ist am besten? Beitrag #9
Thor100

Thor100

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi,

Habe selbst den 2.0 TFSI. Bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Ist superschnell, und hat Kraft in jedem Drehzahlbereich. Ich bin jetzt 18000 Km. gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 Liter. Das geht aber nur wenn man sehr bewußt fährt. Ab und an wird er aber auch richtig getreten. Nach Auskunft der Werkstatt kann man auch mit Super fahren. Als Ausstattung kommt nur Highline in Frage (nach Studium vieler Kritiken). :D :D
 
Thema:

Autokauf welcher Motor ist am besten?

Autokauf welcher Motor ist am besten? - Ähnliche Themen

Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Welcher Motor ist "Sinnvoller": Servus, ich hab diese Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Deshalb nochmal in nem eigenen...
Oben