Auto-Polier-Set

Diskutiere Auto-Polier-Set im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo, bei Ebay gibts derzeit son Set...ist das empfehlenswert :?: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT Grüsse Marco
  • Auto-Polier-Set Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Die MFTs sehen nicht gerade hochwertig aus, normal kosten die 3 Megs Produkte auch schon ca. 47 Euro.
Kommt darauf an, in welchem Zustand dein Lack ist: Hologramme, Kratzer, etc...

Würde dir eher empfehlen ein paar Euro mehr in richtige MFTs, Applikatoren und die besten Produkte für deinen Lack zu investieren.
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo,
naja, mein lack braucht erstmal wieder ne grundreinigung...da er ca 1 jahr nicht mehr poliert wurde und richtig fertig aussieht.
muss wahrscheinlich 2 oder 3 mal poliert werden, bis er wieder glatt wird.

grüsse
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Es liegt dran was du davon erwartest....
Kratzer bringt es keine raus, wenn du darauf abzielst. Aber die bekommste von Hand eh nicht weg auch nicht wenn du 2-3x polierst.
Ich hab die 3 Teile zu Hause, den Wachs verwende ich noch, weil das ist ein schöner gelber Carnauba Wachs, der ganz ok ist. Den Rest verwende ICH eher weniger.
Step 2 soll ganz gut sein, wenn man den Mirror Glaze Wachs #16 verwendet, das SOLL den Glanzgrad steigern.
Eigentlich ist das Quatsch das Set. Ne ordentliche Politur und denn nen feinen Wachs drauf - fertig. Evtl den Lack vorher einmal abkneten, je nach Zustand.
Wenn der Lack wirklich fertig ist, dann bring ihn besser zum Aufbereiter, es sei denn du willst dir sowieso ne Maschine zulegen....
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #6
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hi...

also ich hab einmal ne Poliermaschine benutzt!
NIE wieder...dafür hab ich kein händchen.

ach, dann bleib ich evtl beim klassischen waschen, dann wenn er trocken is polieren...
aber diese "knete" würde mich doch sehr reißen, wobei ich gar net soviel groben Teer oder Harz dran hab.

Kratzer hat der Hobel eh überall...stadtauto halt...
seit samstag is nochn neuer Treffer dran...da hat jemand beim Ausparken hinten Beifahrerseite die Stoßleiste erwischt... *grml*

geht eher darum, dass er ma wieder ordentlich blitzt...an den ganzen Kleinkram mach ich mich nich ran.

und das thema professionelle lackaufbereitung...die asche mag ich nich ausgeben.
hochzeit, Kind und paar andere Sachen sind einfach wichtiger...leider.

muss mir auch nochn Satz 17er oder 18er Winterräder zulegen, da ick die alten 17er verkauft hab.
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Tja, würds nicht so weit weg wohnen, hätt ich gesagt, komm vorbei und lass den Hobel nen Tag stehen. Dann glänzt der wieder. :D Aber...Berlin ist ein bischen weit. ;-)
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
weit ist relativ :)
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #9
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ein Aufbereiter macht dir das für nen fuffi - und ist Ruck zuck fertig. Ich brauch nen ganzen Tag für sowas - also ein komplett Programm aussen.
Von daher ist das weit teuerer den ganzen Weg zu fahren und dann auch noch so lang drauf zu warten. Lohnt nicht. ;)
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #10
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
marco besorg dir vernunftige politur ,wenn du willst können wir das dann an einem WE dann wieder schön machen, wenn du willst. ;)
ich habe leider auch noch nicht die perfekte politur gefunden für ein dunklen lack. :(
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
3M...funktioniert immer. Mein Lackierer nutzt die auch. Ist allerdings auch ne Maschinenpolitur. Damit bekommt man aber auch alles raus.
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #12
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
ich habe eine maschine. :D
die 3M hatte mein lackierer damals auch benutzt aber irgentwie waren da nur holograme drauf,habe dann anschließend die A1 genommen
und dadurch habe ich alles zum grösstenteils wegbekommen.

Hast du nicht ein gescheiten tip für dunkle lacke.
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #13
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Du brauchst ein gescheites Polierpad fürs Finish und ne Hochglanzpolitur, dann haste auch keine Hologramme. (ich nehm da die Perfekt it III mit dem hellblauem Deckel)
Wenn ich mein olles Pad nehme, oder ein relativ hartes und die Feinschleifpaste womit man die Kratzer rauspoliert, dann hab ich die Hologramme auch erstmal. Aber wenn man was runterholen muß, bleibt das nicht aus. Dafür gibts ja die verschiedenen "Härtegrade"
Deswegen nimmt man dann was anderes um die Hologramme dann wieder rauszupolieren, ne mildere Politur und ein schön weiches Pad, würd ich als Laie sagen. Diese "Waffeleisenpads" sollen auch gegen Hologramme wirken.
Also ich bekomm die damit weg.

Als der Bora beim Finish war, und das schwarze Dach gemacht wurde, da hat der Lackierer das erst nass geschliffen und dann mit einer richtigen Schleifpolitur von 3M das ganze erstmal wieder "geglättet" und dann anschließend nochmal auf Hochglanz poliert, weil mit der Schleifpolitur, machste dir auch Hologramme vom allerfeinsten - logisch. Das ist aber nachher auch weg. ;-)
 
  • Auto-Polier-Set Beitrag #14
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
vielen dank dann weiß ich erstmal bescheid.
aber schwarzer lack ist ein bischen schwieriger als hellere farben,wenn ich jetzt von silber ausgehe und diverse andere farben.
Ich hatte mal irgentwo gelesen das es eine spetielle politur gibt für ein schwarzen lack aber ich weiß nicht welcher hersteller das ist.
Megiuar´s evtl? weiß du zufällig welcher das ist....du bist doch sone polierfee. :D
 
Thema:

Auto-Polier-Set

Auto-Polier-Set - Ähnliche Themen

AVF Motor startet nicht kein Diesel!: Hallo Schraubergemeinde, ich habe einen Passat 3bg 4motion mit AVF Motor, weiss jemand ob es da verschiedene Vorförderpumpen für dieses Auto gibt...
Elektrische Heckklappe Nachrüsten CANBUS Anschließen: Hallo Miteinander. Ich habe von K-Elektroniks mir das Set für die elektrische Heckklappe gekauft. Der Einbau lief bis auf 2 Schwierigkeiten so...
Probleme mit der FFB (öffnet nur sporadisch): Hallo zusammen, falls der Thread im falschen Forum ist: Bitte richtig positionieren (ist mein erster hier 😀). Ich fahre einen 2007er Passat...
eure einschätzung vw bank: Hallo zusammen, erstmal danke, ich bin schon lange passiver besucher in diesem forum und habe hier schon viel hilfe bekommen heute habe ich...
LED H7: Hallo zusammen, leider hat mein Passat CC kein Xenon verbaut. Spiele mit dem Gedanken auf LED H7 Abblendlicht umzurüsten. Habe dieses Set...
Oben